• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Meine Bremse lässt mich im Stich: der RS785 Bremssattel ist am Kolben undicht. Kann ich da irgendeinen Shimano-Postmount-Sattel als Ersatz nehmen? Habt ihr einen Tipp?
Kompatibel sind die hier untereinander:
BR-R9170
BR-RS805
BR-RS785
BR-R785
BR-RS505
BR-RS405

Der 405 ist wohl Tiagra-Niveau und wird gern auch am Crosser verbaut. der 9170 ist Dura-Ace und damit ein vielfaches teurer.
 
Na toll - der verpeilt-sportliche Start heute morgen fand einen würdigen Abschluss: höchst motivierte Heimfahrt bei herrlichen 20grad und Sonnenuntergang, als ich kurz vor zuhause überlegte, ob ich jetzt doch noch anhalten soll für ein hübsches Vorosterphoto mit den blühenden Schleedornhecken für den Faden hier … drängte sich vor die blütenpracht der üble Verdacht, dass die Telefonknipse wohl immer noch im Schliessfach beim Bahnhof liegt, wo sie beim umziehen abgelegt wurde… Also Pony umgedreht und Richtung Bahnhof in den Sonnenuntergang geritten- als ich dann 20km später wieder an der Stelle vorbei fuhr, war es zu dunkel für schöne Bilder. Allerdings schlich sich so ein bisschen der nagende Gedanke ein, dass 90min. Heimfahrt bei so tollen Bedingungen eigentlich die peerrfekte Länge wäre :D
 
Hallöchen.
Ich weiss nicht, ob es an der minimalen Korrektur der Sattelposition liegt, oder ob es einfach der Frühling ist? Aber ich spühre seit Samstag so etwas, wie Form. Bin gestern zur Nachtschicht schon mit Rad, weil es ja so schön mild war. Und heute nochmals. Heute allerdings bei 12°C und ordentlich Regen. Aber ich habe einfach mega gute Beine und wieder richtig Lust. Der Puls und die Atmung sind erschreckend niedrig/ normal bei Belastungen, wo ich vor ein paar Wochen noch aus dem letzten Loch gepfiffen habe. Noch bis vor Kurzem habe ich noch gedacht, das mit dem Spreewald 200er kann ich mir abschminken. Seit letzten Wochenende freue ich mich richtig darauf :D

Ich wünsche euch Guts Nächtle und frohe Ostern :)
 
Noch bis vor Kurzem habe ich noch gedacht, das mit dem Spreewald 200er kann ich mir abschminken. Seit letzten Wochenende freue ich mich richtig darauf :D
Da bin ich auch, fahre wahrscheinlich alleine, da meine Radgruppe seit geraumer Zeit einen auf Leistung macht und da hab ich keinen Bock drauf.
Ansonsten seit 1 Woche im Hotel mit täglichem Pendeln zur Wohnung. Die Sanierungsarbeiten sind in vollem Gänge und somit die Wohnung unbewohnbar. Da ich ja noch etwas Urlaub habe nutze ich die Zeit und bin viel mit dem Zwerg unterwegs, sportlich wird viel gelaufen.
 
Der koloss war heute mal im pendlermodus auf dem kandel. Habe dann die runde etwas über platte/st. peter erweitert.
9375E061-AECA-4311-87D8-882D0DCB3544.jpeg

Blick runter zur homebase, waldkirch.

6ACBFD0B-B841-4D76-9697-35E316A11925.jpeg

Abfahrt platte nach st. peter, blick auf den feldberg

B2A241BE-B4F7-4A0B-B175-88E68B85020A.png
 
Cooles Rad hast Du da. Ist das eine Rohloff Nabe. So etwas will ich mir vielleicht auch mal bald aufbauen. Gates Riemen wäre, was den Verschleiß anbetrifft, natürlich noch geiler, aber das mit dem Kassettenwechsel geht mir auf den Keks, zumal die Lieferketten immer abbrechen:eek::D Wie sieht es bei so einer Nabe denn mit Steigungen aus?
NVF , ist ja ne kurze Woche:bier:

Passend dazu kann ich mal mein neues Rad vorstellen.
Ein Stevens P18 mit Pionion-Getriebe und Riemenantrieb:

20220418_103305.jpg


Schlechtes Wetter in der vorletzten Woche und viel Arbeit (Brennholz spalten) in der letzten Woche verzögerten die ersten Ausfahrten. Aber inzwischen gab es eine Runde MdRzA und ein Gran Fondo.
Die 18 Gänge sind schon toll abgestuft, ein Traum zum Fahren, du findest immer einen Gang der super passt.

Lediglich die Optik erinnert etwas an ein E-Bike mit dem Getriebe-Gehäuse am Tretlager.
Da werde ich noch das eine oder andere Mal Aufklärungsarbeit leisten müssen, wie schon bei der ersten Ausfahrt. Da hat ein Rennradler bei ca. 30km/h aufgeschlossen und sich gewundert und mich gefragt, warum mein E-Bike so schnell ist...
Wenn ihr das Rad von dieser Seite seht, wisst ihr was ich meine:

20220417_161835.jpg
 
Passend dazu kann ich mal mein neues Rad vorstellen.
Ein Stevens P18 mit Pionion-Getriebe und Riemenantrieb:

Anhang anzeigen 1075881

Schlechtes Wetter in der vorletzten Woche und viel Arbeit (Brennholz spalten) in der letzten Woche verzögerten die ersten Ausfahrten. Aber inzwischen gab es eine Runde MdRzA und ein Gran Fondo.
Die 18 Gänge sind schon toll abgestuft, ein Traum zum Fahren, du findest immer einen Gang der super passt.

Lediglich die Optik erinnert etwas an ein E-Bike mit dem Getriebe-Gehäuse am Tretlager.
Da werde ich noch das eine oder andere Mal Aufklärungsarbeit leisten müssen, wie schon bei der ersten Ausfahrt. Da hat ein Rennradler bei ca. 30km/h aufgeschlossen und sich gewundert und mich gefragt, warum mein E-Bike so schnell ist...
Wenn ihr das Rad von dieser Seite seht, wisst ihr was ich meine:

Anhang anzeigen 1075882
Das Konzept sieht interessant aus. Hab gerade mal auf der HP geschaut :) Riemenantrieb hab ich ja bei meinen E-Bike auch und für den Alltag wirklich gut. Nur die Farbe gefällt mir überhaupt nicht :D Aber so langsam gewöhn ich mich an die RR Haltung da wäre für mich wohl doch eher ein Gravel oder RR in STVZO besser
 
Moin, habe heute den Plan gehabt MdRzA zu fahren. Die Winterhandschuhe habe ich zu Hause gelassen, was sich als Fehler erwiesen hat, es ist frostig kalt, also nur bis zum Bahnhof. Nach Feierabend gibt es einen Kleidertransport mit Winterklamotten. Am w/e gehts mit dem ICE nach Göttingen. Veloplatz habe ich reserviert, doch ich traue dem nicht ganz, also hab ich sicherheitshalber noch eine Tasche gekauft, die tranzbag road.
1650341851242.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen.

Um dem alltäglichen Wahnsinn des Gepäck transportes zu entgehen, ging es wieder nur mit armlingen und knielingen und kurz kurz bei, laut bolt 0° auf die Reise.

Kurz nach Beginn, lief 3m vor mir ein Reh oder Dammwild quer vor das Rad, da es dem Autoverkehr platz machen wollte. Absolut nicht schön so eine Situation.

Dann habe ich am Horizont DSC_0873.JPG
Einen zarten Streifen Dämmerung wahrnehmen können. 4:45 war es da.

DSC_0874.JPGum 5:45 sieht das ganze dann so aus.

Wünsche euch eine ruhige kurze Arbeitswoche!
 
Bei 4° nur mit Windweste ist echt hart ;) da habe ich mindestens das Gabba und die Windweste an und die dicken Winterhandschuhe😅
 
Ich hatte ja noch ein sommertrikot unter der Windweste 😉
Da bin ich richtig Weichei: Unter dem Sommertrikot ist bei mir zusätzlich noch ein Unterhemd Baselayer und schleiche mit maximal 12 km/h zur Arbeit. Die Beinlinge habe ich nach dem Bad im See aber dann ausgelassen.

Edith: Gruß an @FAVORITplus. Ich war am Sonntag bei den Narzissen in Misselberg (ein paar haben noch geblüht) und bin noch weiter auf dem Klosterweg zur Brunnenburg gefahren. Zu Hause habe ich festgestellt, dass Dornholzhausen gleich um die Ecke liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück