• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
hm, da steht Binda drauf. Ich meinte das als Artikelbeschreibung -- was ich suche, sind solche Riemen, aber mit dem Namen des Radhersteller bedruckt. Mein Casati hat solche, aber die lösen sich auf. Ich kann sie reinigen, mit Lederfarbe bearbeiten, und neu verkleben, aber neue wären schöner....
...aaahso, dass war dann aber mißverständlich! Welches Branding soll es denn sein? Casati?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
...aaahso, dass war dann aber mißverständlich! Welches Branding soll es denn sein? Casati?
Ja, sorry, hätte ich besser formulieren sollen! Genau, Casati, noch genauer, weiße mit goldener Schrift. Oder Nehm ich Weiße und bring sie zum Grabschleifenmacher?

1000033341.jpg
 
...und noch eine Bastelfrage: Hat schon mal jemand einen Niet an einem Sattel vom Typ Selle San Marco Regal ersetzt?
Anhang anzeigen 1534674
Zu allem Überfluss müsste es auch noch silberfarben sein!
Die mir bekannten Hohlnieten haben üblicherweise einen Kopfdurchmesser von 13mm, es wird aber 15mm benötigt.
@hugo77 : Du hattest im vergangenen Jahr hier das gleiche Problem gepostet; konntest Du es lösen und wenn "ja" wie...?

Leider nein. @Knobi hat mal Niete für LKW-Bremsen empfohlen, die konnte ich aber bisher nicht auftreiben. Aber wenn China liefert, werde ich mich da auch mal umtun. Muss bei mir leider Kupfer sein.
...neuester Stand: Die Doppelhohlnieten aus China sahen zwar passend aus, waren aber zu kurz und dann im Kopfdurchmesser immer noch zu klein: Es hat sich beim Nachmessen herausgestellt, dass ca. 16mm für den Kopf benötigt werden.

Alle Nachforschungen bei Lederverarbeitern, Sattlern und anderen Spezialisten ergab, dass so große Kopfdurchmesser unüblich sind. Auch Buch- bzw. Gürtelschrauben sind nicht in diesem Kopfdurchmesser auffindbar.
Eine Anfrage beim technischen Support von Selle San Marco ergab genau null Resonanz.

Bei weiteren Recherchen bin ich nun auf Schloßschrauben nach DIN 603 gestoßen; M6 hat einen Kopfdurchmesser von 16,55mm, was ich nun antesten werde. Stay tuned...

Edit: Soweit ich das erkannt habe besitzen die Nieten durchaus eine Funktion: Die Rails werden an ihrem hinteren Ende in ein kreissegmentförmiges Kunststoffteil geführt, welches über die Nieten mit der Sattelschale verbunden wird. Der Verlust eines Niet führt daher n.m.M. zu einer höheren Belastung der verbliebenen Nieten.
1738741391080.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ließ weiter und kaufe Park Tool TB-2
Mag sein, dass der hoppelt, ist ja für den Notfall.
:)
Ich hab jetzt einen Latex-Schlauch mit so einem TB-2 Papperl abgedichtet, hält im Stand den Druck gut - Crosser mit max. 3,5 bar. Fahrtest steht noch aus. Bisher hatte ich weder einen Latex Schlauch repariert (Löcher bzw. Risse bis dato immer zu groß) noch die ,Fertigpapperl' eingesetzt. Bin gespannt, ob's hält 🤞
 
Ein Latexschkauch kann mit ganz klassischem mit TipTop Flicken/Kleber geflickt werden.
Danke für die Info, hatte auch iwo schonmal gelesen, dass das gehen soll, aber:
1. Ich war faul 😁
2. Die PT Papperl hatte ich unbenutzt schon ein paar Jahre im Bestand und wollte mal sehen, ob die überhaupt (noch) funzen und falls ja, wie lange die dicht bleiben.
 
...neuester Stand: Die Doppelhohlnieten aus China sahen zwar passend aus, waren aber zu kurz und dann im Kopfdurchmesser immer noch zu klein: Es hat sich beim Nachmessen herausgestellt, dass ca. 16mm für den Kopf benötigt werden.

Alle Nachforschungen bei Lederverarbeitern, Sattlern und anderen Spezialisten ergab, dass so große Kopfdurchmesser unüblich sind. Auch Buch- bzw. Gürtelschrauben sind nicht in diesem Kopfdurchmesser auffindbar.
Eine Anfrage beim technischen Support von Selle San Marco ergab genau null Resonanz.

