• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Die Idee, dass das Kind nach dem Kinderturnen fertig ist und Papa fit, versucht man etwa drei bis vier Jahre lang zu realisieren. Danach erledigt sich das Problem aus Altersgründen.
Wer mehrere Kinder hat, unternimmt mehr Versuche, kommt aber nicht auf eine größere Anzahl an Erfolgen. Schade, schade... Aber wir sind aj alle Idealisten. Oder Realitätsverweigerer.
Aber ich leide nicht unter Realitätsverlust, ich genieße ihn.
 
Na ja, Kinderturnen heißt normalerweise "Hot Iron" und ist Kraft Ausdauer mit ner Langhantel Musik und hübschen Mädels:D, man will sich ja nich so anstrengen, hihi. Das Auge ist mit:D. Aber ich muss schon sagen, um 04:15 kann ich nicht mal ne Sekunde laufen, Respekt.
 
Hot Iron (oder anderswo Body Pump genannt, noch andere Fitneßstudioketten haben wieder andere Namen dafür) ist klasse! Mann kann ja (und soll) mehr Gewicht auflegen, die Stangen halten das schon aus.

Aber genug off-topic: meiner Hüfte geht's schon deutlich besser (hatte ja am Mittwoch einen Sturz, siehe Thread "Konfliktsituationen") und ich werd am Montag wieder mit dem Rad ins Büro fahren.

LG
Rüdiger
 
Hot Iron (oder anderswo Body Pump genannt, noch andere Fitneßstudioketten haben wieder andere Namen dafür) ist klasse! Mann kann ja (und soll) mehr Gewicht auflegen, die Stangen halten das schon aus.

Aber genug off-topic: meiner Hüfte geht's schon deutlich besser (hatte ja am Mittwoch einen Sturz, siehe Thread "Konfliktsituationen") und ich werd am Montag wieder mit dem Rad ins Büro fahren.

LG
Rüdiger
Ich kann dir das nun seit gestern nachempfinden mit der Hüfte. Eine Schulter und ein Knie haben bei mir auch noch Schrammen bekommen.

Gute Besserung!
 
@framaba:

nicht wirklich. Beim Hot Iron kommt es mehr auf die korrekte Technik an. Es ist wirklich kein Krafttraining, dagegen spricht auch die Abfolge, die immer ein ganzes Lied lang (3-5 Minuten) eine Übung für eine bestimmte Muskelgruppe in Variationen und verschiedenen Geschwindigkeiten beinhaltet. Dabei soll man auch immer den gesamten Körper unter Spannung halten.
Was ich meinte ist, daß manche Mädels, die zum ersten Mal Hot Iron machen, 2,5kg auf die Langhantel auflegen wollen und darauf bestehen, daß das zuviel sei, um dann auch noch Kniebeugen oder Kreuzheben zu machen. Da sollte man und Mann erst recht ein bißchen mehr auflegen. Aber nicht zuviel, sonst leidet die Technik. Man verreißt, arbeitet nur mit ruckartigen Bewegungen und Schwung - das ist nicht im Sinne des Erfinders. Hot Iron ist Kraft-Ausdauer-Koordinationstraining für den gesamten Körper. Ich mach das im Winter immer sehr gerne.

@Robespierre81:

Dankeschön! Dir auch Gute Besserung!

LG
Rüdiger
 
Hot Iron?

Body Pump?

Auf welchem Ponyhof seid ihr denn aufgewachsen?

Wohl noch nie etwas von BodyRock.tv gehört?

... unglücklicherweise lassen die Sicherheitsrichtlinien unseres Servers keine Verlinkung zu :(
 
Aber ich muss schon sagen, um 04:15 kann ich nicht mal ne Sekunde laufen, Respekt.

Ich auch nicht, da müßte ich schlafrennen. :D
Jetzt lache ich noch in der lustigen Runde, aber so wie sich meine Beine gerade anfühlen, werde ich nachher weinen wenn ich die lange Strecke heimfahre.
Hätte gestern vielleicht doch darauf verzichten sollen, den Triathlonfahrer als Tempomacher zu nehmen.
 
Hot Iron?

Body Pump?

Auf welchem Ponyhof seid ihr denn aufgewachsen?

Ponyhof? Da kann ich nur das Leben sprechen lassen. Neulich treffe ich einen alten Bekannten wieder, der schon vor 10 Jahren auf Speedskates verdammt schnell war. Wir unterhielten uns ganz locker darüber, was wir denn so trainierten und was wir im vergangenen Winter gemacht hätten. Von sich aus hätte er möglicherweise nicht zugegeben, daß er jetzt auch Gymnastik für Bauch und Rücken bzw. sowieso den ganzen Körper macht, weil er immer wieder Probleme mit dem Rücken beim Skaten hatte. Aber ich steh dazu: ich mache gerne Hot Iron im Fitneßstudio.

LG
Rüdiger
 
Hot Iron?

Body Pump?

Auf welchem Ponyhof seid ihr denn aufgewachsen?

