Leider nicht, nach der Nabe muss ich suchen...hast du zufällig auch einen freilauf der dura ace fh7403 ?
also den ug/hg freilaufkörper mit innengewinde für den lockring, zur not auchh eine komplette nabe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leider nicht, nach der Nabe muss ich suchen...hast du zufällig auch einen freilauf der dura ace fh7403 ?
also den ug/hg freilaufkörper mit innengewinde für den lockring, zur not auchh eine komplette nabe
Interessant. Wenn ich eine neue Gabel kaufe (bzw. habe NOS Gabeln (Carbon)) hier liegen. Haue ich die Aheadkralle dann selber da rein?Das ist eine sog. Aheadkralle. Die bekommst du nur durch Austreiben nach unten raus.
Ah, alles klar, vielen Dank. Angenommen ich habe eine Gabel mit 25cm Gabelschaft und will die in einen 54er Rahmen einbauen, dann muss ich ja entsprechend den Gabelschaft kürzen. Wie kann ich dann die Ahead-Kralle ,,versetzen"? Muss ich dann unter der Aheadkralle absägen und eine neue in die gekürzte Gabel einschlagen, oder wie läuft das?Das ist die Aheadkralle, kannst du drinnen lassen, sollte weiter per Ahead gefahren werden. Ansonsten sind die schwer herauszubekommen, da sie dazu designed sind drinnen zu bleiben. Das kann bis zu Ausbohren gehen ... oder tiefer einschlagen bis sie nimmer stört.
Danke!Schraube rein drehen, Zange und rausziehen. Oder was spektakuläres basteln wie Aheadsetkrallen Entferner, vermutlich gibt es sowas auch zu kaufen.
Anleitung zum Aufbohren im Video, könnte auch funktionieren
Nope, kannst du vergessen. Die Seiten der Kralle zeigen nach oben, die zieht sich so immer tiefer ins Metall.
Ich hab schonmal eine so rausgezogen, hat sich dabei aber auch zerlegt. Ich hab aber auch KraftWar ein Stahlschaft, bei Alu würde ich das Bohren versuchen.
Nope, ich will was lernen und ggf. die Gabel kürzen (s.o.)Die Frage, die ich mir stelle:
Warum willst Du die Ahead-Kralle entfernen?
Willst Du den Schaft etwa mit einem Gewinde versehen und einen Schaft-Vorbau verwenden?
In dem Fall einfach die Kralle ein Stück tiefer einschlagen....
... und ggf. die Gabel kürzen (s.o.)
NEIN, nicht in eine Carbongabel wenn sie einen Carbonschaft hat. Dafür gibt es Expander:(bzw. habe NOS Gabeln (Carbon)) hier liegen. Haue ich die Aheadkralle dann selber da rein?
Nein, auf keinen Fall! Die Dinger sind für Gabeln aus Stahl oder welche mit einem Schaft aus dem Material. Für Carbon nutzt man Expander.Interessant. Wenn ich eine neue Gabel kaufe (bzw. habe NOS Gabeln (Carbon)) hier liegen. Haue ich die Aheadkralle dann selber da rein?
Alles klar. Bei Alugabeln tiefer einschlagen. Was für ein Werkzeug nutze ich da?In dem Fall einfach die Kralle ein Stück tiefer einschlagen.
Aber Achtung, das sollte fachgerecht (möglichst mit spezifischem Werkzeug) ausgeführt werden, damit diese nicht schief drin sitzt.
Ah alles klar, der geht beim Festziehen auseinander?NEIN, nicht in eine Carbongabel wenn sie einen Carbonschaft hat. Dafür gibt es Expander:
https://www.bike24.de/p1275799.html...MI-cbMmeigiwMVd5qDBx01PjWVEAQYASABEgL3aPD_BwE
Eine Kralle würde den Carbonschaft schädigen.
Dankeschön für die Erläuterung!Nein, auf keinen Fall! Die Dinger sind für Gabeln aus Stahl oder welche mit einem Schaft aus dem Material. Für Carbon nutzt man Expander.
Das Foto zeigt doch eine Gabel mit Stahlschaft?!
Zunächst würde ich ein Einschlagwerkzeug für Aheadkrallen nutzen und damit so tief wie möglich eintreiben.Alles klar. Bei Alugabeln tiefer einschlagen. Was für ein Werkzeug nutze ich da?
