• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schwalbe Schläuche mit Sclaverandventil (SV Modelle) haben immer einen eingeschraubten Ventileinsatz....nach Montage des Schlauch überprüfe ich die Verschraubung des Ventileinsatzes hiermit:

https://www.bike-components.de/de/S...8Z0ldXSUi23Vk3go2rkD9k89H-VfdcKQaAmoZEALw_wcB
Cent-Artikel ....einmalige Investition ;)
Anhang anzeigen 1068191

Kann man aber auch mit nem speichenschlüssel machen. ;)
Bei mir ist sogar ein passender am multitool dran.
Beim abschrauben der minipumpe löse ich den einsatz dennoch, hier schafft ein ventiladapter abhilfe...
 
Danke, das Ding gehört dann wohl mal in die Satteltasche.

Man muss aber wohl sagen, dass die Sclaverand-Ventile dann eine Konstruktionsschwäche haben. Dass man sie aufschrauben muss und mit der selben Drehung herausschrauben kann, ist ziemlich blöd. Dieser Pin verbiegt sich zudem auch schon mal gern, was das Vertrauen zusätzlich reduziert.

Muss man wohl mit leben oder dann doch mal andere Schläuche mit nichtentnehmbaren Ventilen kaufen.
Wenn du beim Aufdrehen des Ventilkopfs den Ventileinsatz mit herausdrehst, war der Ventileinsatz nicht richtig fest eingeschraubt.
Ich nutze sowohl in der Werkstatt (den guten alten Kompressor) als auch an allen Rädern Pumpen verschiedener Hersteller (SKS, Topeak, Leynze etc.) und habe es in vielen Jahren Rennrad noch nie geschafft den Ventileinsatz mit heraus zu drehen.
Ein wenig Feingefühl ist da schon angepasst ;)
 
Wenn du beim Aufdrehen des Ventilkopfs den Ventileinsatz mit herausdrehst, war der Ventileinsatz nicht richtig fest eingeschraubt.
Ich nutze sowohl in der Werkstatt (den guten alten Kompressor) als auch an allen Rädern Pumpen verschiedener Hersteller (SKS, Topeak, Leynze etc.) und habe es noch nie geschafft den Ventileinsatz mit heraus zu drehen.
Ein wenig Feingefühl ist da schon angepasst ;)

Glaube mir, meine minipumpe dreht den einsatz in 90% der fälle raus auch wenn er vorher fest war.
 
Moin, entgegen der Wetterprognose war es heute Nachmittag trocken, 3 km vor dem Ziel gab es ein kurzes Gewitter, ist egal, im Frühling radelt man ja regelmässig in die heftigsten Schauer des Jahres, da bleibt keine Zeit für Regenklamotten anzuziehen, entweder man wartet die Schauer irgendwo in einem Unterstand oder in eine Kneippe ab, oder man ist so kurz vor dem Ziel, dass es keine Rolle mehr spielt. Morgen ist es hier nochmals trocken und vermutlich Freitag Nachmittag, so hat man immer trockene "Zeitfenster". 2021 war das fast nie der Fall, da regnete es einfach wochenlang durch, ich hoffe dass es in der diesjährigen warmen Saison nicht wieder soviel regnen wird, wer weiss? Bis bald und bleibt gesund.
 
So, tatsächlich das zweite Mal dieses Jahr mit dem Rad in der Arbeit. Quote dank Homeoffice trotzdem 100%. :)

Dank dem guten Märzwetter konnte ich aber statt der Pendelei viel zu anderen Zeiten fahren. Über 2.000km hab ich bisher noch nie in einem März und auch überhaupt erst in einem Monat geschafft, sehe ich gerade. :)
 
Moin @all.
Habe schon gelesen daß es in manch deutscher Region geschneit hat. Das gleiche Spielchen hier, garniert mit -6°… Alles fluffig.
Schönen Donnerstag, allen.

War ich mal erster 😉
4EADF1AC-5414-422A-94E6-8DFCFF299044.jpegCBD0D43E-98A6-41BA-90A6-57F62EF1F5AE.jpeg
 
Moin.

@Low7ander erster wärest du nur wenn du um 4:30 schon auf dem Rad gesessen wärst und um 5:45 angekommen. Da ist aber eindeutig zu viel Licht ;).

Ist das ein doofer Ostwind:mad:. Kalt und auch noch von vorne. Aber nach wie vor trocken. Bedeutet hier in Berlin hat es im März nicht einmal geregnet o_O. Super zum radeln aber das ist der einzige Vorteil.

Schönen Vizefreitag.
 
Moin.

@Low7ander erster wärest du nur wenn du um 4:30 schon auf dem Rad gesessen wärst und um 5:45 angekommen. Da ist aber eindeutig zu viel Licht ;).
...

Schönen Vizefreitag.
Mit "erster" meinte ich auf der abgebildeten Strecke. OK, ein paar Karnickelspuren waren vorher schon zu sehen. Warst Du das, bugs bunny? ;) 😇
 
Moin.

@Low7ander erster wärest du nur wenn du um 4:30 schon auf dem Rad gesessen wärst und um 5:45 angekommen. Da ist aber eindeutig zu viel Licht ;).

Ist das ein doofer Ostwind:mad:. Kalt und auch noch von vorne. Aber nach wie vor trocken. Bedeutet hier in Berlin hat es im März nicht einmal geregnet o_O. Super zum radeln aber das ist der einzige Vorteil.

Schönen Vizefreitag.

Schei55 wind, schei55 kälte...es riecht nach winter, habe keine lust mehr auf diese jahreszeit.
Und der wechselhafteste monat kommt erst noch.
Aber ja, einen monat ohne regen...fürchertlich für die natur.
 
Schei55 wind, schei55 kälte...es riecht nach winter, habe keine lust mehr auf diese jahreszeit.
Und der wechselhafteste monat kommt erst noch.
Aber ja, einen monat ohne regen...fürchertlich für die natur.
Also so grundsätzlich habe ich ja nix gegen Kalt, man kann sich ja warm anziehen. Mein Problem ist dann eher, dass es ja Anfang der Woche noch knapp 20° gab und jetzt gerade so noch 7-8° das geht aufs Gemüt. Ich bin schon kurz kurz gefahren! :eek:
 
Also so grundsätzlich habe ich ja nix gegen Kalt, man kann sich ja warm anziehen. Mein Problem ist dann eher, dass es ja Anfang der Woche noch knapp 20° gab und jetzt gerade so noch 7-8° das geht aufs Gemüt. Ich bin schon kurz kurz gefahren! :eek:

Ich ja auch nicht...naja bis auf den wind.
Ich fahre nur selten mit dem RR und entsprechender Bekleidung, daher relativ normales Outfit.
Genau, da gelobe ich mir nachmittags "gleich kaltes" wetter wie am morgen. So kann man die jacke auch nachmittags wieder anziehen... :confused:
 
Ist das ein doofer Ostwind:mad:. Kalt und auch noch von vorne. Aber nach wie vor trocken. Bedeutet hier in Berlin hat es im März nicht einmal geregnet o_O. Super zum radeln aber das ist der einzige Vorteil.
Oh man, mir graut es ein wenig vor der Rückfahrt. Ich fand es gestern schon arg frisch, obwohl wir zweistellig waren :D
 
Für die Natur ist der Regen mehr als nur dringend. Ich würde aber gerne im Trockenen fahren, 2h Regenfahrt muss nicht sein :/ Wahrscheinlich wird das mit nächster Woche bei mir dann wieder schwierig.
Bei uns hier ist am Wochenende auch ganz schön frisch angesagt, daher nochmal den Sale genutzt und die Winterausstattung vergrößert :)
 
Zurück