Wohl noch nie etwas von BodyRock.tv gehört?

... unglücklicherweise lassen die Sicherheitsrichtlinien unseres Servers keine Verlinkung zu :(
die Bilder auf der Homepage sind schon ziemlich motivierend

upload_2014-4-4_14-17-15.png
 
Versteh ich nicht, für mich = mehr Muskeln = mehr Gewicht
hast ja recht, das werde ich auch noch merken. Hab bei meinen 1,80m Größe auch annähernd 87kg drauf. Das ist natürlich
fahrradtechnisch kontraproduktiv. Aber ich denke einmal die Woche mit n paar netten Mädels ( sind aber auch zur Hälfte Männer da)
n bisschen was für den ganzen Körper tun ist net verkehrt.
 
Von sich aus hätte er möglicherweise nicht zugegeben, daß er jetzt auch Gymnastik für Bauch und Rücken bzw. sowieso den ganzen Körper macht, weil er immer wieder Probleme mit dem Rücken beim Skaten hatte. Aber ich steh dazu: ich mache gerne Hot Iron im Fitneßstudio.

LG
Rüdiger

Das war auch nicht herablassend gemeint!!

Kräftigungsübungen für Nacken, Rücken und Hüfte sind für mich ebenfalls ein ganz wichtiger Trainingsbaustein!!

Da spielt es auch gar keine Rolle, in welchem Sport man sich engagiert.

Ich suche gleich mal noch eine gute Seite heraus, wo man sich gezielt Übungen aussuchen kann!
 
Das war auch nicht herablassend gemeint!!

Kräftigungsübungen für Nacken, Rücken und Hüfte sind für mich ebenfalls ein ganz wichtiger Trainingsbaustein!!

Da spielt es auch gar keine Rolle, in welchem Sport man sich engagiert.

Ich suche gleich mal noch eine gute Seite heraus, wo man sich gezielt Übungen aussuchen kann!

Auf die Seite bin ich echt mal gespannt... Suche selbst nach Übungen!

Meine Heimfahrt war geprägt von Gegenwind und zum Ende hin mit schweren Beinen. Schön wars. Jetzt schmerzt mir aber der Rücken, nach der KiGa Sandschaufelaktion von gestern und Reifen wechseln heute...

Jetzt suche ich mir gerade ein paar Klamotten bei einem aufstrebenden deutschen Hersteller aus. Belohnung muss auch mal sein ;)
 
So, hier isses:

http://www.bodytrainer.tv/de/

... dann in der grünen Leiste auf erweiterte Suche gehen

http://www.bodytrainer.tv/de/suche?openAdvancedSearch=1

... da sind dann schon die für mich typischen Muskelgruppen ausgewählt (Hüfte, Rücken, Schulter/ Nacken, Taille) und weiter unten kann man auch die vorhandenen Hilfsmittel auswählen (Eigengewicht, Thera-Band, Kurzhantel; ... was eben immer im Keller herumliegt).

Die Übungen, z.B. hier ...

http://www.bodytrainer.tv/de/uebung/eigengewicht_beinheben_liegestuetzposition

... werden eigentlich gut beschrieben und auch vom Bewegungsablauf her gut dargestellt.

Allein die vielen Unterarm-Liegestütz-Varianten können einen schon ganz schön ins Schwitzen bringen.

Eine weitere gute Option für Smartphone-Besitzer ist eine App von Runtastic "Six-Pack". Das gibt es in der kostenlosen Version, ebenso als Pro-Version für überschaubares Geld.

Hier hat man drei Übungs-Level, wo man sich über mehrere Wochen täglich eine Übung aufrufen kann. Das beginnt im Anfänger-Bereich ziemlich easy (also; "Ponyhofmäßig" :D ) und haut nach hinten raus richtig rein; ... aber wirklich richtig.

Das größte Problem bei all´ diesen Übungen ist aber: MAN MUSS ES MACHEN!!

... und selbst wenn es täglich nur 5 bis 10 Minuten sein sollen fällt es doch verdammt schwer, dass man hier eine Regelmäßigkeit hineinbekommt.

Zu Anfang des WP hatte ich noch einen Fitness-Kurs über 12 Wochen, der von meiner Gesundheitskasse gesponsort wurde. Einmal pro Woche ging es in ein (gutes) Gesundheitszentrum Im Nachbarort. Dort konnte man sich die erste Stunde unter Anleitung an verschiedensten Geräte austoben. Die letzte halbe Stunde gab es dann einige gemeinsame Gymnastikübungen, vornehmlich eben Rücken und Rumpf-Stabilisationsübungen (mal mit Bällen, Mini-Hanteln, Schaumstoff-Pommes, ...)

Ich war noch nie so fit, wie zu dieser Zeit. Trotzdem habe ich zum Schluß die letzten beiden Termine noch ausfallen lassen, weil es zeitlich nach der Arbeit immer so eine Hetzerei war.

Wie gesagt: MAN MUSS ES einfach nur MACHEN ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück