Chicks_on_Slicks
Mit Klickepalen - was sonst?
Da haben wir aber sauber den Regen Richtung Insel gepustet
Gesendet via PapaTalk
Das dachte ich auch....
Vielen Dank auch!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da haben wir aber sauber den Regen Richtung Insel gepustet
Gesendet via PapaTalk
Wollte niemandem zu Nahe treten. Und spiegelt ja auch nur meine bescheindende Meinung wieder. Und über Geschmack muss man nicht streiten.Wobei ich das Wort "hässlich" bei den Laufrädern von @foto_flo nicht unbedingt in den Mund nehmen würde. Ihm müssen sie gefallen und er muss Spaß daran haben.
So viele Daumen kann ich Dir gar nicht geben, da reicht der Platz nicht. Das triffts wohl zu 100%!!!!!!!!!Wollte niemandem zu Nahe treten. Und spiegelt ja auch nur meine bescheindende Meinung wieder. Und über Geschmack muss man nicht streiten.
Das Thema Hochprofiler ist halt auch ein Emotionales Thema - wie Carbon, Keramiklager, etc. auch. Ich denke, dass der Mensch oben drauf den Unterschied macht und der Rest eher homöopathische Relevanz hat.
Wenn ich sehe, dass der Unterschied eines schlechten Laufrades zu einem guten LRS auf 100km wenige Sekunden macht und von "der LRS geht ab wie Schmitz' Katze" lese, muss ich schon schmunzeln. Aber: Gutes Material macht trotzdem Spaß - wo wir wieder bei den Emotionen sind.!
Dann bin ich mit aktuell 69.000gramm und kaum Muskeln wohl ungeeignet für Hochprofiler im Wind
Wollte niemandem zu Nahe treten. Und spiegelt ja auch nur meine bescheindende Meinung wieder. Und über Geschmack muss man nicht streiten.
Das Thema Hochprofiler ist halt auch ein Emotionales Thema - wie Carbon, Keramiklager, etc. auch. Ich denke, dass der Mensch oben drauf den Unterschied macht und der Rest eher homöopathische Relevanz hat.
Wenn ich sehe, dass der Unterschied eines schlechten Laufrades zu einem guten LRS auf 100km wenige Sekunden macht und von "der LRS geht ab wie Schmitz' Katze" lese, muss ich schon schmunzeln. Aber: Gutes Material macht trotzdem Spaß - wo wir wieder bei den Emotionen sind.!
Habe am Bügeleisen auch einen neuen LRS, wiegt irgendwas um 700 g weniger als der Vorgänger. Was auch immer welche Auswirkung hat und wie viele Sekunden, Minuten, Tage ich dadurch schneller bin - aber er läuft einfach geschmeidiger und ist, ich sag's mal ganz nüchtern und sachlich:Wenn ich sehe, dass der Unterschied eines schlechten Laufrades zu einem guten LRS auf 100km wenige Sekunden macht und von "der LRS geht ab wie Schmitz' Katze" lese, muss ich schon schmunzeln. Aber: Gutes Material macht trotzdem Spaß - wo wir wieder bei den Emotionen sind.!
Ich finde sie auch richtig hässlich (Sorry !).
Leider sind Hochprofiler nicht unbedingt aerodynamischer und schneller. Das ist vor allem Optik und Marketing. Erinnert mich an den Test von der Tour. Habe gerade mal die Ergebisse gegoogelt:
In dem Test hat der mittelhohe Alu-Eurus die Hochprofiler Campagnolo Bullet Ultra 50 und Lightweight Meilenstein in Punkten Aerodynamik geschlagen.
Von daher sollte man nur zu Hochprofilern greifen, wenn einem die Optik wichtig ist. Einen anderen Grund gibt es nicht. Weder sind Schlauchreifen schneller als Clincher (eher anders herum), noch haben die Hochprofiler einen Aero-Vorteil, der eine wirkliche Rolle spielt. Dafür sind sie aber windanfälliger, bremsen schlechter bei Nässe und vor allem sind sie teurer.
