𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇
Gegenwind formt den Charakter
Hast Du einen geteilten Lenker oder wie hast du den Rohloff Schalter montiert?Ich habe mir beim Ulti auch alle Details gründlichst überlegt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast Du einen geteilten Lenker oder wie hast du den Rohloff Schalter montiert?Ich habe mir beim Ulti auch alle Details gründlichst überlegt
Die Höhenverstellung in Grenzen ist mit Ahead auch drin, wenn man Spacer vorsieht. Für ein rinko-fähiges Rad z.B. würde ich immer Ahead wegen der einfacheren Einstellbarkeit vorziehen.Hinsichtlich Verstellbarkeit ist er eben nicht überlegen.
Ich habe mir beim Ulti auch alle Details gründlichst überlegt, bevor ich zum Rahmenbauer gegangen bin. Herausgekommen ist an dieser Stelle ein 1"-Schaftvorbau. In der originalen Überleguing waren sogar Bremshebel mit Außenverlegung dran, damit bei einer Höhenverstellung genug Zugvorrat da ist.
Auch die Entscheidung zw. Felgen- und Scheibenbremse ist zugunsten ersterer ausgefallen, weil dadurch die Rohre, besonders die Gabel, wesentlich weniger belastet werden.
Anhang anzeigen 1569268
Fahrräder haben sehr lange diese Technik verwendet. Wenn sie nicht taugen würde, dann wäre schon viel früher etwas Entsprechendes erfunden worden.
In neuerer Zeit muss die Industrie immer etwas neues bringen, damit das alte Zeux moralisch obsolet wird, um neues zu verkaufen. Da sind auch manche sinnvollen Innovationen dabei, keine Frage. Aber nicht alles, was neu ist, ist sinnvoll.
Ahead habe ich auch im Bestand. Die Einstellung ist weniger "intuitiv" als beim separat einstellbaren Gewindesteuersatz. Und eben dei Feinverstellbarkeit fehlt. Funktioniert aber sonst unauffällig, wenns einmal passt.
Hast Du einen geteilten Lenker oder wie hast du den Rohloff Schalter montiert?
Wer hat nach meinem Senf gerufen?Das ist ein Berthoud-Schalter. ...
Ja nu,ist im Alltag im Fahrradhandel
Hinsichtlich Verstellbarkeit ist er eben nicht überlegen.
Ich habe mir beim Ulti auch alle Details gründlichst überlegt, bevor ich zum Rahmenbauer gegangen bin. Herausgekommen ist an dieser Stelle ein 1"-Schaftvorbau. In der originalen Überlegung waren sogar Bremshebel mit Außenverlegung dran, damit bei einer Höhenverstellung genug Zugvorrat da ist.
Auch die Entscheidung zw. Felgen- und Scheibenbremse ist zugunsten ersterer ausgefallen, weil dadurch die Rohre, besonders die Gabel, wesentlich weniger belastet werden.
Anhang anzeigen 1569268
Fahrräder haben sehr lange diese Technik verwendet. Wenn sie nicht taugen würde, dann wäre schon viel früher etwas Entsprechendes erfunden worden.
In neuerer Zeit muss die Industrie immer etwas neues bringen, damit das alte Zeux moralisch obsolet wird, um neues zu verkaufen. Da sind auch manche sinnvollen Innovationen dabei, keine Frage. Aber nicht alles, was neu ist, ist besser.
Ahead habe ich auch im Bestand. Die Einstellung ist weniger "intuitiv" als beim separat einstellbaren Gewindesteuersatz. Und eben die Feinverstellbarkeit fehlt. Funktioniert aber sonst unauffällig, wenns einmal passt.
Was gibt es dann da? Wie löst man das Problem, ohne die Zugüllen komplett gegen längere zu tauschen?... was oft bedeutet Bremsleitungen verlängern, gibt zum Glück heute die Möglichkeit ohne eine längere durch den Rahmen zu ziehen, usw...
Da für gibt es Kits, z.B von ElvedesWas gibt es dann da? Wie löst man das Problem, ohne die Zugüllen komplett gegen längere zu tauschen?
Da kürzt man die Gabel nicht, macht 2 fette Spacer drunter und 2 drüber, ...Wie das alles mit Ahead gegangen wäre, weiß ich nicht - dann hätte ich es jetzt auf meine Höhe abgesägt und würde jetzt nach und nach das Vorbau-Türmchen immer höher und den Lenker immer tiefer bauen...
Hast du einen 11s Freilauf?Also Leute,
Bei meinen jetzigen Projekt wollte ich Shimano 11Fach Antrieb verbauen.
Dabei habe ich den ganzen Tag verbracht um das Problem zu lösen, nur ohne Erfolg.
Gelesen habe ich bis jetz, das es ein Unterschied zwischen Road und MTB HG gibt, irgendwas mit Länge der Nabenkörper usw.
Gekauft habe ich eine 11Fach 105 Kasette, diese kriege ich nicht auf den Road und auch nicht auf den MTB Körper drauf, die baut einfach zu hoch auf.
Was kann ich machen um den 11Fach Antrieb zu fahren, bzw, welchen Freilaufkörper muss ich dafür kaufen?
Das ist die Nabe und der jetzige Freilauf.
Besten Dank schon im Vorraus!
Hier gibt's 11s Kassetten die für einen 10s Freilauf modifiziert sind.Also Leute,
Bei meinen jetzigen Projekt wollte ich Shimano 11Fach Antrieb verbauen.
Dabei habe ich den ganzen Tag verbracht um das Problem zu lösen, nur ohne Erfolg.
Gelesen habe ich bis jetz, das es ein Unterschied zwischen Road und MTB HG gibt, irgendwas mit Länge der Nabenkörper usw.
Gekauft habe ich eine 11Fach 105 Kasette, diese kriege ich nicht auf den Road und auch nicht auf den MTB Körper drauf, die baut einfach zu hoch auf.
Was kann ich machen um den 11Fach Antrieb zu fahren, bzw, welchen Freilaufkörper muss ich dafür kaufen?
Das ist die Nabe und der jetzige Freilauf.
Besten Dank schon im Vorraus!
Nope, es war ein normaler Freilauf mit einer 9 Fach Kasette.Hast du einen 11s Freilauf?
Und die Suche geht weiterHier gibt's 11s Kassetten die für einen 10s Freilauf modifiziert sind.
Irgendwer hat das auch mal im Forum gemacht, weiß aber nicht mehr wer
Dann brauchst du einen 11s Freilauf oder eine umgebaute, ausgedrehte KassetteNope, es war ein normaler Freilauf mit einer 9 Fach Kasette.
Hier die Auswahl, sorry wegen der VerwirrungUnd die Suche geht weiter
Schau mal, hier ist das schön aufgelistet:Und die Suche geht weiter
SUPER stark, daß es sowas gibt. Das wusste ich nicht! Danke für den Tipp.Dann brauchst du einen 11s Freilauf oder eine umgebaute, ausgedrehte Kassette
Ich weiß nur das die Jungs und Mädels von TNC nen Plan haben und ein Kumpel das dort gekauft hat und glücklich damit war.Wenn ich die von mir zitierte Tabelle anschaue, dann sehe ich:
Shimano 9 speed total width: 36.5 mm
Shimano 10 speed total width: 37.2 mm
Shimano 11 speed total width: 40.5 mm
Die 11-fach-Kassetten, die für 10-fach ausgedreht wurden, sind immer noch 0.7mm zu breit für seinen 9-fach Freilauf, richtig?