• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Aber mal was anderes. An die Techniker hier. Ich fahre derzeit am Renner einen Ritchey WCS Evo Curve, also den hier https://www.bike24.de/p16311.html , und bin auf der Suche nach einem anderen Lenker. Soll eher in die Richtung klassiche Form gehen, aber mit dem breiteren Griff am Oberlenker. Muss auch kein Carbon sein ;)
Ich merke, ich komme mit dem Ritchey Kompaktlenker, dieser Ergoform einfach nicht mehr so zurecht. Ich habe recht kleine Hände und kurze Finger und bin der Meinung, dass ein klassisch geformter Lenker einfach besser für kleine Hände ist...
Irgendwelche Tipps?
Ach so, Markenpräferenzen gibt es nicht. Zu dem Lenker sollte es dann lediglich auch Vorbauten geben, denn ich bin eher so der Typ, Vorbau-Lenker-Einheit von einem Hersteller weil aufeinander abgestimmt....

Ich fahre mit kleinen Händen und kurzen Fingern (rechts sogar nur mit halbem Daumen) den FSA Energy in 380mm Breite und komme damit super klar

Ich als Mädel habe auch eher kleine Hände und hatte mal einen Ritchey ergo-Lenker an einem Occasionsbike; wäre eigentlich optisch und von den Abmessungen her gut passend gewesen, aber irgendwie wurde ich mit dem Teil nie warm.
Ich hab nun an allen Rädern FSA's - das Thema passender Vorbau war übrigens auch für mich ein Kriterium: an den Rennern jeweils den FSA Wing pro compact in 38 (Alu) und am Crosser einen SL-K compact (carbon). Die Geo kommt mir sehr entgegen, allerdings würde ich heute am Crosser einen breiteren wählen...
 
Abends am 28.08. können wir darüber reden. Das setzt dann der Qual des Tages die abschließende Krone auf. :confused:
Wenn das Wetter sich nicht ändert, solltet ihr lieber mit einem Jagatee anstossen; heute bei der TdS werden sie wahrscheinlich das Ziel wegen den tiefen Temperaturen vom Rettenbachferner nach Sölden verlegen
 
Moin zusammen! Mal wieder ein Lebenszeichen. Alles soweit in Butter bei mir, nur die Zeit ist so arg knapp :-(
Vermelde MdRzA, diese Woche nur 2 Mal, da ich noch 2 Mal Rufdienst hatte und da gehts halt nicht. Der letze davon war am Mittwoch, da durfte ich dann bis Donnerstag Morgen um 5 im OP stehn... das erfreulichste Ergebnis war dann das Bild unten... mein Arbeitsplatz in der Morgenröte. Sehr gern wär ich bei den Bedingungen mitm Rad zur Arbeit, statt mitm Auto nach Hause. Dafür hatte ich dann den Tag frei, war aber auch mächtig im Sack. Heute wars ne schöne Fahrt zur Arbeit, trockene 44 km. Nach Hause dürfte es wohl wieder sehr nass werden :-(

Ich muss zukünftig mein Radl am Fahrradständer lassen, weil ich ein Zimmer im obersten Stockwerk bekomme. Hat jemand ne Empfehlung für ein Schloss? Ist so ein Standardständer, in den man das Vorderrad schiebt. Ich würd natürlich gern Rahmen und Hinterrad mit sichern. Gewicht ist relativ egal, werd das Schloss dort am Ständer deponieren.

Wünsche euch schonmal ein schönes Wochenende!

20160616_051358.jpg
 
Moin zusammen! Mal wieder ein Lebenszeichen. Alles soweit in Butter bei mir, nur die Zeit ist so arg knapp :-(
Vermelde MdRzA, diese Woche nur 2 Mal, da ich noch 2 Mal Rufdienst hatte und da gehts halt nicht. Der letze davon war am Mittwoch, da durfte ich dann bis Donnerstag Morgen um 5 im OP stehn... das erfreulichste Ergebnis war dann das Bild unten... mein Arbeitsplatz in der Morgenröte. Sehr gern wär ich bei den Bedingungen mitm Rad zur Arbeit, statt mitm Auto nach Hause. Dafür hatte ich dann den Tag frei, war aber auch mächtig im Sack. Heute wars ne schöne Fahrt zur Arbeit, trockene 44 km. Nach Hause dürfte es wohl wieder sehr nass werden :-(

Ich muss zukünftig mein Radl am Fahrradständer lassen, weil ich ein Zimmer im obersten Stockwerk bekomme. Hat jemand ne Empfehlung für ein Schloss? Ist so ein Standardständer, in den man das Vorderrad schiebt. Ich würd natürlich gern Rahmen und Hinterrad mit sichern. Gewicht ist relativ egal, werd das Schloss dort am Ständer deponieren.

Wünsche euch schonmal ein schönes Wochenende!

Anhang anzeigen 345443
Ich hab das schwerste Abus was es gibt. Bleibt am Radständer
@Chotschen war schneller. Nehm das lange.
Gesendet via PapaTalk
 
Ich muss zukünftig mein Radl am Fahrradständer lassen, weil ich ein Zimmer im obersten Stockwerk bekomme. Hat jemand ne Empfehlung für ein Schloss? Ist so ein Standardständer, in den man das Vorderrad schiebt. Ich würd natürlich gern Rahmen und Hinterrad mit sichern. Gewicht ist relativ egal, werd das Schloss dort am Ständer deponieren.
Da schließe ich mich mal an (was für ein Wortspiel :p). Ich habe ja mein Schloss verlegt, daher muss eine Alternative her. Auch wenn ich genau weiss, dass es wieder auftaucht, wenn das neue Schloss angekommen ist :D

Defacto wollte ich meines wieder haben: Abus Millenio Phantom 895. Ein dickeres Spiralkabelschloss mit 185cm Länge. War halt optimal was das Längen/Größen/Gewichtsverhältnis anging.
Derzeit bin ich aber am Überlegen einfach was kürzeres zu nehmen und es ebenso fest am Arbeitsplatz zu verwahren. Da hier ein extra abgesperrter Bereich ist, muss es auch nicht supersicher sein. Das Millenio hat/hatte Level 5.
Im Notfall möchte ich es aber doch mal mitnehmen können. Da wäre jetzt halt nur die Frage, ob ein 110cm langes Schloss auch an einem Standard Ständer Rahmen und VR sichert?

@Granada Das hat aber nur zwei Auffahrten :p
 
Das Granit fällt jedenfalls weg, wenn man es mit nehmen will. Jedenfalls am Rad und am Mann. Ok, Rucksack ginge vielleicht. Aber das Ding ist richtig sackeschwer. Transportiere das i.d.R. im Kinderanhänger. Nur dann brauche ich es auch. Hier auf der Arbeit steht das Rad hinter mir am Schrank gelehnt. Schloß ist immer Abwägungssache. Wie sicher ist der Standort und muß ich es transportieren können und wie viel darf es kosten?
Ich sage mir, daß man an einem Schloß nicht unbedingt sparen sollte. I.d.R. hat man daran Jahre oder gar Jahrzehnte lang und gemessen an den Kosten, die man für Räder aufbringt (oder gar für ein neues, weil das alte geklaut wurde), ist das Schloß fast schon eine Randnotiz.
Ich würde immer Abus kaufen. Keine Ahnung, hab mit deren Produkten nur gute Erfahrungen gemacht. Sei's Türschloß, Helm, Satteltasche oder Fahrradschloß.
 
...
Ich muss zukünftig mein Radl am Fahrradständer lassen, weil ich ein Zimmer im obersten Stockwerk bekomme. Hat jemand ne Empfehlung für ein Schloss? Ist so ein Standardständer, in den man das Vorderrad schiebt. Ich würd natürlich gern Rahmen und Hinterrad mit sichern. Gewicht ist relativ egal, werd das Schloss dort am Ständer deponieren.

Wünsche euch schonmal ein schönes Wochenende!

Anhang anzeigen 345443
Ich habe in Bimbach ein langes Trelock-Schloss in der Tombola ergattert. Ist noch nicht einmal ausgepackt. Werde heute abend mal ein paar Bilder machen und wenn es Dir zusagt, für Erstattung der Portokosten erlassen.

Edit: ...Spiralkabelschloss
 
Zuletzt bearbeitet:
Starkregen mit Überschwemmungen und Sturmböen haben sie gesagt. Fahr lieber mit dem Auto habe ich gedacht. Jetzt stehe ich hier bei leichtem Niesel und Windstille im Stau und werde wahrscheinlich heute nicht mehr zuhause ankommen. Verdammte Axt.
 
Moin!
Heute mdRzA reinstes Duathlon. Soll hier heute 100l/m2 geben und ist auf einem guten Weg dorthin.
Glücklicherweise ist Kleiderschrank gut sortiert, sodass ich nicht nur den widrigen Umständen angemessen trotzen konnte, auch der integrative Wert dieser Klamotte ist in der Migrantenarbeit unschätzbar.
C__Data_Users_DefApps_AppData_INTERNETEXPLORER_Temp_Saved Images_01_KELUCASZ_2248995a.jpg

Sonniges Wochenende Euch allen! :)
Christian
 
Moin!
Heute mdRzA reinstes Duathlon. Soll hier heute 100l/m2 geben und ist auf einem guten Weg dorthin.
Glücklicherweise ist Kleiderschrank gut sortiert, sodass ich nicht nur den widrigen Umständen angemessen trotzen konnte, auch der integrative Wert dieser Klamotte ist in der Migrantenarbeit unschätzbar.
Anhang anzeigen 345507
Sonniges Wochenende Euch allen! :)
Christian
Das Trikot ist eine Nummer zu klein. :-p

Gesendet via PapaTalk
 
Zurück