Dann bin ich mit aktuell 69.000gramm und kaum Muskeln wohl ungeeignet für Hochprofiler im Wind
Ich vermute, dass man als leichte Person eher vom Wind beeinflusst werden kann als schwere Person.
Da ich nicht nicht leicht bin auch nur Vermutung
Wenn Du das mal probieren willst, ich leihe Dir gerne mal mein Gewicht .
Keine Sorge,
ich hab es auch nicht negativ aufgefasst...Meinungsfreiheit ist schließlich angesagt
Und wie gesagt, grad bei Hochprofilern gibts ja Hasser und Verehrer, wobei ich definitiv Verehrer bin.
Ich habe auch durch Sport gelernt, dass oftmals der Kopf die Bremse bzw. das "Gaspedal" ist oder sein kann.
Und alleine weil sie im Kopf schneller sind und sich subjektiv schneller anfühlen liebe ich sie
Ich finde aber auch, es muß zum Fahrer passen. Wie oft habe ich schon Radfahrer erlebt, die mit dem tollsten, teuersten, aerodynamischsten und auffälligsten Material im wahrsten Sinne durch die Gegend eiern. Das soll jetzt nicht heißen, daß man trotz fehlender Form, Fitness und Figur nicht ein super Rad fahren darf, aber es paßt halt einfach nicht zusammen. Es entsteht der Eindruck, man glaubte, sich Schnelligkeit kaufen zu können. Und da ist der sportliche Aspekt dann eben verfehlt. Schnelligkeit kann man sich nur durch Training aneignen.
Das beziehe ich jetzt bewusst nicht auf Dich, @foto_flo , das stünde mir ja gar nicht zu, da ich Dich nicht kenne. Wenn der Fahrer allerdings schon athletisch daher kommt und selbst ganz offensichtlich den Sport sehr ernst betreibt, dann kommt so ein Material schon ganz anders rüber. Ich weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll, ohne daß es nach Schubladendenken aussieht. Ok, vielleicht ist es das auch. Ich meine damit einfach, daß Material und Fahrer irgendwo zueinander passen müssen.
Zu mir (1,73m und aktuell 92kg), üblicher Schnitt ca. 22-23km/h, würde das Material z.B. nicht passen und ich würde mich damit eher lächerlich machen. Da könnte ich mit noch soviel Selbstbewusstsein unterwegs sein - der eine oder andere zumindest Schmunzler von anderen Radfahrern wäre mir unterwegs sicher. Und so eitel bin ich - so ganz unwichtig wäre mir das nicht.
Das meiste Tuningpotenzial sehe ich auf unserem Hobbyniveau immer noch beim Fahrer. Bei den Profis ist es vermutlich aber genauso. Deren Material ist durchgängig Highend, da macht der Fahrer wahrscheinlich mindestens so viel den Unterschied.
Ich vermute, dass man als leichte Person eher vom Wind beeinflusst werden kann als schwere Person.
Ich habe auch durch Sport gelernt, dass oftmals der Kopf die Bremse bzw. das "Gaspedal" ist oder sein kann.
Und alleine weil sie im Kopf schneller sind und sich subjektiv schneller anfühlen liebe ich sie
Aber es könnte motivieren möglichst schnell gut auf dem Renner auszusehenIch finde aber auch, es muß zum Fahrer passen. Wie oft habe ich schon Radfahrer erlebt, die mit dem tollsten, teuersten, aerodynamischsten und auffälligsten Material im wahrsten Sinne durch die Gegend eiern. Das soll jetzt nicht heißen, daß man trotz fehlender Form, Fitness und Figur nicht ein super Rad fahren darf, aber es paßt halt einfach nicht zusammen. Es entsteht der Eindruck, man glaubte, sich Schnelligkeit kaufen zu können. Und da ist der sportliche Aspekt dann eben verfehlt. Schnelligkeit kann man sich nur durch Training aneignen.
Das beziehe ich jetzt bewusst nicht auf Dich, @foto_flo , das stünde mir ja gar nicht zu, da ich Dich nicht kenne. Wenn der Fahrer allerdings schon athletisch daher kommt und selbst ganz offensichtlich den Sport sehr ernst betreibt, dann kommt so ein Material schon ganz anders rüber. Ich weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll, ohne daß es nach Schubladendenken aussieht. Ok, vielleicht ist es das auch. Ich meine damit einfach, daß Material und Fahrer irgendwo zueinander passen müssen.
Zu mir (1,73m und aktuell 92kg), üblicher Schnitt ca. 22-23km/h, würde das Material z.B. nicht passen und ich würde mich damit eher lächerlich machen. Da könnte ich mit noch soviel Selbstbewusstsein unterwegs sein - der eine oder andere zumindest Schmunzler von anderen Radfahrern wäre mir unterwegs sicher. Und so eitel bin ich - so ganz unwichtig wäre mir das nicht.
Das meiste Tuningpotenzial sehe ich auf unserem Hobbyniveau immer noch beim Fahrer. Bei den Profis ist es vermutlich aber genauso. Deren Material ist durchgängig Highend, da macht der Fahrer wahrscheinlich mindestens so viel den Unterschied.
Wenn's geil ist, dann erübrigt sich doch jeder Test oder jegliche Objektivität, denn dann ist einfach geil! Wobei 700g leichtere LR schon happig sind - aber das hat ja mit Hochprofil ja oder nein nichts zu tun.geeeeeeeeeeeil!
Naja, es hängt vor allem vom Wind ab. Steht der schräg von vorne, dann müssen die LR gegen den Wind arbeiten. Dann macht ein niedriger Profil mehr Sinn. Steht der Wind schräg von hinten sind die Hochprofiler natürlich im Vorteil. Allgemein kann man sagen, dass der LRS nur zu ca. 5-6% die Aerodynamik beeinflusst (habe ich mal irgendwo gelesen). Da bringt es mehr den Spacer unter dem Vorbau zu entfernen, an der Sitzposition zu feilen, oder noch engere Klamotten anzuziehen.Hochprofil bringt wenn, in erster Linie in der Ebene was. Wenn die Dinger rollen, dann rollen sie.
Ganz ehrlich: Was muss mich das Denken anderer Leute interessieren
Wenn's geil ist, dann erübrigt sich doch jeder Test oder jegliche Objektivität, denn dann ist einfach geil! Wobei 700g leichtere LR schon happig sind - aber das hat ja mit Hochprofil ja oder nein nichts zu tun.
Naja, es hängt vor allem vom Wind ab. Steht der schräg von vorne, dann müssen die LR gegen den Wind arbeiten. Dann macht ein niedriger Profil mehr Sinn. Steht der Wind schräg von hinten sind die Hochprofiler natürlich im Vorteil. Allgemein kann man sagen, dass der LRS nur zu ca. 5-6% die Aerodynamik beeinflusst (habe ich mal irgendwo gelesen). Da bringt es mehr den Spacer unter dem Vorbau zu entfernen, an der Sitzposition zu feilen, oder noch engere Klamotten anzuziehen.
Dich gar nix. Mich schon. Zumindest ein kleines bißchen. Das würde mir aber schon reichen in so einem Fall. Es sähe bei mir einfach bescheuert aus.
Dazu passt das Zitat von Lance Armstrong: "It's not about the bike!" - obwohl wir heute wissen, das er es ganz anders gemeint hatte.Meine Erfahrung sagt mir eher, daß Material massiv überschätzt wird. Was mich daran hindert, blitzschnell unterwegs zu sein ist nicht das Gefährt, sondern der Kerl, der die Dinger fährt.