• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin aus dem HO,
heute noch eine kleine Erholung nach der Fleche Alemagne von gestern. Hätte es aber nicht gebraucht. 373km in 24h ist ne gemütlich Fahrt:D. Nein im Erst, es war mal wieder klasse mit meiner kleinen Gruppe und voller Taschen am Renner durch die Nacht zu kurbeln. Bei der Ankunft in Eisenach und den ganzen Randonneuren kam schon wieder richtig PBP Stimmung auf:daumen:
Der 600er am 10.06. in Hamburg kann gerne kommen.
@Low7ander , Glückwunsch auch von mir.
Kommt alle gut in die Woche.
 
Dann wirst Du wohl 2023 bei PBP wieder dabei sein. Ich möchte auch gerne mitmachen, vorausgesetzt ich schaffe das 600er BRM von Audax Suisse, welches am 30.6.22 stattfinden wird. (9'500 H.M.).
Sofern ich das einigermassen gut überstehen werde, dann werde ich versuchen, mich zu qualifizieren.
 
Am Freitag habe ich erstmals einen verlängerten Rückweg mit dem Rad absolviert. Es standen dann 87 km in knapp über 3 Stunden zu Buche. Meistens ging es über Nebenstraßen. Es war richtig schön, bei angenehmen Bedingungen durch die Frühlingslandschaft zu kurbeln.
Beim nächsten Mal werden ich eine nördliche Route ausprobieren.
Respekt!
Hast du da Gepäck dabei oder kannst du das am Arbeitsplatz lassen?
Bei mir immer bissel problematisch… 🙄
 
@greenhornlenker Wir haben die Strecke etwas großzügiger bemessen. Mit Anfahrt vom Bahnhof standen in Eisenach 405 km auf dem Tacho.
Heute musste mich der Trekker zur Arbeit bringen, das Gravel ist nach dem Flèche etwas verstimmt: Das Schaltwerk hatte unterwegs Spiel bekommen und ein Knoten in der Kette hat hoffentlich nur den Schaltkäfig verbogen.
 
Tach an die MdRzA gemeinde!
Ich bin heute früh canyon spectral los weil ich mir dachte, musste mal wieder bewegen.
3km habe ich geschafft bis es aus dem vorderreifen zischte.
Der teil eines flaschenhalses steckte noch drin und ich beeilte mich um mit der restluft noch schnell nach hause zu kommen.
Die milch konnte das loch nicht abdichten und ich hatte auch keinen schlauch dabei...
Anderthalb km musste ich noch laufen, dann schnell die räder getauscht und wieder los.
Es ist wahnsinn, dass ich ohne einen weiteren plattfuß zur arbeit kam.
Im grunde fuhr man stetig durch ein glasscherben-meer.

Einen großen dank an dieser stelle an das partyvolk!
 
Am stadtrad habe ich eine große rahmentasche wo ich das nötigste reinbekomme.
Am RR und am Crossrad muss ich auch auf rucksäcke ausweichen.
Noch gehts aber im sommer mag ich es wegen des schwitzens nicht.
 
Nur für den Arbeitsweg ertrag ich das mit dem Rucksack auch. Ist bei 12km (heimwärts übel bergauf) nicht schön, aber auszuhalten. Mit Bonusrunde zum Feierabend wird´s halt nervig.
Ist es nur die geringere Luftzirkulation, oder auch Position und/oder Gewicht?

Ich nutze seit einigen Jahren nen Rucksack von Deuter und spür den kaum. Dank Becken- und Brustgurt sitzt er auch recht stabil, selbst bei huckeliger Strecke. Einzig in der tiefen Lenkerposition, da gibt es schon mal nen Schups gegen den Helm.
 
Moin moin aus dem HO,
heute noch eine kleine Erholung nach der Fleche Alemagne von gestern. Hätte es aber nicht gebraucht. 373km in 24h ist ne gemütlich Fahrt:D. Nein im Erst, es war mal wieder klasse mit meiner kleinen Gruppe und voller Taschen am Renner durch die Nacht zu kurbeln. Bei der Ankunft in Eisenach und den ganzen Randonneuren kam schon wieder richtig PBP Stimmung auf:daumen:
Der 600er am 10.06. in Hamburg kann gerne kommen.
@Low7ander , Glückwunsch auch von mir.
Kommt alle gut in die Woche.
Glückwunsch meinerseits auch an dich.
 
Moin

Heute ging es mit einem 33er Schnitt zur Arbeit. Also viel zu früh da. Mit Ampel stehzeiten waren es 53 Minuten und somit mit großem Abstand eine neue bestzeit. Lief also ganz gut, und nicht mal die Autofahrer waren heute unangenehm unterwegs, sondern alle haben sich sehr zivilisiert verhalten, was auf der Strecke sehr ungewöhnlich ist.

Wünsche einen schönen Tag
 
Moin moin,
heute mal die erste morgendliche Verlängerung auf knapp 28km eingebaut. Muss meine Zeitplanung nach dem Aufstehen noch optimieren, da es morgen noch etwas mehr werden sollen. Morgen geht hier das Stadtradeln los:D nette Motivation um die Kollegen aus dem Firmenteam ein wenig zu ärgern:cool:
Wetter ist zwar noch recht frisch am Morgen aber absolut trocken.
Schö Di
 
Hab ja im Normalfall Müslidose und wenn es dumm läuft zum Feierabend 2x Klamotten usw. mit drin.
Ah verstehe, da kann so ein Rucksack schon mal unangenehm werden. Ich hab Laptop, Brotdose und meine Arbeitsklamotten drin und aktuell noch ein kurzes Shirt für den Heimweg, da ist es ok.
Wenn allerdings noch mehr drin ist, gerade auf dem Heimweg, dann gibt es schon mal Situationen das er drücken kann, kommt zum Glück aber nur selten vor.

Heute ging es mit einem 33er Schnitt zur Arbeit.
Saubere Leistung! Bestzeit war bei mir heute nicht drin, irgendwie sind alle aus ihren Löchern gekrochen und mit den Rädern unterwegs gewesen und da waren es zuviele Überholvorgänge.
Muss meine Zeitplanung nach dem Aufstehen noch optimieren,
Das klappt sicher schnell, wenn man einmal jeden Handgriff drin hat und nix unerwartetes passiert.


Bei mir waren heute morgen 12°C angesagt, da wurde spontan die lange Hose daheim gelassen und es ging mit Frischluft an den Beinen ins Büro. Das wird sich heute Nachmittag sehr angenehm machen, denn dann ist der Rucksack nicht so prall gefüllt.

Hab es heute etwas ruhiger angehen lassen und auf meinem Tempoabschnitt ging auch nicht soviel, da viele Radfahrer unterwegs waren. Das hab ich in Offenbach an der Zählstation auch direkt grün auf schwarz sehen können, dann da zeigte die Anzeige gut 50 Fahrer mehr.
 
Hab es heute etwas ruhiger angehen lassen und auf meinem Tempoabschnitt ging auch nicht soviel, da viele Radfahrer unterwegs waren. Das hab ich in Offenbach an der Zählstation auch direkt grün auf schwarz sehen können, dann da zeigte die Anzeige gut 50 Fahrer mehr.

Was ist das für eine anzeige, die zählt nur radfahrer?
 
Zurück