• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So melde mich auch mal wieder hier. Diese Woche 3/3 und heut Abend nochmal kurz mit dem RR los um mit einen Kollegen Mexikanisch essen zu gehen. Morgen mal schauen ob ich noch Motivation habe 100Km zu fahren. Was meine Muskelschmerzen und Krämpfe betrifft, scheint es wohl derzeit erstmal ruhig zu sein, Habe mir vor 2 Wochen Q10 Tabletten, Basica Sport und 400er Magnesium aus der Apotheke geholt. Scheint zu helfen. Außerdem wollt ich euch mal fragen was ihr bei euren Ausflügen für Trinkflaschen benutzt. Ich habe welche von Elite (Alutrinkflasche und die Thermoflasche) aber diese Trinkverschlüsse sind der letzte Schrott. Nach der Fahrt sieht mein RR aus wie Sau weil die wohl nicht richtig dicht halten. Habt ihr Vorschläge für bessere? Eigtl. wollt ich nicht aus Plastikflaschen trinken aber wenn es keine Alternative gibt würde ich auch dazu tendieren. Vielleicht auch für Bike Packing tauglich (wenn ich Rahmentasche nutze, das ich dann auch die Flaschen einfach aus den Haltern bekomme)
 
Ich habe drei Plastikflaschen und auf zweien kann ich das Jahr noch erkennen: 2013 und 2017. Die dritte ist älter. Da sollte inzwischen die problematischen Weichmacher keine Gefahr mehr darstellen. Die wasserlöslichen Schadstoffe lassen sich bei neuen Flaschen durch heißes Wasser (Spülmaschine) am besten entfernen. Fettlösliche sehe ich nicht so kritisch, da meist nur zuckerhaltiges Wasser drin ist.
 
Ich fahre jetzt auch mittem Rad endlich zur Arbeit und wieder nach Hause. :cool:


Tern Link D8 a.jpg

Nix wildes - Tern Link D8 mit brachialster Entschleunigung. :D

Tern Link D8 b.jpg

Die Strecke ist sehr beschaulich und führt zum Teil über den Ruhrtalradweg. Hier am Wehr bei Niedereimer.

Viele Grüße!

Karl
 
hast Du Dich da praktisch selbst interviewt?

Nein, nein ist schon komplett über die Redaktion der FAZ gelaufen. Hatte telefonisch Kontakt mit dem Schreiber und wusste bis zur Veröffentlichung auch nicht was er von unserem Gespräch in den Artikel genommen hat.

Das Foto wurde auch von einem Fotograf gemacht.
 
Nein, nein ist schon komplett über die Redaktion der FAZ gelaufen. Hatte telefonisch Kontakt mit dem Schreiber und wusste bis zur Veröffentlichung auch nicht was er von unserem Gespräch in den Artikel genommen hat.

Das Foto wurde auch von einem Fotograf gemacht.
Ah, ok. Manchmal interviewen die sich gerne selbst oder halt bekannte. Ich wurde auch schon ein paar mal interviewt bei meinem lieblingskunden. Aber meine ehrliche meinung ist wohl zu ehrlich um sie abzudrucken oder im radio auszustrahlen;)

Nächstes mal gehe ich einfach selbst auf sendung, weis ja nach der installation wie man das zeug bedient;)


