• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
heute MdRzS(chulung) - bin auf Bildungsurlaub in PB und hab natürlich ein Bike dabei ;)
Der Nachtregen ist durch und es sieht wieder trocken aus.:)
Werde heut abend mal die Gegend erkunden, die Straßen könnten ja recht leer sein :D :p
Schonmal eine Badestelle am Lippesee erkunden zwecks Abkühlung in den nächsten Tagen :cool:
Fröhlichen noch @all

Bildungsurlaub mache ich auch das erste mal dieses jahr. Für mich gehts ende des sommers nach gladenbach. habe auch bereits dort angerufen und gesagt das ich gerne ein (Renn)Rad mitbringen möchte --> ist kein Problem.
 
Das mit dem Gewichtstuning bringt mich auch hin und wieder zum Schmunzeln....Da geben einige ein kleines Vermoegen aus, um ein paar Gramm hier und da zu sparen....Nur um sich zwei 750ml Flaschen ans Rad zu pappen.....Das sind.... :idee: ..... 1,5kg.....
Und tragen vielleicht noch ein paar Pfund mit sich selber herum....
:D :p
Da muss ich auch immer schmunzeln. Gibt ja das ein oder andere Exemplar, wo richtig Einsparpotential vorhanden ist :rolleyes:
DIE 1,5kg werden aber wenigstens im Laufe des Trainings (zumindest z.T.) verstoffwechselt. ;)
Den Fehler habe ich auch schon oft gemacht und z.B. für 30km mdRzA mehr als eine Flasche mit genommen. Mache ich auch nicht mehr. Da reicht mir eine 650ml-Flasche völlig aus. Sie ist aber am Schluß leer. Für >4h-Touren habe ich auch schon zwei 1l-Flaschen mit genommen. Lieber am Anfang viel schleppen als unterwegs irgendwo trocken laufen und keinen Wasserhahn mit Trinkwasser finden. Ist mir in der Pfalz schon passiert. Komme an zwei Friedhöfen vorbei und bei beiden war im März noch das Wasser abgedreht. Für die Blumen gab es ja Regentonnen. Zum Glück 2 Orte weiter dann eine Tankstelle. Sonst wäre ich aufgeschmissen gewesen, mitten in der Pampa.
Am Friedhof hab ich immer Bedenken aufzufüllen. Bilde mir ein, das Wasser schmeckt "anders" :eek: :-p :cool:

Aber Trinkwasser ist das angeblich tatsächlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sind um Friedhöfe eigentlich Mauern? Die, die drauf liegen, können nicht raus und die, die draußen sind, wollen doch gar nicht rein!

Den Friedhof-Wasserhahn-Anzapf-Trick habe ich erst einmal erfolgreich anwenden können, das war im Hochsommer und nach ca. 60km waren schon die 750ml- und die 650ml-Flasche leer. Habe beide aufgefüllt und liege noch nicht unter der Erde. Magen-Darm-Probleme habe ich auch keine bekommen. Habe allerdings erst einmal das Wasser eine Weile laufen lassen, bevor ich es in die Flaschen gefüllt habe.
 
Beim Wandern bin ich immer vorsichtig, wenn es darum geht die Flaschen an einer Bergquelle aufzufuellen...Falls oben an der Quelle ein totes Schaf oder so im Wasser liegt..... :confused:
 
Beim Wandern bin ich immer vorsichtig, wenn es darum geht die Flaschen an einer Bergquelle aufzufuellen...Falls oben an der Quelle ein totes Schaf oder so im Wasser liegt..... :confused:
Hehe. Zuviel Bear Grylls geguckt? Sowas machen doch nur Schottische Schafe :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück