• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hey super danke!!! :) Das hilft mir (bzw. einem Freund dem das Rad gehört) sehr!
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo zusammen. Ich komm aus der SSP/Track Ecke und da gab mir jemand den Tipp, dass mir mit meiner Frage evtl. hier geholfen werden kann, da es wohl vor kurzem schonmal sowas hier gab. Kopie meiner Frage:
"Ein SSP Hobel soll eine HR Bremse bekommen, leider ist die Bremsbohrung nicht wie üblich gebohrt, sondern um 90° "verdreht", steht also in einer Linie mit der Sattelstrebe. Ich hatte da mal nen Adapter für, der mir aber leider abhanden gekommen ist. Weiß jemand ob die Dinger einen bestimmten Namen haben? Ich hab so nichts gefunden. Über Alternativlösungen würd ich mich natürlich auch freuen. :)"
gabs häufig bei Franzosn... aber war afaik Teil des jeweiligen Bremdkörpers, also gab es z.B. Weinmann/Mafac/ & Konsorten gerne so und so... nur diese eben deutlich seltener.
 
hi.. wohin kam gewöhnlich der shimano gruppenaufkleber? irgendwo wo'n kratzer ist? ich denke zwischen rahmenschalthebel und muffe aufs unterrohr, bin mir aber nicht sicher.
 
Genau dahin würde ich ihn auch kleben. Ich hab ihn wohl noch nie woanders gesehen. aber du kannst ihn auch weglassen und warte, bis der erste Kratzer dran ist.
 
Braucht man hierfür einen speziellen Inbus? Der eine ist zu groß, der andere zu klein... ich versteh's nicht. Ist meine erste Campa Kurbel :P
 

Anhänge

  • DSCF5162.JPG
    DSCF5162.JPG
    91,6 KB · Aufrufe: 22
Wenn ihr einen Rahmen mit verchromten Hinterbau habt, der klarlackiert ist, aber der Lack nur solala ist, würdet ihr den dann abmachen und das Chrom blinken lassen oder versuchen den Klarlack zu retten?
 
Ahoij, mal eine Frage zum Lenker.
Habe einen schönen Hermann Schmidt Rahmen hier aus dem Forum. Ich habe ein bisschen Angst das er doch einen ticken zu lang ist. Da ich mich aber nun entschieden habe das gute Stuck eher klassisch - bequem aufzubauen (im Gegensatz zu bisschen moderner und aggressiv) käme eventuell auch ein Moustache Bar in Frage. Kann man damit ein zu langes Oberroh etwas ausgleichen und auch eine aufrechter Sitzposition erzeugen? Hab noch kein Rad mit Moustache hier, nur mit Porteur bzw. englischem Bügel, da klappt das ja ganz gut. Danke schon mal.
 
Der Moustache geht aber auch ganz schön weit vor. Nimm lieber einen Lenker mit eher gerader Stange, z.B. sowas wie einen Porteurlenker.
 
"Lenker mit gerader Stange"?! Gehst du jetzt unter die Hipster? :p
Ich nehme an, er meint einen Trainingsbügel der zwischen Lenkerklemmung und dem Bogen zum Griff gerade ist oder allenfalls einen kleinen Versatz nach vorne hat. Nicht so einen Riesensprung wie der Moustache, oder auch der Stuttgarter Bügel.
 
Zurück