• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

DIE 1,5kg werden aber wenigstens im Laufe des Trainings (zumindest z.T.) verstoffwechselt. ;)
Den Fehler habe ich auch schon oft gemacht und z.B. für 30km mdRzA mehr als eine Flasche mit genommen. Mache ich auch nicht mehr. Da reicht mir eine 650ml-Flasche völlig aus. Sie ist aber am Schluß leer. Für >4h-Touren habe ich auch schon zwei 1l-Flaschen mit genommen. Lieber am Anfang viel schleppen als unterwegs irgendwo trocken laufen und keinen Wasserhahn mit Trinkwasser finden. Ist mir in der Pfalz schon passiert. Komme an zwei Friedhöfen vorbei und bei beiden war im März noch das Wasser abgedreht. Für die Blumen gab es ja Regentonnen. Zum Glück 2 Orte weiter dann eine Tankstelle. Sonst wäre ich aufgeschmissen gewesen, mitten in der Pampa.
 
.Nur um sich zwei 750ml Flaschen ans Rad zu pappen.....Das sind.... :idee: ..... 1,5kg.....

Naja, wenn man (wie @Chotschen schon schrieb) ne längere Tour plant und dabei versucht, Städte, Dörfer, etc. zu meiden, sollte man je nach Wetter auch ordentlich Wasser mitnehmen. Ich z. B. schwitze viel und trinke viel. Wenn ich aber vorher schon 80 Gramm an den Flaschenhalter gespart habe, führ ich trotzdem 80 Gramm weniger mit.

Merken wird man das eh nicht, aber das Thema Material und Spaß daran gehört einfach zum Hobby Rennradfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Regen die Jungs zur Schule chauffiert, dann wars wieder trocken und mdRzA - ;)
Kurz vor Ankunft, bei einem Supermarkt: Steht ein Lieferfahrer auf der Ladeklappe seines LKW, lässt die Arme hängen, blickt runter und sieht sich das Elend an: Eier geplatzt, Joghurtbecher geborsten und das Mehl beginnt zu pappen. Oje, war wohl nicht sein Tag. Jetzt schüttets wieder :-/
Schönen Tag allen!

Gruß, svenski.
 
MdAzA, Transporttag. Hatte auch ein wenig Unlust zu bieten, musste noch ein paar Sachen einkaufen, somit war die Entscheidung schnell gefallen.

Gewichtstuning, lustiges Thema :D Ich setzte mich dann entspannt bei Mineralwasser und Reiswaffeln zurück und lese eure Posts (weil Chips und Bier bei dem Thema ja eher Contra-Produktiv sind :D :D :D )
Und mein Rad wiegt aktuell exakt 6,83 kg - ich liege also voll auf UCI Norm und das reicht mir an Gewichtstuning.
Wasserflaschen nicht eingerechnet, die je nach Strecke gewählt werden...

Aber gebt alles, ich freue mich über eure Beiträge...
 
Meine Jahreskilometer-Excel Liste ist auch verschlüsselt. Grrrrrr, dabei bin ich dieses Jahr sehr gut unterwegs ;)

Gesendet via PapaTalk
 
Ganz ruhig.... Ich brauche kein Bier. Trinke hin und wieder mal eines, auch mal alkoholfrei.
Stehe aber eher auf einen guten Rotwein.... Da kann man mich ruck zuck hinter dem Ofen hervorholen.
Aber beim Thema Gewichtstuning hier wollte ich nicht unnötig Öl ins Feuer gießen ;)
Ich persönlich äußere mich dazu nicht. Jedem Tierchen sein Blesierchen....
 
Und mein Rad wiegt aktuell exakt 6,83 kg - [...]
Aber gebt alles, ich freue mich über eure Beiträge...

Cool, ich habe also ziemlich genau zweimal Dein Rad abgenommen, in den letzten 4 Monaten.
Und zwei weitere solcher Räder habe ich noch vor mir.
Vielleicht sollte ich mir zur Belohnung dann so eins kaufen. ;)
 
Wie gesagt, zum Thema Fahrergewichtstuning äußere ich mich nicht. Da hat jeder sein eigenes Empfinden und Körpergefühl.... Vielsagend,oder? ;)

Und zum Thema Rad. Da habe ich jetzt keine sündhaft teuren Carbonteile verbaut. Ich habe eine Gruppe von der Stange, gekauft in Einzelteilen, teils neu, teils gebraucht, gepaart mit Herstellereigenen, aber nicht Gruppenreinen Teilen (z.B. Force Bremsen).
Dazu noch Alu-Vorbau-Lenker-Einheit, also auch nicht das leichteste am Markt, auch nicht neu, sondern von meinem "alten ROSE" Rad, also aus 2012. Somit auch nicht für richtiges Gewichtstuning geeignet.
Die Laufräder sind auch von der Stange, aber genauso leicht / schwer wie die Vorgänger.
Einzig der Rahmen und der Sattel könnte man als leicht bezeichnen. Wobei der BMC SLR01-Rahmen wohl auch schon viel leichter geht.
Es ist eben die Kombination und wohl auch die Rahmengröße (53-er Rahmen) die alles in allem eine 6,83 auf der Waage erscheinen lässt....

Und aufgebaut ist das Rad aus dem Bauch raus, mit Teilen die ich wollte, die mir gefielen, bei der auch der Kopf und die Vernunft teils mitgespielt haben.

Richtig Leichtbau, das will ich gar nicht - und kann / möchte ich mir auch nicht leisten.... Zumal das Rad, so wie es da steht, auch noch größtenteils Alltagstauglich ist. Also damit kann ich auch so gut wie alle Wege / Straßen abradeln, auf denen ich auch zur Arbeit fahre (außer im Wald ;) )....
 
Rotwein trinke ich nicht viel, ausser zu einem guten Essen. Nach dem Genuss von Rotwein habe ich immer Magenprobleme, deshalb trinke ich lieber mal ein Bier.
Und ich habe auch nie nicht geschrieben, dass ich diesen im Unverstand trinke, zumindest nicht öfter als nötig :D
Ich trinke ein schönes Glas, genieße das. Wenn möglich im Freien, auf der Terasse, mit ner Zeitschrift in der Hand, oder auch ohne, und am besten mit einem Stück guter sehr cacaohaltiger (bitterer) Schokolade und natürlich im Beisein meiner Frau (versteht sich :rolleyes: - nein ich habe nichts angestellt und auch nichts unvernünftiges gekauft :D).... Chill-Out-Genießer-Modus eben!
Beim Bier, na ja, das schmeckt auch, eh klar...
 
tja mit der Masse ist das so ein Ding :rolleyes:.
Da ich nicht gerade die Maße eines italienischen Bergzwerges habe, ist meine Rennziege auch entsprechend stabil. Ich weiß nur, wenn ich nicht soviel mit dem Rad durch die Gegend jachten würde, hätte ich jetzt bestimmt schon 2,5 Zentner auf die Waage zu wuchten, und wer will das schon :D.
 
Zurück