• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@foto_flo Hoffe doch sehr, dass dieser LRS abgeht wie Zäpfchen. Irgendeinen Vorteil muss er ja haben, denn optisch hat er keinen. ;) Warum müssen die Hersteller ihren Namen immer über so hässlich-dick draufpappen? Ääääätzend.

Ach mir gefällt es auch mit den Decals, wobei wären es Aufkleber wären sie ab. Aber stört mich nicht. Mag die Optik :)
Und ja er geht wie die Hölle...
 
MoinMoin

Frührunde hinter mich gebracht...sonnig, 15grad....60km, 2std. wollte eigentlich ruhiger fahren da die Beine vom Krafttraining am SA schmerzen..... wurde aber dann doch etwas schneller mit 2x5min. Segmenten:D

Jetzt fertig machen, Musliquarkmix verspeisen und ab zum Zahnarzt....grr......

Allen einen sonnigen Tag!
 
@foto_flo Hoffe doch sehr, dass dieser LRS abgeht wie Zäpfchen. Irgendeinen Vorteil muss er ja haben, denn optisch hat er keinen. ;) Warum müssen die Hersteller ihren Namen immer über so hässlich-dick draufpappen? Ääääätzend.
Ich finde sie auch richtig hässlich (Sorry :oops:!).
Leider sind Hochprofiler nicht unbedingt aerodynamischer und schneller. Das ist vor allem Optik und Marketing. Erinnert mich an den Test von der Tour. Habe gerade mal die Ergebisse gegoogelt:

18 lrs im test. draht,schlauch & tubeless. (12aero)

schnellster aero lrs:ritchey superlogic
langsamster aero lrs: mavic cosmic carbone sl (platz 17 von 18)
campa eurus 3. von 18.

schnellster reifen: conti gp 4000s
schlauchreifen: 4,1 watt "langsamer" (conti comp) + nochmals 4,1 watt langsamer mit klebeband

100km/500hm
1.ritchey superlogic carbon
2.vision trimax t42 +35sec.
3.campagnolo eurus +40sec.

100km/1200hm
1.ritchey superlogic carbon
2.campagnolo eurus + 40sec.
3.vision trimax t42 +42sec

100km/1900hm
1.ritchey superlogic carbon
2.campagnolo eurus +58sec.
3.lightweight meilenstein c +63sec.

dauerleistung 250watt ohne abfahrt gerechnet.

In dem Test hat der mittelhohe Alu-Eurus die Hochprofiler Campagnolo Bullet Ultra 50 und Lightweight Meilenstein in Punkten Aerodynamik geschlagen.

Von daher sollte man nur zu Hochprofilern greifen, wenn einem die Optik wichtig ist. Einen anderen Grund gibt es nicht. Weder sind Schlauchreifen schneller als Clincher (eher anders herum), noch haben die Hochprofiler einen Aero-Vorteil, der eine wirkliche Rolle spielt. Dafür sind sie aber windanfälliger, bremsen schlechter bei Nässe und vor allem sind sie teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Claw hat zum größten Teil Recht mit seiner Aussage.
Wobei ich das Wort "hässlich" bei den Laufrädern von @foto_flo nicht unbedingt in den Mund nehmen würde. Ihm müssen sie gefallen und er muss Spaß daran haben.
Zum Thema Aero und Laufräder kann ich nicht zu viel sagen. Bin zwar am meinem RENNER auf 40mm Laufräder gegangen (Mavic Cosmic Carbone 40 mit Carbon Bremsflanke und Alukern) und habe die 25mm hohen Normalprofile (Mavic Ksyrium SLR - Exalith Alu Bremsflanke) abgegeben.
Ich kann nur im Vergleich zu meinen Laufrädern was sagen und man muss hier auch differenzieren.
Zum einen meine 40mm hohen Laufräder sind einmal steifer als die Vorgänger. Die Campagnolo Neutron (meine All-Time-Favorites) sind von der Steifigkeit genauso gut / schlecht wie die Neuen. Die Crosser-Laufräder Mavic Ksyrium Elite fallen hier zurück.
Im Wiegetritt sind die 40mm mindestens genauso steif und man merkt null. Es schleift nix, es hakt nix, die Beläge sind sehr nah eingestellt und so kann man schon was genaueres sagen.
Muss aber auch sagen, dass ich zwischen beiden Laufrädern noch keinen Nass-Vergleich beim bremsen habe.
Im Trockenen sind die 40mm Mavic CC den Neutron und den Ksyrium Alubremsflanken voraus. Die Ksyrium SLR Exaltith Flanken waren auf ähnlichm Level.
Wie gesagt, der Nassvergleich fehlt mir noch.
Seitenwind kann ich auch schon vergleichen. Hier hatte ich bislang NULL Probleme mit den 40mm Hochprofilern.
Geradeauslauf und Beschleunigung sind erste Sahne, aber hier ein Urteil im Vergleich zu den Normalprofilern ist absolut subjektiv und ich denke hier kann ich nicht spürbar was "erfahren"!
Was ich definitiv sagen kann, der Reifen der aufgezogen ist, wirkt sich entscheidend auf den Komfort und das Abrollverhalten aus. Der auf den 40mm von Haus aus aufgezogene Mavic Reifensatz (Yksion oder so..) ist in dem Fall miserabel. Er hat sicher tollen Gripp, aber der Komfort und das Abrollverhalten ist aber eher schlecht. Da liegen Schwalbe ONE und Conti GP4000S II deutlich voraus.
Das wirkt sich spürbar aus.
Es fehlen mir aber noch Erfahrungswerte aus dem Gebirge. Diese kommen ganz sicher noch ;)
Und es bisheriges Fazit sagt mir - gefühlt bin ich schneller mit den Laufrädern unterwegs. Mag ebenfalls subjektiv sein, keine Frage.
Und über die Optik wollen wir hier ja nicht sprechen :D
Clincher oder Schlauchreifen? Im Moment sehe ich keine Veranlassung mehr auf Schlauchreifen zu wechseln. Ich fahre Clincher, gerade wegen der besseren Alltagstauglichkeit. Und ein Mehrgewicht bringen sie auch nicht mit.
Aber hier kann man gerne weiter drüber diskutieren, gefällt mir, das Thema.
 
Ich weiß, dass grade bei Hochprofilern sich die Geister scheiden.
Ich habe lange überlegt und muss agen ich bin sehr glücklich.
Sowohl was Fahrverhalten, Steifigkeit und Sound als auch die Optik gefallen mir richtig gut.
Ob die schneller sind lasse ich nicht bezahlte Tests von Zeitungen entscheiden ;)

Auf meiner Arbeitsstrecke standen heute 3:20min weniger auf der Uhr und ich bin nicht am Anschlag gefahren ;)

Achso und der Conti Sprinter läuft genial :)
 
Moin,
Nass, nass, nass.
Skin is waterproof... :daumen:

Allen einen guten Start in die Woche.
Lasst euch nicht unterkriegen und....keep smiling - das verunsichert die Leute um euch herum ungemein.... ;) :D
Da haben wir aber sauber den Regen Richtung Insel gepustet :-p

Gesendet via PapaTalk
 
Bei meinen 60er Hochprofilern merkt man schon etwas stärkeren Wind, vor allen Dingen wenn es in Böen aus wechselnden Richtungen weht.

Hatte ich am Wochenende 2 x auf Abfahrten und einer Geschwindigkeit von mehr als 50km/h, da hat sich das Rad durch Turbulenzen am Vorderrad schön aufgeschaukelt. Die gleichen Strecken fahre ich ohne Windböen wesentlich schneller ohne jegliche Bewegungen im Rad....

Ansonsten laufen die Hochprofiler wie Sau....:daumen:
 
Jeder auf seine Art, finde ich. Mir ist nur die Optik aufgefallen. Ist bei anderen ja genauso, ob das nun dicke Rohre sind oder Hochprofilfelgen - sobald viel Fläche zur Verfügung steht, ballern sie ihre Logos drauf... bin ja nicht so der Markenfetischist.
 
14 Grad, ein echter Feldhase in einem kleinen Wäldchen, wie immer ein paar Kaninchen auf dem alten Bahndamm, drei Katzen.
Und Bombenwetter. Geniesst es solange es noch nicht so heiss ist ;)

Nachtrag zu gestern: Zwei Füchse im Wald gesehen und vier Rehe: drei Erwachsene und ein Rehkid. Richtig so???
 
Jeder auf seine Art, finde ich. Mir ist nur die Optik aufgefallen. Ist bei anderen ja genauso, ob das nun dicke Rohre sind oder Hochprofilfelgen - sobald viel Fläche zur Verfügung steht, ballern sie ihre Logos drauf... bin ja nicht so der Markenfetischist.

Ja das mit den Wassertransfer- und einlackierten Logos nervt teilweise echt.
Wobei ich es bei meinem Rahmen absolut liebe, ok ist ja auch ne Sonderedition :)
 
Bei meinen 60er Hochprofilern merkt man schon etwas stärkeren Wind, vor allen Dingen wenn es in Böen aus wechselnden Richtungen weht.

Hatte ich am Wochenende 2 x auf Abfahrten und einer Geschwindigkeit von mehr als 50km/h, da hat sich das Rad durch Turbulenzen am Vorderrad schön aufgeschaukelt. Die gleichen Strecken fahre ich ohne Windböen wesentlich schneller ohne jegliche Bewegungen im Rad....

Ansonsten laufen die Hochprofiler wie Sau....:daumen:

Bin ja vorher 52er Cosmics gefahren und da war alles in Ordnung.
Ok habe genug Masse um das Rad stabil zu halten :D
 
moin miteinander,
bin heute auch wieder mdRzA bei klarem Himmel und frischen 12°. Nach meiner gestrigen Nachmittagsrunde fühlten sich die Beine recht locker an.
Die Woche über muß ich noch ein paar kurze schnelle Einheiten fahren, damit ich für den "8 Stunden-Ritt von Hitzacker" am Sonntag gewappnet bin.


Kommt gut in die Woche :)
 
Zurück