• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ungeschickt formuliert:
gibt es eigentlich für den schaltzug eines stis an seinem austritt eine "scharfe umlenkung" a la nokon, also vielleicht ein kurzes l - förmig gebogenes röhrchen wie bei einer v - brake?
ihr wisst schon, das lenkertaschenproblem am shimano - brevetrad....
hat schon mal jemand ausprobiert, wie eng die kurve sein darf, ohne das es ungenau schaltet???
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Die Achse meiner Campagnolo Record Bahn Nabe ist hinüber. Bin gerade über eine gestolpert, aber weit weg von zu Hause...
Kann mir mal jemand bitte die Dicken und Breiten der Achsen sagen? Vorne 9 und hinten 10 mm breit? Und die Länge??

Dank und Gruß

Fabian
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

ungeschickt formuliert:
gibt es eigentlich für den schaltzug eines stis an seinem austritt eine "scharfe umlenkung" a la nokon, also vielleicht ein kurzes l - förmig gebogenes röhrchen wie bei einer v - brake?
ihr wisst schon, das lenkertaschenproblem am shimano - brevetrad....
hat schon mal jemand ausprobiert, wie eng die kurve sein darf, ohne das es ungenau schaltet???

Ooooch,

koof dich Campa und allet wird juut... :devil: :duck: :D

Es sei denn Du willst fröhlich weiter vor Dich hin waschweiben, mit diesen Angelstrippen am Bremshebel... :lol:

am Lenker verlegte Grüße

Martin

P.S. Sorry, sinnvolleres als Frotzeleien sind mir "leider" nicht eingefallen. Kann allerdings gut nachvolliehen, daß die Schaltzüge ein echtes Problem bei Verwendung einer Lenkertasche machen können... :o
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Die Achse meiner Campagnolo Record Bahn Nabe ist hinüber. Bin gerade über eine gestolpert, aber weit weg von zu Hause...
Kann mir mal jemand bitte die Dicken und Breiten der Achsen sagen? Vorne 9 und hinten 10 mm breit? Und die Länge??

Dank und Gruß

Fabian


Vorne 9, hinten 10, stimmt schon mal.

Dann kommt es darauf an welche Einbaubreite die Hinterrad Nabe hat. 110mm oder 120mm? Jeweils noch 25mm für die Muttern (12,5mm pro Mutter) und die Dicke der Ausfallenden dazu zählen. Wobei ich vermute, dass es nur eine Variante gab und bei der schmalen Version haben die Enden der Achsen ein wenig über gestanden.

Du dürftest eigentlich bei jedem Campa Händler Ersatz bekommen. Stahl und Wolle wird dir welche bestellen können.

Campa Achsen für Bahn Hinterradnaben gibt es übrigens bis 170mm Einbaubreite.

Grüße

Reisberg
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo,

für meinen Sohn baue ich gerade dieses blaue Chesini nach "Bremer Spezifikation" auf. Das heisst: Umwerfer vorne unnätig denn 10 Gänge reichen für den faulen Blagen in der norddeutschen Tiefebenen ohnehin und statt dessen eine Sturmglocke vorne um sich genügend Aufmerksamkeit und Respekt in der Stadt zu verschaffen. Wollte ich als Kind schon immer haben und gefällt mir jetzt auch fanatstisch gut.

Da jetzt vorne kein Umwerfer mehr montiert ist kann man den linken Shimano STI Hebel wunderschön zur Betätigung der Sturmklingel verwenden. Klappt ausgezeichnet und macht einen Höllenlärm.

Leider ist bei dieser Sturrmklingel die Befestigung an der Gabel totaler Mist. Dreimal geklingelt, einmal über Kopfsteinpflaster gefahren, schon hängt das Ding auf halb sieben. Hat da jemand eine gute Idee wie man das Ding Sturmsicher fixieren kann? Habe schon mit Gummis zwischen Schelle und Gabel versucht, bringt aber leider gar nichts.

chesinibell.jpg
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo,

ich versuche die Schaltzüge meiner Schremshebel von Dura Ace 7402 zu erneuern.. Ich weiss nur leider nicht, wie ich den Schaltzug vom rechten Hebel rausbekommen soll. Kann mir jemand helfen?

Danke schonmal im Vorhinein!
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Lös einfach den Zug und zieh die Hülle ab, dann schieb den Zug durch, dann siehste schon, wo er rauskommt.
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Lös einfach den Zug und zieh die Hülle ab, dann schieb den Zug durch, dann siehste schon, wo er rauskommt.
was meinst du mit lös den zug?
mit durchschieben ist irgendwie nichts.. da stoß ich sofort auf widerstand. die linke seite muss man auch von vorne herausziehen...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Leider ist bei dieser Sturrmklingel die Befestigung an der Gabel totaler Mist. Dreimal geklingelt, einmal über Kopfsteinpflaster gefahren, schon hängt das Ding auf halb sieben. Hat da jemand eine gute Idee wie man das Ding Sturmsicher fixieren kann? Habe schon mit Gummis zwischen Schelle und Gabel versucht, bringt aber leider gar nichts.

Irgendwie wurden diese Sturmklingeln evolutionsmässig leicht abgehängt. Ich liebäugele ja auch schon mit der Idee mir eine oder zwei an die Räder zu bauen, aber das was noch angeboten wird sieht mechanisch recht fragwürdig aus.

Die Idee den deaktivierten STI-Hebel zu verwenden hat aber was. :daumen:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

den rechten logischerweise auch - hat ja am ende auch den tonnennippel...
kette auf das kleinste ritzel fallen lassen, dann siehst du weiter, wenn ich richtig erinnere, meine räder sind leider alle 3 etagen tiefer...
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Hallo,

...

Leider ist bei dieser Sturrmklingel die Befestigung an der Gabel totaler Mist. Dreimal geklingelt, einmal über Kopfsteinpflaster gefahren, schon hängt das Ding auf halb sieben. Hat da jemand eine gute Idee wie man das Ding Sturmsicher fixieren kann? Habe schon mit Gummis zwischen Schelle und Gabel versucht, bringt aber leider gar nichts.


Wie man auf dem Bild sieht, gab es zumindest bis Ende der 70er Jahre, Klemmvorrichtungen für einen Dynamobetrieb. Da könnte man ja bestimmt etwas friemeln.
http://www.peugeotshow.com/images/1978_9.jpg
Die Klingel am HR würde allerdings wohl weniger Sinn machen...obwohl, der Umwerfer ist ja nicht weit entfernt. :D
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

233035

Hi,
wie auf dem foto zu sehen, hat der Rahmen leider einen etwas größeren Lackschaden...
Ich würd das gerne retuschieren, zumindest so, dass man es nicht auf den ersten Blick sieht. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen damit?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Vorne 9, hinten 10, stimmt schon mal.

Dann kommt es darauf an welche Einbaubreite die Hinterrad Nabe hat. 110mm oder 120mm? Jeweils noch 25mm für die Muttern (12,5mm pro Mutter) und die Dicke der Ausfallenden dazu zählen. Wobei ich vermute, dass es nur eine Variante gab und bei der schmalen Version haben die Enden der Achsen ein wenig über gestanden.

Du dürftest eigentlich bei jedem Campa Händler Ersatz bekommen. Stahl und Wolle wird dir welche bestellen können.

Campa Achsen für Bahn Hinterradnaben gibt es übrigens bis 170mm Einbaubreite.

Grüße

Reisberg

Super, danke! Hab jetzt für 25 € neue Achse, Konen und Kontermuttern geschossen... Schnäppchen! :daumen:
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

Mit Photoshop geht das ganz prima. Erstaunlicherweise gibt es dann aber fast immer Ärger mit den Käufern.:p

233035

Hi,
wie auf dem foto zu sehen, hat der Rahmen leider einen etwas größeren Lackschaden...
Ich würd das gerne retuschieren, zumindest so, dass man es nicht auf den ersten Blick sieht. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen damit?
 
AW: Mal eben schnell ne kleine bastelfrage

...
Leider ist bei dieser Sturrmklingel die Befestigung an der Gabel totaler Mist. Dreimal geklingelt, einmal über Kopfsteinpflaster gefahren, schon hängt das Ding auf halb sieben. Hat da jemand eine gute Idee wie man das Ding Sturmsicher fixieren kann? Habe schon mit Gummis zwischen Schelle und Gabel versucht, bringt aber leider gar nichts.
vorschlag: www.ebay.de/itm/Dynamo-Halter-verzinkt-DY-HAL-02-/250706906698
 
Zurück