DA6F281D-7564-443F-82A4-91B23F438BEC.jpeg

Das seht ihr in der tagesschau aus berlin zB
 

Anhänge

  • 2758D022-5471-4FE2-9495-5C25E3140C1E.jpeg
    2758D022-5471-4FE2-9495-5C25E3140C1E.jpeg
    214,2 KB · Aufrufe: 53
So melde mich auch mal wieder hier. Diese Woche 3/3 und heut Abend nochmal kurz mit dem RR los um mit einen Kollegen Mexikanisch essen zu gehen. Morgen mal schauen ob ich noch Motivation habe 100Km zu fahren. Was meine Muskelschmerzen und Krämpfe betrifft, scheint es wohl derzeit erstmal ruhig zu sein, Habe mir vor 2 Wochen Q10 Tabletten, Basica Sport und 400er Magnesium aus der Apotheke geholt. Scheint zu helfen. Außerdem wollt ich euch mal fragen was ihr bei euren Ausflügen für Trinkflaschen benutzt. Ich habe welche von Elite (Alutrinkflasche und die Thermoflasche) aber diese Trinkverschlüsse sind der letzte Schrott. Nach der Fahrt sieht mein RR aus wie Sau weil die wohl nicht richtig dicht halten. Habt ihr Vorschläge für bessere? Eigtl. wollt ich nicht aus Plastikflaschen trinken aber wenn es keine Alternative gibt würde ich auch dazu tendieren. Vielleicht auch für Bike Packing tauglich (wenn ich Rahmentasche nutze, das ich dann auch die Flaschen einfach aus den Haltern bekomme)
Camelbak Podium...seit Jahren absolut dicht, egal bei welchem Rad und welchem Terrain.
 
Moin zusammen!

Heute morgen mit frischen Beinen gestartet und das fühlte sich super an. Hab direkt ne neue Bestzeit aufgestellt.

Wünsch allen nen guten zwischenfallfreien Start in die Woche.
 

Anhänge

  • 5250B6C8-D612-4520-B11F-DA89DC9BB7DC.jpeg
    5250B6C8-D612-4520-B11F-DA89DC9BB7DC.jpeg
    493,8 KB · Aufrufe: 58
Am Freitag habe ich erstmals einen verlängerten Rückweg mit dem Rad absolviert. Es standen dann 87 km in knapp über 3 Stunden zu Buche. Meistens ging es über Nebenstraßen. Es war richtig schön, bei angenehmen Bedingungen durch die Frühlingslandschaft zu kurbeln.
Beim nächsten Mal werden ich eine nördliche Route ausprobieren.
 
Moin zusammen!

Heute morgen mit frischen Beinen gestartet und das fühlte sich super an. Hab direkt ne neue Bestzeit aufgestellt.

Wünsch allen nen guten zwischenfallfreien Start in die Woche.
Sehr flott am morgen:daumen:

@Low7ander: super gemacht!

@all: guten morgen:)
 
Am Freitag habe ich erstmals einen verlängerten Rückweg mit dem Rad absolviert. Es standen dann 87 km in knapp über 3 Stunden zu Buche. Meistens ging es über Nebenstraßen. Es war richtig schön, bei angenehmen Bedingungen durch die Frühlingslandschaft zu kurbeln.
Beim nächsten Mal werden ich eine nördliche Route ausprobieren.
Ich mag so Verlängerungen auch sehr gern. Gerade jetzt wo alles grünt und blüht ist das echt super.
 
Hab direkt ne neue Bestzeit aufgestellt.
Na, das ist aber noch Luft nach oben! :D.
Nein im Ernst, nicht schlecht, weiter so.
Heute nur MdRzBahnhof bei 5 Grädern, brrr. Am Nachmittag habe ich noch einen Termin auswärts, werde mit dem RR hinfahren, diese Schlaufe bringt etwa 30 km zusätzlich, nach diesem Termin werde ich den Weg nach Hause antreten. Gestern fuhr ich einen hunderter bei sehr windigen und kühlen Verhältnissen.
Ich wünsche eine gute Woche.
 
Na, das ist aber noch Luft nach oben! :D.
Da hast Du recht, mehr geht immer. :D

So ein paar Abschnitte gehen noch zügiger, wenn der Verkehr es zulassen.
Bei anderen Abschnitten wird es aber langsam kriminell, wenn aufgrund losem Schotter die Haftgrenze erreicht wird.

Sub50 wäre aber schon noch genial, wenn ich das mal schaffe.
 
Zurück