Hallo,
da hier ja einige Experten zu Thema lack gibt, mal eine Frage zum Thema.
Folgendes: meine Freundin fährt einen Stahlrahmen der ein paar Lackprobleme hat. Nun ist das so dass es keine normale Farblack drauf ist, sondern das Stahl wurde quasi erst poliert, und dann wurde drauf Klarlack gemacht. Das hat ja der Rahmenerstellen gemacht, ist also eigentlich kein Sprühdose Klarlack, der hält auch meistens überraschenderweise gut muss ich sagen.
Nun gibt es an manche kritische Stellen (meistens am Oberröhr) einige lackplatzer, die eigentlich durch mechanische Einwirkung verursacht würden (entweder kleine Stürze, oder mal das Fahrrad gegen einen Baum geparkt).
Wie es auch zu erwarten war bildet sich an diese Stelle ein bisschen Flugrost (ist ja blankes Metall da wo das Klarlack geplatzt ist).
Ich würde gerne mal diese Stellen nachbessern bzw Versiegeln. Die sind ja nicht so groß um an eine neue komplett Lackierung zu denken.
Nachdem ich mehrere Threads hier in Forum gelesen habe, glaube ich man sollte am bestens erst die Flugrost wegmachen (feines Schleifpapier?) danach so was wie BOB 1, und darauf irgendein Klarlack, korrekt?
Was soll ich für ein Klarlack dann nehmen? habt Ihr einen Link?
Am bestens etwas was man mit den Pinsel auftragen kann.
Besten Dank und schönen Tag!
manuel