• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Da bin ich dann nicht wirklich weit gekommen... :confused:

(Da kann das Rad aber nicht wirklich was dafür. Hier war es gestern so matschig und irgend wann bin ich in einem regelrechten Matschloch versunken. Da hatte sich Kette und Schaltwerk so zugesetzt, dass beim ersten Tritt in die Pedale das Schaltauge * abgerissen ist)

20241130_161324.jpg
 
was ne Schaice - es war zum Glück nicht teuer, aber trotzdem mega ärgerlich!
Kann man da schon Schaltaugen tauschen oder is der Rahmen für die Tonne?
 
Bei mir im Dorf steht das, aber mit 51 wahrscheinlich zu groß für mich, aus dem 2009er Katalog ebenfalls mit FOX 32

Kenne mich mit dem "modernen" Teufelszeuch nicht aus ! Mein jüngstes MTB ist von 1998:D

Deore SLX ??? Da muss ich erst mal googeln !!:D:D
 

Anhänge

  • 2009katalog.jpg
    2009katalog.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 44
  • koga.jpg
    koga.jpg
    209 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Wie zufrieden bist Du mit der Fox 32 (?) ? LG Michael
😊 ist eine Fox 32 RLC F-Serie. Anscheinend im 2009 ein Nonplusultra. Hat echt physiotherapeutische Qualitäten. Dagegen ist meine Reba grad hardcore. An eine Lauf kommt sie allerdings nicht heran. Gut, da liegen ein paar Jahre Entwicklung dazwischen. Gespannt bin ich dann wenn in meinem Serotta die SID Team verbaut ist.
 
Heute möchte ich euch was italienisches vorstellen, auch wenn viele der Meinung sind das die keine MTB konnten.
Im Moment weiss ich noch nicht wirklich viel darüber, nur das es nahezu vollständig die über 30 Jahre überstanden hat und im guten bis sehr guten Zustand ist. Bj wohl gegen 1988?!

Genug geschwätzt
 

Anhänge

  • 920C358F-E6F7-4EF4-96C5-57B121692F01.jpeg
    920C358F-E6F7-4EF4-96C5-57B121692F01.jpeg
    942,7 KB · Aufrufe: 81
  • DFCB5532-CE20-4AF5-BFF7-3980F1EDDB35.jpeg
    DFCB5532-CE20-4AF5-BFF7-3980F1EDDB35.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 78
  • BC2B4F90-BDDB-4E2E-A2E3-A66DE92EDC7B.jpeg
    BC2B4F90-BDDB-4E2E-A2E3-A66DE92EDC7B.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 68
  • 4188E216-ADFB-43D9-89B9-2439C9EDE9B9.jpeg
    4188E216-ADFB-43D9-89B9-2439C9EDE9B9.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 63
  • BA960AFF-9605-4125-B763-D54A936B2707.jpeg
    BA960AFF-9605-4125-B763-D54A936B2707.jpeg
    507,5 KB · Aufrufe: 68
  • 7FD5CDD0-2182-4034-B1FD-37CDA2AAEC2A.jpeg
    7FD5CDD0-2182-4034-B1FD-37CDA2AAEC2A.jpeg
    627,3 KB · Aufrufe: 64
  • 264B325F-9BF4-4020-894C-BD5B087EAAF2.jpeg
    264B325F-9BF4-4020-894C-BD5B087EAAF2.jpeg
    661,3 KB · Aufrufe: 64
  • 03E5257F-9424-4631-9AAE-56AE88CD0A33.jpeg
    03E5257F-9424-4631-9AAE-56AE88CD0A33.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 78
Endlich 🤩. Gestern Testfahrt heute in den Jura. DAS ist Mechanik… 👍. Einfach Jaaaaa 🙂🙃😎🤩….

Anhang anzeigen 1538948Anhang anzeigen 1538949Anhang anzeigen 1538950
Bei Interesse. Das komplette setup ist hier dokumentiert: https://progress-x.blogspot.com/2024/07/blog-post_05.html

An dieser Stelle bedanke ich mich selbstverständlich bei Patrik Widmer (47° Nord, https://47grad-nord.ch/home) für seine akribische Aufbau- und Instandsetzungsarbeit. Das Teil ist wirklich eine Rakete 🚀.
 
Heute möchte ich euch was italienisches vorstellen, auch wenn viele der Meinung sind das die keine MTB konnten.
Im Moment weiss ich noch nicht wirklich viel darüber, nur das es nahezu vollständig die über 30 Jahre überstanden hat und im guten bis sehr guten Zustand ist. Bj wohl gegen 1988?!

Genug geschwätzt
Ich würde laut Katalog für 1987 plädieren.
 
Ja 1987 hatte ich auch noch auf dem Zettel, es gibt aber noch einige Unstimmigkeiten. Da muss ich erstmal weiter recherchieren. Bin jedenfalls sehr happy mit dem Fund.

Lg
 
Bei mir im Dorf steht das, aber mit 51 wahrscheinlich zu groß für mich, aus dem 2009er Katalog ebenfalls mit FOX 32

Kenne mich mit dem "modernen" Teufelszeuch nicht aus ! Mein jüngstes MTB ist von 1998:D

Deore SLX ??? Da muss ich erst mal googeln !!:D:D
Die SLX ist grundsätzlich nicht schlecht, kein Prunkstück aber robust. Die gabs mE auch schon vor 2000. Kommt drauf an was Du wofür willst (und wieviel 💰 du aufwerfen willst). Buy & ride oder selber zusammenstellen? Alu oder Stahl? … etc.
 
Ich hatte auch vorgehabt an meinem Peugeot eine starre einzubauen, aber dank dem Post von @xbiff werde ich das wohl endgültig lassen, auch das Projekt muss ich endlich mal abschließen.

Anhang anzeigen 1525327
Habe mich jetzt doch zu einer starren Gabel entschieden, eine Tange Bigfork ist unterwegs zu mir.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück