• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Schwalbe Marathon Winter 240.

Letzten Winter drei Tage im Einsatz. Winter davor über Wochen drauf gehabt.

Breites Grinsem beim ersten Fahren im Gesicht gehabt, erleichtertes Lächeln nach dem letzten Fahren.
Der Effekt danach ist einfach herrlich.
 
Ich hab mir bei Canyon das Inflite 9.0 für die tägliche Fahrten zur Arbeit bestellt, da ist als LRS der DT Swiss R23 Spline verbaut, was schon okay ist für MdRzA. Ich hab auch hin und her überlegt, ob sich ein zweiter LRS lohnt aber ich warte erstmal ab. Wenn Schnee und Eis vorhergesagt sind, kommen die Spikereifen drauf und bleiben erstmal drauf.
Mangels Erfahrung mit Scheibenbremsen weiß ich auch nicht, wieviel Feinjustage an der Bremsanlage nach Ein- und Ausbau notwendig ist, darauf habe ich morgens um fünf Uhr auch keine große Lust. Ich hoffe einfach mal, dass die Spikereifen bei Maximaldruck und angesichts recht niedrigen Systemgewichts auch auf schnee- und eisfreiem Asphalt zumindest "akzeptabel" rollen.
 
Wenn man das halt immer vorher wüsste.....

Ey hallo??

Winter? Spikes? Osnabrück?

Ich wohne ja auch nur magere 50 km von Dir entfernt, könnte mich jetzt aber nicht daran erinnern, dass hier in den letzten vier Jahren Spikes nötig gewesen wären.

Es war mal einen (!!!) Tag spiegelglatt gewesen, Blitzeis; ... abends.

Ich hatte was am Rad verstellt, aus der Garage raus auf die Straße und "Bumms". Bin keine 10 Meter weit gekommen.
 
Ich habe die Marathon Winter 240 auch draufgelassen, als Schnee und Eis ordentlich weggeräumt waren. Das war auch gut so, denn es gibt immer hier oder da noch eine Stelle, die doch glatt ist.
Fahren ließ sich der Hobel so auf Asphalt durchaus gut.
In Kurvenlagen war's ein bisschen gewöhnungsbedrüftig, weil man aus der "Schiene" richtig rauskommen muss, wenn man sich nach der Kurvenlage wieder aufrichtet. Hat man aber schnell raus.

Edit:
Essmann schrieb:
aus der Garage raus auf die Straße und "Bumms". Bin keine 10 Meter weit gekommen.
Das ist das Schöne an den Spikes: Alles rudert und kämpft gegen Schwerkraft und mangelnde Haftreibung und du ziehst an ihnen vorbei wie auf Schienen.
 
SUPERFRISCH - SUPERFUNNY - SUPERFRÖHLICH: SUPERGEIL!!!!

Mit 60 lass ich mir dann einen Rauschebart stehen, setz' die Spiegelbrille auf, pack' den Lenker bei den Hörnern ("Belgian style") und raune vor mich hin "Belgique Belgique, er kommt niemals zurück"... und radle in den Sonnenuntergang.
(SCNR)

Gruß, svenski.
 
Ey hallo??

Winter? Spikes? Osnabrück?

Ich wohne ja auch nur magere 50 km von Dir entfernt, könnte mich jetzt aber nicht daran erinnern, dass hier in den letzten vier Jahren Spikes nötig gewesen wären.

Es war mal einen (!!!) Tag spiegelglatt gewesen, Blitzeis; ... abends.

Ich hatte was am Rad verstellt, aus der Garage raus auf die Straße und "Bumms". Bin keine 10 Meter weit gekommen.

Siehste! :)
 
Hallooohohoho :D
Heute gab es endlich wieder einen Lichtblick! Nach dem ganzen Gehupe und Gefluche der vergangenen Tage/Wochen im Straßenverkehr bin ich heute auf einen Rennradler im LKW getroffen!
Er wartete nach dem Überholen extra auf mich, weil er merkte, dass ich es nicht gleich in seinen Windschatten schaffte. Anschließend beschleunigte er mich auf fast 50. An der nächsten Ampel teilte er mir mit breitem Grinsen mit: "48km/h! Das schaff ich noch nicht. Da fehlt bei mir noch der Aufbau!"
Ich habe mich tierisch gefreut und habe mich höflichst bedankt und ihm eine gute Fahrt gewünscht :)

Dazu muss ich erwähnen, dass ich gestern um 22:30 wieder ne Hupe von sonem Dödel in seiem tollen Audi TT erhalten habe.
Deshalb bin ich heute auch schon reichlich zerknirscht losgefahren, weil ich gar nichts erwartet habe, außer Gepöbel und Gemotze!
DAS war echt mal Balsam für die Seele!
Ich hoffe der Trend geht jetzt langsam wieder nach oben.

Edit: Habe mir gestern Abend übrigens noch zwei Gashupen bestellt. Wenn jemand hilfreiche Tipps hat, wie man die möglichst windschnittig am Rad befestigt, immer her damit.
Ich bin es Leid ;)
 
Wenn man das halt immer vorher wüsste.....
Als der erste der vergangenen, kalten Winter kam, hatte ich zu spät an Spikes gedacht, bekam keine mehr, und bin mit dem Bus gefahren (der natürlich an den schlimmsten Tagen auch nicht fuhr :mad:). Danach habe ich im folgenden Frühherbst rechtzeitig zugeschlagen Die folgenden zwei Winter habe ich sie jeweils zweimal gewechselt (Unterbrechung während längerer, frostfreier Zeit).

Auf zwei Wintertouren durch Eifel und Westerwald konnte ich vor zwei Jahren verschiedene Reifen der Mitfahrer gleichzeitig beobachten:

1. Normale Reifen
2. Stollenreifen (MTB)
3. Spikes
4. Stollenreifen mit Spikes (ebenfalls MTB)

Auf allen festen Untergründen (auch loser Schnee, wenn der Reifen bis unten durchkam) haben die Spikes ausgereicht, der Stollenreifen war der zweitbeste. Wenn verwehter Schnee da war, oder von Autos zunächst verdichteter, und dann lose gefahrener Schnee durchquert werden musste, haben die Stollenreifen die beste Traktion gehabt. Bei Eis (gefrorenem Schmelzwasser auf der Straße, manchmal noch unter Schnee versteckt) haben nur noch die Spikes gegriffen.
 
Hallooohohoho :D
Heute gab es endlich wieder einen Lichtblick! Nach dem ganzen Gehupe und Gefluche der vergangenen Tage/Wochen im Straßenverkehr bin ich heute auf einen Rennradler im LKW getroffen!
Er wartete nach dem Überholen extra auf mich, weil er merkte, dass ich es nicht gleich in seinen Windschatten schaffte. Anschließend beschleunigte er mich auf fast 50. An der nächsten Ampel teilte er mir mit breitem Grinsen mit: "48km/h! Das schaff ich noch nicht. Da fehlt bei mir noch der Aufbau!"
Ich habe mich tierisch gefreut und habe mich höflichst bedankt und ihm eine gute Fahrt gewünscht :)

Dazu muss ich erwähnen, dass ich gestern um 22:30 wieder ne Hupe von sonem Dödel in seiem tollen Audi TT erhalten habe.
Deshalb bin ich heute auch schon reichlich zerknirscht losgefahren, weil ich gar nichts erwartet habe, außer Gepöbel und Gemotze!
DAS war echt mal Balsam für die Seele!

Geil :D
 
Als der erste der vergangenen, kalten Winter kam, hatte ich zu spät an Spikes gedacht, bekam keine mehr, und bin mit dem Bus gefahren (der natürlich an den schlimmsten Tagen auch nicht fuhr :mad:).

Genau das ist eben mein Problem, das ich mit dem neuen Rad zu entschärfen hoffe: wenn ich nicht mit dem Renner kann, finden viele, sie könnten nicht mit dem PW, was dazu führt dass mein Bus massig Verspätung kriegt wegen unbedarfter Diskussionen über richtiges Ticket/ Tarifzonen, Gedränge beim Einsteigen etc... und dann steht noch irgendein Idiot mit Sommerreifen am ersten Hang quer... mit etwas Pech verpasse ich 2 Anschlüsse, stehe 2 Stunden zu spät im Büro... alleine der Gedanke daran hat mir in den letzten Tagen Bauchschmerzen bereitet. (Bis jetzt hatte ich für solche Tage immer noch ein Zimmer gemietet an meinem Arbeitsort; aber mit der vielen mdRzA-Fahrerei lohnte sich das echt nicht mehr...)
 
Und nen Seitenschneider. Sonst musst Du das Rad als Gehhilfe benutzen:)
Das wäre dann Statement
Oder ein inline rollator.
Edit: ich werde dann auch die SPD SL gegen Spd- Plattform Pedale austauschen. Style egal;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück