Madders
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 Januar 2014
- Beiträge
- 1.296
- Reaktionspunkte
- 4.472
@askhrad
Bei mir sind es auch 50 Kilometer pro Tag. Vom zeitlichen her gesehen bin ich mit dem Rad und dem ganzen "drumherum" vielleicht sogar langsamer als mit dem KFZ. Aber was wäre denn die Alternative, mich mit dem Auto in eine Blech-Polonaise durch die Stadt einzureihen? Das widerspricht mir einfach in so vielen Punkten. Das bisschen extra was ich da tagtäglich an Zeit benötige sehe ich einfach als Invest in meine Gesundheit, in mein Hobby und als kleines Geschenk an die Umwelt. Achja, Geld sparen tut man dadurch ja auch noch...![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
Und was die Ausrüstung angeht: Mit der Zeit hat man das Equipment für alle Bedingungen zusammen. Du hast unter anderem das Thema Licht angesprochen, hier setze ich auf eine fest verbaute Lösung mit Nabendynamo. Das Schloss bleibt bei mir immer auf Arbeit.
Strampeln muss man letztendlich natürlich noch selber, aber ein wenig Raum zum Optimieren gibt es schon.
@bamberger
Das ist wirklich mal eine tolle Aktion, Daumen hoch! Das Plakat bringt ungefähr meine Gedanken zum Ausdruck die ich empfinde wenn ich jeden Tag locker flockig an den Blechlawinen vorbeirolle. Manchmal kommt da bei mir sogar fast so etwas wie Mitleid auf: "Ach die armen, wie sie alle in ihren Büchsen hocken ...."
Bei mir sind es auch 50 Kilometer pro Tag. Vom zeitlichen her gesehen bin ich mit dem Rad und dem ganzen "drumherum" vielleicht sogar langsamer als mit dem KFZ. Aber was wäre denn die Alternative, mich mit dem Auto in eine Blech-Polonaise durch die Stadt einzureihen? Das widerspricht mir einfach in so vielen Punkten. Das bisschen extra was ich da tagtäglich an Zeit benötige sehe ich einfach als Invest in meine Gesundheit, in mein Hobby und als kleines Geschenk an die Umwelt. Achja, Geld sparen tut man dadurch ja auch noch...
![Roll Eyes :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/rolleyes.png)
Und was die Ausrüstung angeht: Mit der Zeit hat man das Equipment für alle Bedingungen zusammen. Du hast unter anderem das Thema Licht angesprochen, hier setze ich auf eine fest verbaute Lösung mit Nabendynamo. Das Schloss bleibt bei mir immer auf Arbeit.
Strampeln muss man letztendlich natürlich noch selber, aber ein wenig Raum zum Optimieren gibt es schon.
@bamberger
Das ist wirklich mal eine tolle Aktion, Daumen hoch! Das Plakat bringt ungefähr meine Gedanken zum Ausdruck die ich empfinde wenn ich jeden Tag locker flockig an den Blechlawinen vorbeirolle. Manchmal kommt da bei mir sogar fast so etwas wie Mitleid auf: "Ach die armen, wie sie alle in ihren Büchsen hocken ...."