Das war auch mein erster Gedanke. Komplett entspannen, in Wasser tauchen und mit Lederseite gründlich abbürsten (oder abschwammen). So lange spülen, bis keine Brühe mehr runterläuft.
Dann richtig trocknen lassen. Mehrere Tage, nicht in der Sonne.
Dann Fett auftragen und einziehen lassen. Dann nochmal mit bienenwaxhaltiger Schuhklarpolitur die Oberfläche behandeln, kann auch mehrfaches Auftragen notwendig sein, je nach gewünschtem Glanzgrad.
Eine Garantie, dass die Zebrierung rausgeht, ist das natürlich nicht, aber es wird mindestens schwächer.
Andererseits ist der Sattel durch die Maserung ein Unikat.
Dann richtig trocknen lassen. Mehrere Tage, nicht in der Sonne.
Dann Fett auftragen und einziehen lassen. Dann nochmal mit bienenwaxhaltiger Schuhklarpolitur die Oberfläche behandeln, kann auch mehrfaches Auftragen notwendig sein, je nach gewünschtem Glanzgrad.
Eine Garantie, dass die Zebrierung rausgeht, ist das natürlich nicht, aber es wird mindestens schwächer.
Andererseits ist der Sattel durch die Maserung ein Unikat.