• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin auf die Weide!

Ich bin wohl knapp dem fetten Regen entgangen, der hier von Western her aufzieht. Schaumermal, ob der bis zum Nachmittag durch ist. :) Ich wohne im Wiener Südwesten und da müßte es lt. Radar um 7 Uhr schon geregnet haben.

Ansonsten keine Vorkommnisse, 15 Grad, Wind aus Westen im Rücken, alles bestens, nur kein Kaffee mehr in der Küche und das Sekretariat unbesetzt.

regenradar_20160627.png
 
Guten Morgen, heute hole ich mein Regenrad vom Mechaniker mit fix montierten Schutzblechen, ich hoffe nun werden die Zeiten der ewigen Schleifgeräusche vorbei sein. Die Montage der Dinger war sehr knifflig gewesen, er habe 3 Stunden gebraucht, verrechnet hat er mir nicht mal eine Stunde. Also solche Kunden wie ich machen die Velomechaniker nicht reich.
So gibt es nochmals einen flachen 100er heute Nachmittag.
Am Samstag plane ich nochmals die verschobene 12Stunden-Einheit, vom Wetter her könnte es klappen.
Ich wünsche allen eine gute Woche. :)
 
Hab ich das richtig verstanden?
Der donnert Dir ohne zu schauen ins Rad und bringt so nen Spruch anschließend????
Klingt ja fast so, als müsste man sich bei dem noch entschuldigen.
Ja, war irgendwie eigen... Der Typ war wohl vor allem völlig überrascht. Ich ja auch. Der war - auch wenn der Spruch aggressiv klingt - ziemlich ruhig. Ich glaube, wir hatten beide vor allem mal keine Lust auf Eskalation. Auf meine Frage, warum er nach links gezogen ist, blieb er stumm. Ich bin das noch mehrmals im Kopf durchgegangen und kann es mir immer noch nicht erklären.
Vielleicht tun 36° C unterm Mopedhelm auch einfach nicht gut. Egal. Das Ersatzvorderrad läuft, das zerstörte müsste sich nach erster Überprüfung wieder richten lassen. Sieht nach elastischer Verformung durch den Spannungswegfall der vier gebrochenen Speichen aus, nicht nach plastischer Verformung. Die Gabel hat tatsächlich nichts abgekriegt.

ABER!
Diese ganze Geschichte ist irgendwie völlig belanglos gegen das, was die abartig überlange Heimfahrt mit der DB angerichtet hat!
Weil sich die Passagiere der drei ausgefallenen Zügen mit in den vierten gedrängt hatten, war kaum Platz, so dass ich die rund 40 Minuten bei der Bullenhitze mit der Last auf der linken Ferse verbracht habe. Beim Aussteigen war das schon unangenehm, aber da dachte ich noch, dass sich der Druck durchs Dauerstehen auf links schon schnell wieder geben wird. War aber nicht. Am Abend hatte ich einen handtellergroßen Bluterguß zwischen Knöchel und Ferse, am Samstag bin ich auf Krücken durch die Wohnung gehumpelt, gestern ging es zumindest ohne krücken, aber auch heute kann ich noch nicht normal laufen.
Wüsste jetzt natürlich gerne, was da genau passiert ist. Beim Außenbandriss vor ein paar Jahren sah es damals ähnlich aus, aber diesmal ist die Beweglichkeit vollständig gegeben.

Heute Morgen jedenfalls wieder mit dem Zug kombiniert, weil ich nach diesem Wochenende komplett wochenendreif bin. Versuche, die Rückfahrt groß laufen zu lassen. Denn wenn Züge ausfallen, dann tendenziell nachmittags. Und das vom Freitag will ich nicht noch einmal erleben.

Spätestens da zeigt sich dann, dass MdRzA nicht nur Ökokram ist, Geldsparen oder Sportspaß bedeutet. Es geht einfach darum, halbwegs verlässlich in einer akzeptablen Zeit nach Hause zu kommen. Drecksbahn!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Koppel,

11 Grad, Straßen noch etwas nass, Sonne, klare Luft. Super. Musste mich trotzdem rausquälen, da ich in letzter Zeit schlecht schlafe und ich generell etwas matschig bin.
Irgendwie schaffe ich es nicht, mich zu regenerieren. Zuviel Zeug und zu wenig Zeit. Blöder Kreislauf. Muss das ändern.

