Wanderbüffel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Januar 2022
- Beiträge
- 104
- Reaktionspunkte
- 524
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe mal danach gesucht, aber leider auch nichts perfektes gefunden. Ich habe versucht es für mich einmal auszurechnen und mich daran ortientiert: https://turbohelden.de/kostet-eigentlich-radfahren/Hat eigentlich jemand einen Link zu einer Webseite, mit der die Fahrradkosten pro km juristisch belastbar berechnet werden können? Sind 10 cent/km ein realistischer Wert?
Hmmmm…. Versuchs mal ein paar Tage mit hochdosiertem Q10 (also so 300 bis 400mg) Muskelschmerzen ist ja nicht dasselbe wie Krämpfe. Ich bekam vor gut 1 1/2 Jahren zunehmend Schmerzen, vor allem in der Oberschenkelmuskulatur, und hatte schon bei kleinsten Belastung das Gefühl, komplett am Anschlag zu sein. Mit dem Q10 hatte ich innert weniger Tage eine massive Verbesserung und wenn‘s was bringt, kann man dann die Dosis reduzieren, ich nehm seit einem Jahr 100mg/Tag. Gehe ich darunter, merk ich das aber sofort…Ich wäre schon froh wenn ich überhaupt fahren könnte. Selbst mit E-Bike habe ich nach 25km Muskelschmerzen. Das geht einfach nicht weg. Dabei habe ich schon die letzten Wochenenden zu Hause rumgegammelt. Und hier ein Sportmediziner zu finden ist auch schwierig
@Altmetal ne, hab ich nicht. Kann ein Grund sein. Ich kaufe für mich nur Schläuche ohne Ventileinsatz, das ist mir schon mal zum Verhängnis geworden, als ich 2014 war das glaube ich am Alpenbrevet einen Schlauchplatzer hatte. Ich wechselte den Schlauch (Conti). Nach mühsamen Aufpumpen löste sich der Ventileinsatz immer, als ich den Schlauch von der Minipumpe abdrehen wollte. Ja ich weiss, man sollte die Ventileinsätze vor dem ersten Gebrauch festziehen, aber das wusste ich halt erst danach. Aus Fehlern lernt man, aber Schläuche von Conti oder Schwalbe kaufe ich nicht mehr, das sind glaub ich die einzigen mit Ventileinsätzen.