Bei weiteren Recherchen bin ich nun auf Schloßschrauben nach DIN 603 gestoßen; M6 hat einen Kopfdurchmesser von 16,55mm, was ich nun antesten werde. Stay tuned...

Edit: Soweit ich das erkannt habe besitzen die Nieten durchaus eine Funktion: Die Rails werden an ihrem hinteren Ende in ein kreissegmentförmiges Kunststoffteil geführt, welches über die Nieten mit der Sattelschale verbunden wird. Der Verlust eines Niet führt daher n.m.M. zu einer höheren Belastung der verbliebenen Nieten.
Anhang anzeigen 1570920
...und noch ein Versuch: Schloßschrauben nach DIN 603 haben eine Kopfhöhe von 4mm bei Gewinde M6; deutlich zu hoch bzw. zu dick. Außerdem passt die entsprechende Mutter nicht auf die Unterkonstruktion.

Neuer Versuch; Uniformknopf mit Gewinde:
23005-uniformknopf-glatt-silber-16mm-gewinde-detail_90e529b118914b02b9f34310cd0ff006_2_1920x1920.jpg
23011_01_1920x1920.jpeg


Bestellung ist raus, Versuch folgt!
 
Verdammte Hacke! Ein Elend, wenn man Langbeiner ist.
Die Shogun Stütze ist aber auch sportlich kurz geraten. Ich hätte auch vor der Bestellung mal nachmessen können.
Bis zum Kreppband ist sie drin.
1 cm muss ich wohl noch tiefer, fahrversuch wegen Schneefall verschoben.
Geht das noch durch?
Könnte auch die Drehbank anwerfen und eine Verlängerung einpassen.
20250206_113622.jpg20250206_113528.jpg
 
Verdammte Hacke! Ein Elend, wenn man Langbeiner ist.
Die Shogun Stütze ist aber auch sportlich kurz geraten. Ich hätte auch vor der Bestellung mal nachmessen können.
Bis zum Kreppband ist sie drin.
1 cm muss ich wohl noch tiefer, fahrversuch wegen Schneefall verschoben.
Geht das noch durch?
Könnte auch die Drehbank anwerfen und eine Verlängerung einpassen.
Anhang anzeigen 1571473Anhang anzeigen 1571474
Ist die Stütze zu kurz, ist der Rahmen zu klein.
Ich würde so nicht fahren, Stütze verlängern mag gehen, sieht am Ende trotzdem nicht aus
 
Joa, schaut blöd aus aber der Rahmen ist ein 58er und für mich schon grenzwertig groß. Oberrohr c-c 57cm
Ich bin normal auf 54 unterwegs. Wie gesagt Langbeiner und so... da sind die meisten Rahmen zu lang.
Aerostütze schaut bei so langem Auszug nicht schön aus.
 
Verdammte Hacke! Ein Elend, wenn man Langbeiner ist.
Die Shogun Stütze ist aber auch sportlich kurz geraten. Ich hätte auch vor der Bestellung mal nachmessen können.
Bis zum Kreppband ist sie drin.
1 cm muss ich wohl noch tiefer, fahrversuch wegen Schneefall verschoben.
Geht das noch durch?
Könnte auch die Drehbank anwerfen und eine Verlängerung einpassen.
Anhang anzeigen 1571473Anhang anzeigen 1571474
Ich halte eine Klemmlänge von 6cm für durchaus akzeptabel, vorausgesetzt das Sattelrohr ist ausgerieben bzw. Stütze und Rohr haben eine gute (i.e. saugende) Passung.
Oft ist die Sattelmuffe eh nicht länger, unterhalb hat die Stütze dann sowieso keinen Rohrkontakt mehr.
 
Die Stütze geht saugend passgenau rein, fühlt sich schon gut an.
Ich fahr mal n Test auf der freien Rolle. Wie gesagt ca. 1cm muss ich noch tiefer, notfalls flacher bauende DA Pedale bringen auch nochmal 3mm.
 
Die Stütze geht saugend passgenau rein, fühlt sich schon gut an.
Ich fahr mal n Test auf der freien Rolle. Wie gesagt ca. 1cm muss ich noch tiefer, notfalls flacher bauende DA Pedale bringen auch nochmal 3mm.
Allein fürs Gewissen muss die schon tiefer rein, man will ja entspannt an der Eisdiele ankommen :D
 
Zurück