• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
lässt sich nicht lose kloppen, zumindest nicht mit meinen Mitteln (Gummihammer, Inbus, kein Schraubstock)

Edith: mit Montagepaste (r.s.p.)
Mit einem Gummihammer wirst Du nicht weit kommen - nimm einen Ordentlichen. Und wenn Du Angst davor hast irgend was zu vermacken, lege ein Stück Hartholz unter.

Gutes Gelingen, wie auch immer. :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Mein Spezialgebiet. 😉
Ist ein Italia Pro
https://www.wallapop.com/item/manillar-itm-italia-pro-964083061

Da wäre einer:
https://www.ebay.de/itm/18551474807...uid=Qj0vR4mDSqy&widget_ver=artemis&media=COPY

1739288207410.jpeg


Baust Du ein Banesto auf?
 
In einem Stahlrahmen ist nur eine genietetes Gewinde? Bei mir ist es eine 77er Gazelle. Ich schau morgen nochmal nach
das erscheint mir logisch, selbst die dicken Wasserrohr - Rahmen haben ja höchszens 1 mm Wandstärke, gute Rohre etwa die Hälfte, wo soll man da ein Gewinde herkriegen? . Wenn nicht eingelötet dann als Niet.
 
ne, kommt aber an ein Pinarello.
welche unterschiede gibt es denn zwischen Italia Pro, IP 260 und IP 225?

nur gewicht?
oder auch ausformung?
Puuh. Keine Ahnung. Für mich war immer nur wichtig welcher Lenker da original dran war bzw. von den Profis gefahren wurde und genau nach dem hab ich Ausschau gehalten.
Der Italia Pro war m.W. der Vorgänger vom Super Italia 260. Aber was da geändert wurde kann ich nicht sagen.
 
Ich bin da jetzt kein Fachmann, aber ist die silberne Kurbel nicht extrem nah an der Innenlagerschale, für mich sieht das komisch aus.

Ja, die ist ziemlich nah dran.

Das ist ja spannend! Die Kurbel muß bei diesem Rahmen so nah an die Lagerschale ran. Schon jetzt kommt die virtuelle Linie, die vorn exakt zwischen den beiden Kettemblättern beginnt, nicht mittig am 10er Kranz an, sondern um 1 Ritzel nach rechts verschoben. Das bedeutet, daß die Kette (CN-6701) bei Groß-Groß an der Grenze des möglichen Schräglaufs ist. (Ich bilde mir ein, zu hören, wie widerwillig die Kette auf die Zähne der Kurbel in diesem Gang gleiten.)
Mit der schwarzen Kurbel bin ich dann noch einen Gang weiter außen und ich vermute, das wird die Kette dann nicht mehr mitmachen. Ich will das auch gar nicht versuchen...
Spricht etwas dagegen, daß die Kurbel so dicht an der Innenlagerschale läuft?

Kurios wird es, wenn ich Euch folgendes erzähle: Ich habe auf Kleinanzeigen für 14 Euro eine schwarze rechte Stronglight Impact 2-fach Kurbel "ohne alles" kaufen können. Auch diese Kurbel heißt Impact, hat 170mm, hat aber eine ganz andere Form als meine neu gekauften Impacts. Schaut Euch mal den Arm in der Seitenansicht an... Ganz andere Gussform (Ist sowas überhaupt möglich?)

Und wisst ihr was? Die Kurbel von Kleinanzeigen passt. (ich bin nur immer bei Gebrauchtteilen unsicher bezüglich Vorschäden. Wenn die Kurbel bricht, liege ich auf der Nase, deswegen wollte ich sie bei diesem Rad eigentlich nicht verwenden...)
(Achtung: Steilvorlage für Kommentare mit Gürtel und Hosenträger, alternativ Beckenrand)
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-02-10 at 19.39.36(3).jpeg
    WhatsApp Image 2025-02-10 at 19.39.36(3).jpeg
    176,7 KB · Aufrufe: 54
  • WhatsApp Image 2025-02-10 at 19.39.36(2).jpeg
    WhatsApp Image 2025-02-10 at 19.39.36(2).jpeg
    131,1 KB · Aufrufe: 55
  • WhatsApp Image 2025-02-10 at 19.39.36(5).jpeg
    WhatsApp Image 2025-02-10 at 19.39.36(5).jpeg
    176,3 KB · Aufrufe: 54
  • WhatsApp Image 2025-02-10 at 19.39.36(5).jpeg
    WhatsApp Image 2025-02-10 at 19.39.36(5).jpeg
    249,2 KB · Aufrufe: 53
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja spannend! Die Kurbel muß bei diesem Rahmen so nah an die Lagerschale ran. Schon jetzt kommt die virtuelle Linie, die vorn exakt zwischen den beiden Kettemblättern beginnt, nicht mittig am 10er Kranz an, sondern um 1 Ritzel nach rechts verschoben. Das bedeutet, daß die Kette (CN-6701) bei Groß-Groß an der Grenze des möglichen Schräglaufs ist. (Ich bilde mir ein, zu hören, wie widerwillig die Kette auf die Zähne der Kurbel in diesem Gang gleiten.)
Mit der schwarzen Kurbel bin ich dann noch einen Gang weiter außen und ich vermute, das wird die Kette dann nicht mehr mitmachen. Ich will das auch gar nicht versuchen...
Spricht etwas dagegen, daß die Kurbel so dicht an der Innenlagerschale läuft?