Wünsche euch einen guten Start in die Woche.

Gesendet via PapaTalk
 
Moin zusammen!
MdRzA, nach nächtlichen Gewittern nur nass von unten, sehr angenehme 15 Gräder. Leider hatte ich nach gut 10 km einen Platten, den ersten mdRzA- Platten meiner Karriere :D Wird wohl Zeit für neue Reifen, werde ich mich heute abend dran machen. Nach dem Schlauchwechsel lief das VR außerdem etwas unrund, muss ich gleich mal nachsehen ;)
Guten Wochenstart zusammen!
 
@Ironkobra Und noch einer mehr, dem es so geht. Bleib dran, das Regenerieren zu schaffen. Ist wichtiger als ein guter Schnitt.
Ja, mit Kleinkind ändert sich viertel. Und Ende September kommt der Zweite :).

Bei mir ist es nichtmal mehr der Schnitt. Mehr als mit dem Rad zur Arbeit fahre ich derzeit nicht. Sind somit ca 1000km/Monat. Aber das "Spaßfahren" am Wochenende fällt seit Wochen aus. Entweder ich bin zu Platt, habe irgendwelche Verpflichtungen oder eigene Bauprojekte. Gestern zum Beispiel hatte ich kein Elan mehr mich aufs Rad zu setzen und hab es vorgezogen das Terrassengeländer weiter zu bauen,weil unser Kleiner jetzt mobil wird und ich nicht will, dass er einen Meter abstürzt. Ich schleppe mich von Wochenende zu Wochenende und selbst die popeligen 25km zur Arbeit werden zum Ende der Woche anstrengend. Vielleicht doch mal eine Woche nicht mit dem Rad zur Arbeit und dafür mal wieder am Wochenende den Spaß daran wieder entdecken? Oder zwei Gleittage (Freitag/Montag) einschieben? Mir ist es zu lang bis zur Elternzeit (in 7 Wochen). Guter Rat ist teuer, gesund ist anders.

Gesendet via PapaTalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestes mdRzA-Wetter. Ok, paar Grad mehr wären ok gewesen. So halt wie meistens Weste, Arm- und Knielinge. Aber strahlender Sonnenschein.
Dieses Mal leider die komplette Rotphase der Baustellenampel mitgenommen. Gegenwind wie immer.
Freue mich schon auf den Heimweg.
Freitag leider kein mdRzA, da abends schon ab 18 Uhr Grillen an der Grundschule angesagt ist.

#mdrZa 9/20.
 
@Ironkobra so ist das, wenn die Zwerge mobil werden. als unsere Jungs noch klein waren, ist auch nicht mehr als Arbeitsradeln rausgekommen.
Irgendwann sind sie groß (eigentlich viel zu schnell :oops:). Dann ist wieder Zeit für andere Aktivitäten.
Ja, es ist auch schön ihm dabei zuzuschauen. Die Dauermüdigkeit macht einen fertig.

Aber wenn er Dich einmal anlächelt....

uploadfromtaptalk1467010147454.jpg


Gesendet via PapaTalk
 
Guten Morgen!
Heute wieder mdRzA bei Sonne, klarer Luft und 12 Grad, aber hundemüde. Am Samstag wurden wir ziemlich unsanft um 6 Uhr von einem echt heftigen Gewitter geweckt (und wir hatten uns vorgenommen, endlich mal wieder richtig auszuschlafen). An Schlaf war dann aber nicht mehr zu denken. Gestern klingelte der Wecker um 5.30 Uhr und um 6.30 Uhr war Abfahrt zur RTF des RC Endspurt Herford. Eine wirklich schöne Strecke und super organisiert. Aber die 105 km mit fast 1700 hm stecken mir noch in den Beinen. Deswegen ganz entspannt zur Arbeit gekullert. Heute Abend versuche ich mal früh ins Bett zu gehen. Aber meist klappt das eh immer nicht, wenn ich es mir vornehme.
 
Guten Morgen
etwas später als üblich weil ich noch Besuch auf den Zug bringen musste und mdrza musste irgendwie trotzdem sein.. Am Wochenende nämlich nicht aufs Rad: am Samstag vernünftig, die 3x Fahren der letzten Woche machten sich bereits negativ bemerkbar, zudem war das Wetter eher bescheiden, da hab ich halt das Radfahren trotz Lust zugunsten von Physioprogramm und Rückentraining zurückgesteckt..ab Samstag Mittag wollte der Besuch dann bekümmert werden ;). Mal schauen ob's das nächste Wochenende für eine grössere Tour reicht...
@grandsport komisch dass mit dem Fuss und gute Besserung
 
@Ironkobra so ist das, wenn die Zwerge mobil werden. als unsere Jungs noch klein waren, ist auch nicht mehr als Arbeitsradeln rausgekommen.
Irgendwann sind sie groß (eigentlich viel zu schnell :oops:). Dann ist wieder Zeit für andere Aktivitäten.

Ab welchem Alter ging das dann bei Dir wieder? Und sag jetzt nicht, wenn die Kinder ausziehen :p

Gesendet via PapaTalk
 
@Ironkobra
1. Wenn sie wirklich durchschlafen und deine Nächte nicht mehr unterbrechen, auch nicht für drei Minuten, dann ist das schon mal ein Anfang.

2. Wenn ihr Leben etwas stärker fremdbestimmt verläuft, also ab der Schule, geht auch ein bisschen mehr. Allerdings rechne damit, dass du den Zweitlehrer geben musst. Diese Läden sind nicht darauf eingestellt, das zu vermitteln, was sie zu vermitteln versprechen.

3. Wenn sie dann so groß werden, dass die Dunkelheit nicht als Grund fürs Heimkommen zieht und das Abendessen auch nicht, werden die Abende wieder länger, denn irgendwie müssen sie ja wieder nach Hause kommen.

4. Irgendwann kriegen sie auch das auf die Reihe, dann setzt sogar sporadisch die Vernunft ein. Aber dann hast du längst auf Pedelec umgestellt. :p

Teile 1 und 2 kenne ich aus eigener Erfahrung, Teile 3 und 4 sind Prognose... :D
 
@Ironkobra
1. Wenn sie wirklich durchschlafen und deine Nächte nicht mehr unterbrechen, auch nicht für drei Minuten, dann ist das schon mal ein Anfang.

2. Wenn ihr Leben etwas stärker fremdbestimmt verläuft, also ab der Schule, geht auch ein bisschen mehr. Allerdings rechne damit, dass du den Zweitlehrer geben musst. Diese Läden sind nicht darauf eingestellt, das zu vermitteln, was sie zu vermitteln versprechen.

3. Wenn sie dann so groß werden, dass die Dunkelheit nicht als Grund fürs Heimkommen zieht und das Abendessen auch nicht, werden die Abende wieder länger, denn irgendwie müssen sie ja wieder nach Hause kommen.

4. Irgendwann kriegen sie auch das auf die Reihe, dann setzt sogar sporadisch die Vernunft ein. Aber dann hast du längst auf Pedelec umgestellt. :p

Teile 1 und 2 kenne ich aus eigener Erfahrung, Teile 3 und 4 sind Prognose... :D
Ich geb Dir Pedelec :eek:

Unser kleiner schläft nachts besser als wir Eltern o.O. Das macht er echt gut. Von 20 Uhr bis 6 Uhr schläft er durch. Keine Ahnung, warum wir Eltern uns derzeit so anstellen. :cool:

Ok, 6 Jahre bis zur Schule. Ich muss definitiv was ändern, weil sechs Jahre in dem Zustand ist für mich und dem Rest der Familie nix.

Gesendet via PapaTalk
 
Zurück