• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Warum sind um Friedhöfe eigentlich Mauern? Die, die drauf liegen, können nicht raus und die, die draußen sind, wollen doch gar nicht rein!
Der Grund ist ganz pragmatischer: Wildschweine und anderes Getier würde gerne in dem lockeren Erdreich wühlen, zumal die meisten neueren Friedhöfe keine Kirchhöfe mehr sind, sondern eher am Ortsrand liegen.
 
Da muss ich auch immer schmunzeln. Gibt ja das ein oder andere Exemplar, wo richtig Einsparpotential vorhanden ist :rolleyes:

Am Friedhof hab ich immer Bedenken aufzufüllen. Bilde mir ein, das Wasser schmeckt "anders" :eek: :p :cool:

Aber Trinkwasser ist das angeblich tatsächlich nicht.

huch... Du meinst doch hoffentlich nicht mich damit :eek::oops::cool::confused::D. Aber viel Kilo sind doch Bergab vorteilhaft :oops:.

Klar schmeckt es anders als die gewohnte Fädder Braih aus dem Wasserhahn :D

Wie schon geschrieben, wenn kein Trinkwasser drin ist muss es auch draufstehen und schlimmer als Hallenbad-Chlorwasser kann Friedhof auch nicht sein, "meine" Apothekerin" meinte dazu neulich: Du hast doch Magensäure, die paar Bakterien machen einem Gesunden nix aus :D.

Beim Wandern bin ich immer vorsichtig, wenn es darum geht die Flaschen an einer Bergquelle aufzufuellen...Falls oben an der Quelle ein totes Schaf oder so im Wasser liegt..... :confused:

oder diese Eistee-Werbung oder was das ist, wo der Elch Flussaufwärts ins Wasser strullert:D

och ja.. da wurde mir als Kind beigebracht: Wasser immer oberhalb der Hütte (resp. an/von der Quelle) man weiß ja nicht was da unterhalb so reinläuft :D.
 
Manchmal macht man ja Sachen die man sofort bereut. Und dann nochmal bereut.
Mein Schönwetter-MdRzA-Raleigh wartete immer noch auf Lenkerband. Dann dachte ich ich probiere mal orange zu dem Braun-Metallic. In der Küche sah das auch gar nicht so wild aus. In Natura dann...
XlRSlCI.jpg


Das ist genau der Farbton den die Neon-Orange Gore Softshell hat. Ist ja schön um gesehen zu werden aber als Lenkerband, nee, vielleicht an einem Stealth-Bomber oder so. Das will ich auch nicht dauernd vor der Nase haben...

Da werde ich wohl mal weiter suchen, irgendwas dunkelrotes oder auch hellblau-metallic sollte besser passen. Bin ja noch in der Willensfindung ob ich eine Dreifach-Kurbel verwende, an der Gazelle fährt sich das gut weil man 10 Gänge auf dem 42er KB fahren kann. Und Lenkerendschalthebel wären auch noch optional.

Und an die Tafel schreiben:
Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe.
 
Die Farbe des Lenkerbands ist nicht das Problem. Aber bei so großen Rahmen passen irgendwie die Dimensionen nicht mehr, die man optisch so sehr gewöhnt ist. Hättest mal aufhören sollen, zu wachsen...!
 
...Einzig der Rahmen und der Sattel könnte man als leicht bezeichnen. Wobei der BMC SLR01-Rahmen wohl auch schon viel leichter geht.
Es ist eben die Kombination und wohl auch die Rahmengröße (53-er Rahmen) die alles in allem eine 6,83 auf der Waage erscheinen lässt...

Was wiegt denn Sattel bzw. Rahmen (mit Gabel und Steuersatz oder ohne)?

was ist bei den 6,83 kg alles am Rad gewesen - Pedale / Flaschenhalter / Tacho / Pumpe / Ersatzschlauch mit Tasche / Werkzeug / ....

mit "Puky-Rädern" (RH 53) ist sub 7 kg kein großes Problem ;) :P :D
 
... und zu den Hochprofilern kann ich nur sagen - mich hat noch nie eine Windböe ärgern können - so knapp 100 kg Systemgewicht werden nicht so einfach zur Seite geweht :)

2002 durfte ich (mit ein paar anderen) Lightweight Laufräder testen - war ein Riesenspass - bei einer gemeinsamen Ausfahrt (mit Jörg Ludewig - der das alle für Lightweight gemacht hat), konnte man bei einer Abfahrt deutlich sehen, dass etwas mehr Systengewicht bei Seitenwind und Hochprofil von Vorteil ist. ... überholt hat mich keiner - bzw. die Abstände wurden deutlich größer :D

... Ich liebe allerdings auch die Geschwindigkeit :)

Meine jetzigen Flucrum Racing Speed 35 tubular (Black Label) aus 2015 sind aber ein echt geiler Kompromiss in allen Belangen - ich "liebe" sie :)

Wünsche allen eine schöne Woche. :)
 
Die Farbe des Lenkerbands ist nicht das Problem. Aber bei so großen Rahmen passen irgendwie die Dimensionen nicht mehr, die man optisch so sehr gewöhnt ist. Hättest mal aufhören sollen, zu wachsen...!

Der Witz ist - ich bin gar nicht so groß, 186cm. Aber lange Beine und kurzer Oberkörper machen die Suche nach einem passenden Rahmen schwierig, da kann ich froh sein dass bei den alten Stahlrahmen die Oberrohrlängen nicht mit den Sitzrohren mitgewachsen sind.
 
Manchmal macht man ja Sachen die man sofort bereut. Und dann nochmal bereut.
Mein Schönwetter-MdRzA-Raleigh wartete immer noch auf Lenkerband. Dann dachte ich ich probiere mal orange zu dem Braun-Metallic. In der Küche sah das auch gar nicht so wild aus. In Natura dann...
XlRSlCI.jpg


Das ist genau der Farbton den die Neon-Orange Gore Softshell hat. Ist ja schön um gesehen zu werden aber als Lenkerband, nee, vielleicht an einem Stealth-Bomber oder so. Das will ich auch nicht dauernd vor der Nase haben...

Da werde ich wohl mal weiter suchen, irgendwas dunkelrotes oder auch hellblau-metallic sollte besser passen. Bin ja noch in der Willensfindung ob ich eine Dreifach-Kurbel verwende, an der Gazelle fährt sich das gut weil man 10 Gänge auf dem 42er KB fahren kann. Und Lenkerendschalthebel wären auch noch optional.

Und an die Tafel schreiben:
Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe. Ich klebe nie wieder Lenkerband was ich nicht bei Tageslicht betrachtet habe.

So, eben noch schnell die Kurbel getauscht damit ich das kurze Innenlager mit dem Triple-Antrieb an der Gazelle testen kann. Die Shimano FC-R700-Kurbel ist zwar wie alle Shimano HTII-Kurbeln vom Design nicht so beliebt aber funktionell sehr gut, mit gutem Finish als Kompakt-Alternative zur damaligen Ultegra/DA. Dazu noch mit extrem gut funktionierender 34-46 Abstufung da ich ein 46er TA Zephyr-Blatt montiert habe.

Weswegen ich mich aber selbst zitiere - warum sieht das schon wieder so aus als ob der Sattel in den Himmel zeigt? Den "alten" Flite mit einer alten gerasterten Stütze auszurichten nervt... da muss ich also auch nochmal ran.
 
Zurück