• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Ha!
An so einem schraube ich auch grad rum, für einen besonderen Einsatzzweck.
922F6632-6D7E-4BA4-9315-61EB7B7D673E.jpeg

Gruß, Oppa
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Heute mal die, vor 2 Jahren gekauften, neuen Reifen montiert.
Den Staub etwas abgewischt und ne kurze Proberunde gedreht.

Ich Frage mich wie man sowas vor 30 Jahren gut finden konnte...das fährt wie ein frisch geschliffener Schlittschuh...

Ich muss unbedingt mal wieder ne Runde damit drehen, zum Glück hab ich einige Freunde die ähnliche Räder haben und man muss nicht allein fahren.
DSC_0480.JPG
DSC_0483.JPG
 
Heute mal die, vor 2 Jahren gekauften, neuen Reifen montiert.
Den Staub etwas abgewischt und ne kurze Proberunde gedreht.

Ich Frage mich wie man sowas vor 30 Jahren gut finden konnte...das fährt wie ein frisch geschliffener Schlittschuh...

Ich muss unbedingt mal wieder ne Runde damit drehen, zum Glück hab ich einige Freunde die ähnliche Räder haben und man muss nicht allein fahren. Anhang anzeigen 1256975Anhang anzeigen 1256982
Und die CrossMax sind tats. rissfrei?
 
Du musst es natürlich ansprechen...
Leider HR Ösenausriss (wie immer)
Ist schon die 2. Felge, damals noch für 104 € (nur Felge) bei Mavic bestellbar.

Toller LRS aber das Material der Felgen ist echt übel.
Zu leichtes Material macht uns das Leben schwer! Ich hatte auch 2 Satz, die beide an den Ösen ausgerissen sind.
 
Zu leicht ist nicht immer der Grund. Manchmal auch ungeeignetes Material (wie hier die spröde Maxtal-Legierung), falsch konstruiert oder nicht belastungsgerecht.
Bei anderen Herstellern funktioniert es. Obwohl die Teile schwindelerregend leicht sind, halten sie doch viel aus.
Nach zwei gerissenen X517 war ich von Mavic geheilt. Die X717 war ja auch nicht frei von Problemen.
 
Fährt eigentlich jemand von den MTB Fans hier Ende des Monats zum Bike Festival nach Willingen?
Ich plane am Freitag den 26.05. dort zu sein. Mal schauen was es aktuell so gibt und vielleicht mal das ein oder andere E-MTB oder Gravelbike Probe zu fahren.

https://willingen.bike-festival.de/
 
Zum Glück sind sie so tolerant.
Ich glaube hier im Forum ist jemand, der beruflich viel mit Faserverbund zu tun hat. Privat aber kein einziges Rad aus Carbon oder etwas aktuelles. Nur Räder aus den 70ern und 80ern.
Mir gefallen auch diverse klassische Bikes. Fahre selbst keins, habe aber eins als Deko an der Wand.
Sehr schön finde ich so manches Detail. Die waren damals wirklich mit Herz und Seele beim bauen.
 
Kann ich jemandem eine Freude mit dem Mt. Tam zum kleinen Preis machen?
(Ohne Satteltasche und ohne Sattel).
 

Anhänge

  • IMG_0690.jpg
    IMG_0690.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_0691.jpg
    IMG_0691.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_0692.jpg
    IMG_0692.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_1849.jpg
    IMG_1849.jpg
    121,8 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_1851.jpg
    IMG_1851.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_1852.jpg
    IMG_1852.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_1853.jpg
    IMG_1853.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_1854.jpg
    IMG_1854.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_1855.jpg
    IMG_1855.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 115
Zurück