• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Es regnet nun seit gestern Abend durch und es wird eher mehr als weniger..
Heute ruft mal der Zug um nach Jena zu kommen :X
 
Und ob es dann regnet ist mir auch wurscht

Mir ist der Regen eigentlich auch egal. Aber soviel auf einmal ist einfach too much.
Ich habe sehr gute Regenklamotten, aber nur einen Satz, eventuell muss ich einen zweiten Satz dazukaufen.
Aber ab nächster Woche werde ich auch wieder mehr Regen ertragen können, wenn das Regenrad mit den neuen Schutzblechen wieder bereit steht.
Von Samstag auf Sonntag hatte ich eine 12 Stunden-Einheit geplant, ist vorerst einmal nichts, wird um eine Woche verschoben.
 
Moin!

Nen 48er Schnitt in einer 10%igen? Halte ich schon für ziemlich überzogen. Der KOM muss ja mit richtig Bumms in die Steigung rein geknallt sein.

.



wie schon erwähnt, ist wirklich nur ein kurzes Stück Eisenbahnbrücke, nur für mich eindeutig zu wenig Anlauf :rolleyes:.
upload_2016-6-17_8-35-8.png




Ziel ist für mich dort irgendwann in die TOP 10. Nur macht die Strecke in diese Richtung für die nächsten Monate wenig Sinn. Das die Straße zur Errichtung eines Kreisverkehres gesperrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist der Regen eigentlich auch egal. Aber soviel auf einmal ist einfach too much.
Ich habe sehr gute Regenklamotten, aber nur einen Satz, eventuell muss ich einen zweiten Satz dazukaufen.
Aber ab nächster Woche werde ich auch wieder mehr Regen ertragen können, wenn das Regenrad mit den neuen Schutzblechen wieder bereit steht.
Von Samstag auf Sonntag hatte ich eine 12 Stunden-Einheit geplant, ist vorerst einmal nichts, wird um eine Woche verschoben.
12 h Einheiten? Auf der Straße? Meine Familie würde sich freuen :rolleyes:o_O
Echt jetzt? 12 h trainieren?
Und ich habe keinen kompletten Satz Regenklamotten. Regenjacke und Überschuhe müssen reichen.
Schuhe trocknen. Alles andere ist genug im Schrank. Und wenn es schon auf der Arbeit nass ist, dann trocknet das bis am Abend auch wieder.
Schutzbleche? Meines heißt AssSaver, mehr gibts nicht an meinem Crosser ;)
Da muss man durch. Nur die Harten kommen in den Garten ;) Bislang hatte ich noch keinen Bock große und lange Schutzbleche am Crosser anzubasteln...
 
Fahrer kommen dann ja eh in die Waschmaschine ;)

Sparen ist ja lobenswert, aber ist das nicht etwas eng? Sooooo viel kostet eine Fahrt Karussell auf dem Volksfest auch nicht. Vielleicht sollten wir auf dem Gestüt einen Klingelbeutel rumgehen lassen? :p

Gesendet via PapaTalk
 
Es geht immer weiter :)
wie schon erwähnt, ist wirklich nur ein kurzes Stück Eisenbahnbrücke, nur für mich eindeutig zu wenig Anlauf :rolleyes:.Anhang anzeigen 345386



Ziel ist für mich dort irgendwann in die TOP 8. Nur macht die Strecke in diese Richtung für die nächsten Monate wenig Sinn. Das die Straße zur Errichtung eines Kreisverkehres gesperrt ist.
Da reicht nen ordentlicher LKW und dann fliegst du da rüber ;)
 
Vor allem nachts fahren will ich mal probieren. Da habe ich noch gar keine Erfahrungen

das tut gar nicht weh ;), habe das am Vaetternsee oder bei der MSR oft genug praktiziert.
Bei RaR kommen dann noch die etwas gewöhnungsbedürftigen Abfahrten dazu (unsere Südstaatler mögen darüber lachen). Glücklicherweise sind einige Kurven in der Nacht ausgeleuchtet
 
Sparen ist ja lobenswert, aber ist das nicht etwas eng? Sooooo viel kostet eine Fahrt Karussell auf dem Volksfest auch nicht. Vielleicht sollten wir auf dem Gestüt einen Klingelbeutel rumgehen lassen? :p

Gesendet via PapaTalk
Nur zu... Vorher noch kurz in die Waschmaschine (dann rieche ich auch noch gut ;) ) und dann kauf ich mir vom Inhalt des Klingelbeutels ein leckeres Radler aus der Dose auf der Ötztaler-EXPO :D Oder willst Du auch eines @MarkusSIC :D ;) :bier:
 
@Coreator wie ist denn die Anfahrt dahin? Leicht abschüssig, oder schnurgeradeaus?
Wie @SprintLooser schon schrieb, entweder aus dem Windschatten raus, oder aber versuchen den BPM schon vorher auf flauschige 160 oder mehr Schläge zu bringen und mit diesem Schwung dann die paar Meter drüberknallen. Ich denke, dickes Blatt und dicker Gang und mächtig zug an der Kette und dann kommt man da gut drüber. Wie ich lese bist Du an dem Segment nicht alleine aus dem Faden am arbeiten....
 
@Coreator wie ist denn die Anfahrt dahin? Leicht abschüssig, oder schnurgeradeaus?
Wie @SprintLooser schon schrieb, entweder aus dem Windschatten raus, oder aber versuchen den BPM schon vorher auf flauschige 160 oder mehr Schläge zu bringen und mit diesem Schwung dann die paar Meter drüberknallen. Ich denke, dickes Blatt und dicker Gang und mächtig zug an der Kette und dann kommt man da gut drüber. Wie ich lese bist Du an dem Segment nicht alleine aus dem Faden am arbeiten....
upload_2016-6-17_9-3-5.png


Ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen, Man biegt von einer recht stark befahrenen Straße ein und hat noch ca. 150-200m Anlauf. Vllt. muss man da schon den Abzweig mit mehr Schmackes nehmen, nur stehen da meist auch Autos rum die raus wollen. Dann ist das auch relativ kurz nach dem Start, also bin ich noch nicht richtig warm. Naja ist ja nicht Lebensnotwendig. :)
Und das man sich hier bei dem ein oder anderen Segment begegnet, lässt sich nun mal nicht vermeiden, wenn man in der gleichen Gegend wohnt. Um ehrlich zu sein, interessiert mich aber nicht die Bohne!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute morgen durfte ich auf meinem Weg mdRzA ein seltenes Naturspektakel beobachten, an das ich mich noch aus meiner Kindheit erinnere. Wir nannten es "Die Sonne". :daumen:
Aber da die Natur immer für einen Ausgleich sorgt, durfte ich gegen eine andere Naturgewalt kämpfen: den Wind. 30km Gegenwind der etwas stärkeren Art. Noch lange nicht brutal, aber irgendwann hat man die Schnauze doch voll davon. Ich fühle mich platter als nach 68km RuK!
Schnitt 19,3 km/h. :confused:

#mdrZa 6/20

Wenn der Wind aber so weiter bläst wie heute morgen, könnte es heute Nachmittag dafür umso lustiger werden.
 
Ja, du erinnerst dich richtig :daumen: Dementsprechend habe ich da schon einige Hosen und Trikots. Dann kommen noch die "anderen" Trikots und Hosen dazu :oops: Hach ja, aber man hat trotzdem immer nichts zum anziehen und könnte noch mehr kaufen :rolleyes:
Das kann doch nur von einer Frau kommen:D. Nee, aber du hast recht, ich bin auch dabei meinen Radklamotten Schrank schritt für Schritt aufzurüsten.
Jetzt mal was Anderes, vielleicht sind wir uns ja schon mal begegnet. Ich fahre täglich von Dassel nach Einbeck. Vielleicht aber auch nicht.
 
Trocken sollte es heute Morgen sein und damit schön für eine große Runde. Bin sogar tatsächlich früher ins Bett gekommen, hätte also was werden können. Aber dann: Regen. :( Schlechte Voraussetzungen für 57 km. Also doch wieder Rad+Zug. Mal sehen, wie das Wochenende wird. Zelten mit den drei Großen...

@Pedalhirsch Meine Frau amüsiert sich immer darüber, dass mein Kleiderschrank zur einen Hälfte mit normalen Klamotten bestückt ist und zur anderen mit Radklamotten. Dabei stimmt das gar nicht. Im Radklamotten-Bereich haben sogar noch T-Shirt Asyl erhalten. :D
 
@Coreator oder mal ne Zeit abpassen, zu der da kein Verkehr ist und dann die Biegung schon volles Rohr nehmen und die 150-200m Anfahrt mit richtig richtig richtig Schmackes anziehen.

Aber mal was anderes. An die Techniker hier. Ich fahre derzeit am Renner einen Ritchey WCS Evo Curve, also den hier https://www.bike24.de/p16311.html , und bin auf der Suche nach einem anderen Lenker. Soll eher in die Richtung klassiche Form gehen, aber mit dem breiteren Griff am Oberlenker. Muss auch kein Carbon sein ;)
Ich merke, ich komme mit dem Ritchey Kompaktlenker, dieser Ergoform einfach nicht mehr so zurecht. Ich habe recht kleine Hände und kurze Finger und bin der Meinung, dass ein klassisch geformter Lenker einfach besser für kleine Hände ist...
Irgendwelche Tipps?
Ach so, Markenpräferenzen gibt es nicht. Zu dem Lenker sollte es dann lediglich auch Vorbauten geben, denn ich bin eher so der Typ, Vorbau-Lenker-Einheit von einem Hersteller weil aufeinander abgestimmt....
 
Trocken sollte es heute Morgen sein und damit schön für eine große Runde. Bin sogar tatsächlich früher ins Bett gekommen, hätte also was werden können. Aber dann: Regen. :( Schlechte Voraussetzungen für 57 km. Also doch wieder Rad+Zug. Mal sehen, wie das Wochenende wird. Zelten mit den drei Großen...

@Pedalhirsch Meine Frau amüsiert sich immer darüber, dass mein Kleiderschrank zur einen Hälfte mit normalen Klamotten bestückt ist und zur anderen mit Radklamotten. Dabei stimmt das gar nicht. Im Radklamotten-Bereich haben sogar noch T-Shirt Asyl erhalten. :D
Bei mir siehts derzeit noch andersrum aus, aber das wird schon noch.

Jetzt fahr ich erstmal los.
 
Glücklicherweise sind einige Kurven in der Nacht ausgeleuchtet
Das ist doch schon mal gut zu wissen :daumen:

Jetzt mal was Anderes, vielleicht sind wir uns ja schon mal begegnet. Ich fahre täglich von Dassel nach Einbeck. Vielleicht aber auch nicht.
Ich bin zwar im DDMC, wohne aber in Emmerthal (bei Hameln). Wenn, dann haben wir uns höchstens mal am Wochenende gesehen, wenn der Verein sich zum Training getroffen hat. Im Winter sind wir immer samstags gefahren. Das wäre dir aber bestimmt aufgefallen ;) Im Sommer steht immer Dienstag um 18 Uhr Training auf dem Programm. Da kann ich leider nicht dran teilnehmen (unflexible Arbeitszeiten sei Dank :mad: ). Aber das hat ja bald ein Ende :D
 
Nur zu... Vorher noch kurz in die Waschmaschine (dann rieche ich auch noch gut ;) ) und dann kauf ich mir vom Inhalt des Klingelbeutels ein leckeres Radler aus der Dose auf der Ötztaler-EXPO :D Oder willst Du auch eines @MarkusSIC :D ;) :bier:

Abends am 28.08. können wir darüber reden. Das setzt dann der Qual des Tages die abschließende Krone auf. :confused:
 
Zurück