Das ist ne Carbongabel mit Stahl-Schaft. Ich will mich nur weiterbilden, wie gesagt. Deshalb frage ich alle Eventualitäten ab.Das Foto zeigt doch eine Stahlgabel?!
Brauchst du sie noch oder nicht mehr? Wenn doch, kann man sie ein Stk. tiefer einschlagen. Sonst bohr sie aus.Neben der Frage warum die Kralle raus soll, muss dann die Kralle eben so tief eingeschlagen werden wie es benötigt wird. @Branden Madox
Letztendlich tut es auch eine passende Nuss nebst Verlängerung.Zunächst würde ich ein Einschlagwerkzeug für Aheadkrallen nutzen und damit so tief wie möglich eintreiben.
Wenn das nicht reicht und du die Kralle komplett unten raus haben willst, würde ich ein Rohr oder Rundmaterial nehmen, das etwas dünner ist als der Innendurchmesser des Gabelschafts.
Ein Rohr das 0.3 mm Untermas zum innen Durchmesser des Gabelschaftest hatAlles klar. Bei Alugabeln tiefer einschlagen. Was für ein Werkzeug nutze ich da?
Ah alles klar, der geht beim Festziehen auseinander?
Dankeschön für die Erläuterung!
Ab und an redet man hier aneinander vorbei, vor allem bei mehreren Fragen und mehreren Diskussionsbeteiligten.
P.S. Und versuchen, gleich "alle Eventualitäten" mit abzudecken finde ich jetzt nicht unbedingt zielführend.
Neben der Frage warum die Kralle raus soll, muss dann die Kralle eben so tief eingeschlagen werden wie es benötigt wird. @Branden Madox
Verkauf sie, wie sie ist, wenigste Ärger und der Käufer liest dann den Thread noch mal.Ich erkläre mich nochmal besser: Ich möchte eine Gabel verkaufen, da jemand exakt diese Gabel sucht und ich diese nicht benötige. Da ich hobbymäßig nicht in der Ahead-Zeit beheimatet bin, habe ich mich gewundert, was das für ein Teil ist.
Nach eurer Erklärung wollte ich dann wissen, ob man das Ding ,,versetzen" kann, da ich nicht weiß, was für eine RH der Interessent fährt und davon ausgehe, dass die Gabel gekürzt werden muss. Daher wollte ich mich erkundigen, ob dies alles problemlos möglich ist.
Dann habe ich geschildert, dass ich hier wenige gebrauchte&NOS Gabeln hier liegen habe, von denen einige aus Carbon sind. Dann kam das Thema Expander auf und ich habe das gegoogelt und wollte mein Verständnis des Funktionsprinzips verifizieren.
Das bedeutet ,,alle Eventualitäten abdecken". Ich danke euch für euren umfangreichen Willen, mir die Dinge zu erklären!
Das war wohl die Information, die fehlte.Ich möchte eine Gabel verkaufen
Neben der Frage warum die Kralle raus soll, muss dann die Kralle eben so tief eingeschlagen werden wie es benötigt wird. @Branden Madox
Bevor ich hier maximale Verwirrung stifte: Ich habe mich erkundigt, da ich nicht wusste, was das ist und Sorge hatte, dass ich die Gabel verkaufe und der Käufer zu mir kommt und sagt ,,da ist ja xyz drin" oder vielleicht sogar was festgegammelt/abgebrochen etc.. Ich mache mit der Kralle an sich selber gar nichts, sondern überlasse das dem potentiellen Foristen, dem ich mit der Gabel eine Freude machen könnte, diese an seinen Rahmen anzupassen.Brauchst du sie noch oder nicht mehr? Wenn doch, kann man sie ein Stk. tiefer einschlagen. Sonst bohr sie aus.
Also alles wie gehabt. Danke!Ein Rohr das 0.3 mm Untermas zum innen Durchmesser des Gabelschaftest hat
Sollte auch plan am Ende abgedreht sein
Wenn's gut werden soll
Hosenträger u Gürtel anlegenAb und an redet man hier aneinander vorbei, vor allem bei mehreren Fragen und mehreren Diskussionsbeteiligten.
P.S. Und versuchen, gleich "alle Eventualitäten" mit abzudecken finde ich jetzt nicht unbedingt zielführend.