• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,
Ich habe ne campa victory kurbel, welche ich gerne vom innenlager lösen möchte. Leider ist statt dem integrierten abzieher nur eine campa kurbelkappe drauf. Die victory hatte ja anscheinend ein linksgewinde....war das immer so? ich bin mir jetzt sehr unsicher und will die Kappen oder die ganze kurbel nicht zerstören.

Wenn es tatsächlich linksgewinde ist, wie bekomme ich die kurbel dann runter! Normale abzieher haben doch alle rechtsgewinde?!?
Es gibt auch Abzieher mit Linxgewinde. Wenn du die Kurbel vorliegen hast, dann probiers doch einfach aus. Dann wirst du ja sehen, obs wirklich ein Linxgewinde ist.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Es gibt auch Abzieher mit Linxgewinde. Wenn du die Kurbel vorliegen hast, dann probiers doch einfach aus. Dann wirst du ja sehen, obs wirklich ein Linxgewinde ist.
Das Problem ist, dass noch kurbelkappen drin sind. Und die rauszudrehen ohne zu Wissen welches Gewinde ist ungut ...

Ich muss halt sicher wissen, ob die Links oder rechtsgewinde hat :/

Edit: So sehen die Kappen aus:
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass noch kurbelkappen drin sind. Und die rauszudrehen ohne zu Wissen welches Gewinde ist ungut ...

Ich muss halt sicher wissen, ob die Links oder rechtsgewinde hat :/

Edit: So sehen die Kappen aus:
Anhang anzeigen 131899
Das Problem ist, dass noch kurbelkappen drin sind. Und die rauszudrehen ohne zu Wissen welches Gewinde ist ungut ...

Ich muss halt sicher wissen, ob die Links oder rechtsgewinde hat :/

Edit: So sehen die Kappen aus:
Anhang anzeigen 131899
Diese Kappen sind verdächtig für Rechtsgewinde. Aber was ist denn daran so schwierig, mal dran zu drehen?
 
Diese Kappen sind verdächtig für Rechtsgewinde. Aber was ist denn daran so schwierig, mal dran zu drehen?

Danke euch erstmal. Die Sitzen halt recht fest...mit einmal kurz drehen mit minimalen Drehmoment war da gestern nix. Außerdem hatte der 6er imbus gefährlich viel spiel! sondermaß gibts da ja nicht (6,5er ?? :rolleyes:)
 
Danke euch erstmal. Die Sitzen halt recht fest...mit einmal kurz drehen mit minimalen Drehmoment war da gestern nix. Außerdem hatte der 6er imbus gefährlich viel spiel! sondermaß gibts da ja nicht (6,5er ?? :rolleyes:)

dein foto ist doch von velobase. Dort steht, dass es in den ersten Jahren einen integrierten Kurbelabzieher mit 7mm und Linksgewinde gab.
 
Weniger ne Bastelfrage, als eine Optik-Frage:
Einige kennen ja mein DeRosa inzwischen, bei dessen Aufbau ich mich gerade etwas schwer tue. Getreu dem Motto "meckern auf hohem Niveau".
Prinzipiell wollte ich es ja schwarz/weiß aufbauen, mit ein paar minimalsten Farbakzenten. Der letzte Stand dessen stammt vom vergangenen Wochenende:
large_IMG_3083.JPG


Da ich nun allerdings nen braunen Volare SLX hier rumzufliegen hatte, und auch noch schwarz eloxierte Campa Omega V mit braun/schwarzen Schluffen, außerdem auch schwarze Bremsgriffe, hab ich heute mal rumgespielt. Dabei kam raus:

large_IMG_3103.JPG



Wat nu? Den heutigen Aufbau find ich definitiv stimmiger und insgesamt ne runde Sache. Die Alternative wäre halt der erste Aufbau, bei dem letztlich der Rahmen optimaler Weise von weißen Teilen umgeben würde, und damit mehr in den Vordergrund rückt - oder ist das nur graue Künstler-Theorie, und ich verrenn mich da in was?!
Die Freundin präferiert den heutigen Aufbau, und übrigens an ihrem Rad diesen:
large_IMG_3097.JPG



Last but not least: sorry für die besch***enen Bilder. Ich vergas die HDR-Funktion vom Handy auszuschalten… :D
 
Das Zebra-Lenkerband gefällt mir so gar nicht. Entweder schwarz oder weiß. Ich tendiere zu weiß.
Und die rosa Außenhülle am Schaltwerk lege ich mal unter „temporäre Farbenblindheit aufgrund karnevalistischer Grenzwertüberschreitung“ ab (leider hab ich gerade keinen Kotz-Smiley zur Hand...)
Oder stellst Du gerade einen neuen Rekord in Sachen „schlechter Geschmack“ auf?
Hochprofilfelgen gefallen mir an einem schlanken Stahlrenner eh nicht, wirken viel zu wuchtig bei einem grazilen Rahmen.
Und wer Hochprofiler mit so zahlreichen Speichen fährt, demonstriert, dass er den Sinn nicht verstanden hat….
Neenee, dann lieber flacheres Profil.
Und den Sattel bitteschön auch in weiß.
Das Braun harmoniert bestenfalls dann, wenn Du nach reichlich Regen querfeldein gefahren bist. :)
 
Das Lenkerband sieht sch...recklich aus
Die Lila Bowdenzughülle an der Schaltung passt so was von gar nicht
Alles weiss oder alles schwarz , das andere sieht nicht aus .

Ersteres wird zum Schluss an die Entscheidung angepasst. Prinzipiell war es das was da war, und was ging - besser als rotes Cinelli ist es allemal.
Was die Zughülle angeht: check mal meine Signatur und hilf mit was besserem aus. Ich Tausch auch gern gegen ca. 20 Stück in mannigfaltigen Pinkvariationen die ich schon hier hab... ;)

Letzteres: das ist ne Aussage mit der sich arbeiten lässt, danke! :daumen:

weißes LB und weißen Sattel mit schwarzen Hüllen! Die Shamals (oder was auch immer) sollten bleiben.

Klingt auch nicht schlecht... :bier:

Ps: sind Atlanta 1996.

...Und wer Hochprofiler mit so zahlreichen Speichen fährt, demonstriert, dass er den Sinn nicht verstanden hat….
Neenee, dann lieber flacheres Profil.
Und den Sattel bitteschön auch in weiß.

Sag das Campa. Die haben die Speichenlöcher rein gebohrt. Beim Aufbau wurden sie dann nur aufgefüllt. ;)

Weißer Sattel ist aber immerhin schonmal ne Aussage, und bestätigt meinen ersten Plan...
 
Zurück