Kurios wird es, wenn ich Euch folgendes erzähle: Ich habe auf Kleinanzeigen für 14 Euro eine schwarze rechte Stronglight Impact 2-fach Kurbel "ohne alles" kaufen können. Auch diese Kurbel heißt Impact, hat 170mm, hat aber eine ganz andere Form als meine neu gekauften Impacts. Schaut Euch mal den Arm in der Seitenansicht an... Ganz andere Gussform (Ist sowas überhaupt möglich?)

Und wisst ihr was? Die Kurbel von Kleinanzeigen passt. (ich bin nur immer bei Gebrauchtteilen unsicher bezüglich Vorschäden. Wenn die Kurbel bricht, liege ich auf der Nase, deswegen wollte ich sie bei diesem Rad eigentlich nicht verwenden...)
(Achtung: Steilvorlage für Kommentare mit Gürtel und Hosenträger, alternativ Beckenrand)
Meinst du mit „die Kurbel von Kleinanzeigen passt“, dass jetzt die Kettenlinie stimmt?

Ich fahre nur Jahrzehnte alt gebrauchte Kurbeln, wenn die keine wirklichen sichtbaren Schäden haben, Kratzerchen machen nichts, habe ich da keine Bedenken, mir ist da noch nie eine gebrochen. Und eine tiefere Macke an der „richten Stelle“ macht auch nichts, aber wie immer gilt, das kann man nur selber entscheiden…
 
Meinst du mit „die Kurbel von Kleinanzeigen passt“, dass jetzt die Kettenlinie stimmt?
Genau.
Naja, optimal ist die Kettenlinie bei Stronglight Silber/ Stronglight Schwarz Kleinanzeigen nicht - eben fast „um 1 Ritzel verschoben“
Damit kann ich leben. Mit Stronglight Schwarz neu ist die Kettenlinie noch mal 2mm weiter neben dem Optimum.
Ich fahre nur Jahrzehnte alt gebrauchte Kurbeln, wenn die keine wirklichen sichtbaren Schäden haben, Kratzerchen machen nichts, habe ich da keine Bedenken, mir ist da noch nie eine gebrochen. Und eine tiefere Macke an der „richten Stelle“ macht auch nichts, aber wie immer gilt, das kann man nur selber entscheiden…
Ok… danke.

Mir fehlt noch so eine Kurbelschraube mit integriertem Abzieher. Weiß jemand, wie das Werkzeug heißt, um diese ein- und auszudrehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen, bei meinem aktuellen Koga Projekt hab ich leider eine unschöne Delle an der Kettenstrebe.
Für mich sieht es so aus als ob da mal was passend gemacht wurde was eigentlich nicht passt.
Das Material scheint so wie es aussieht aber nur eingedrückt zu sein wodurch auch der Lack abplatzt.
Ich bin mir unschlüssig wie ich diese Stelle behandeln soll.
1. so lassen wie es ist. ( Das Koga wird wahrscheinlich nur ein Schönwetter Rad)
2. die Stelle zumindest irgendwie beitupfen mit einer ähnlichen Farbe wenn ich da was passendes finde.

Vllt hat ja hier jemand einen Tipp für mich wie ich am besten damit umgehe.

Danke schon mal im voraus für eure Tipps und Erfahrungen was sowas angeht.
Beste Grüße
Sven
IMG_4811.jpeg
 
Guten Morgen zusammen, bei meinem aktuellen Koga Projekt hab ich leider eine unschöne Delle an der Kettenstrebe.
Für mich sieht es so aus als ob da mal was passend gemacht wurde was eigentlich nicht passt.
Das Material scheint so wie es aussieht aber nur eingedrückt zu sein wodurch auch der Lack abplatzt.
Ich bin mir unschlüssig wie ich diese Stelle behandeln soll.
1. so lassen wie es ist. ( Das Koga wird wahrscheinlich nur ein Schönwetter Rad)
2. die Stelle zumindest irgendwie beitupfen mit einer ähnlichen Farbe wenn ich da was passendes finde.

Vllt hat ja hier jemand einen Tipp für mich wie ich am besten damit umgehe.

Danke schon mal im voraus für eure Tipps und Erfahrungen was sowas angeht.
Beste Grüße
Sven Anhang anzeigen 1574620
Schadstelle bis aufs blanke Material säubern, Grundierung und Farbe aufbringen und jut isses
 
Zurück