• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Das neue Specialized Tarmac SL8 ist da. Es macht weiter, wo das alte Pionierarbeit geleistet hat: Mit einer Kombination aus Aerodynamik und Leichtigkeit, die es selbst aus der Elite der Competition-Rennräder herausheben soll. Hier die Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Wie gefällt euch das neue Specialized Tarmac SL8 – hattet ihr einen anderen Ansatz erhofft?
 

Anzeige

Re: Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen
Ab welchen Wert würdest du einen Rabatt als hübsch bezeichnen? :)

Ich würde mir gerne den Specialized SL8 2025 Rahmen (in weiß) und das Roval Rapide Cockpit ziehen. Vermutlich im Herbst/Winter für die nächste Saison.

Mit einem guten Rabatt kann ich auch hervorragend mit einem 2024 Modell leben.
Mein Händler in ES hat mir 15% auf das rote 24er Rahmenset angeboten (finde ich schon ganz hübsch). Allerdings bin ich noch am überlegen, weil ich von den 25er das Glacial Metallic auch ganz sexy finde...
 
Durch die Diskussion an anderer Stelle hier die Frage für das SL8:
Welchen Kettenfänger nimmt man? (Sram, falls das nen Unterschied macht)

Hier ein Bild von nem Bora-Bike:
1723539946489.jpeg


Steht leider keine Typangabe dabei.
 
sieht wie der k-edge aus hätt ich gesagt.
Könnte hinkommen!
Mal genauer anschauen, speziell, ob man das Ding auch montiert bekommt, ohne den Umwerfer zu verstellen.

(und wenn man von kettenfänger redet, muss man nicht extra SRAM angeben - das ist dann eh automatisch impliziert duckundweg)
Haha! 😜
Das Thema gab‘s in dem Canyon-Thread auch gerade. Ich hab mir den Rahmen vom Endurace mit ner Shimano-Kette zersägt. Ohne sram-Abwerfer… 🥸
 
Ok. Vielleicht lass ich mir son Teil beim nächsten Service auch einfach vom Dealer montieren. Da sollen sie die Abwerfereinstellungen eh mal überprüfen.
 
Da muß der begnadete Schrauber schon ein sehr ruhiges und zupackendes Händchen haben, bei der nachträglichen Montage des Kettenfängers den Umwerfer nicht zu verstellen. Der kleine Keil zwischen Anlötsockel und Umwerfer bei SRAM hilft sicher ein wenig, in der Höhe verrutsch man aber recht schnell, weil die komplette Schraube zur Montage entfernt werden muss.
 
sieht wie der k-edge aus hätt ich gesagt.
...das ist der K-Edge - der passt auch an die RED E1...der FD muss für dessen Montage demontiert werden, da der Kettenfänger selbst über eine Schraube an den silbernen Block (oben im Bild sichtbar) befestigt wird. Der silberne Block wird mit dem FD zusammen mit einer längeren Schraube (ist im Lieferumfang des K-Edge enthalten - m.M.n. aber in schlechter Qualität :confused: ) an den Rahmen (Anlötbefestigung / Schelle) geschraubt...
 
Ok. Vielleicht lass ich mir son Teil beim nächsten Service auch einfach vom Dealer montieren. Da sollen sie die Abwerfereinstellungen eh mal überprüfen.

Da muß der begnadete Schrauber schon ein sehr ruhiges und zupackendes Händchen haben, bei der nachträglichen Montage des Kettenfängers den Umwerfer nicht zu verstellen. Der kleine Keil zwischen Anlötsockel und Umwerfer bei SRAM hilft sicher ein wenig, in der Höhe verrutsch man aber recht schnell, weil die komplette Schraube zur Montage entfernt werden muss.
Ich fahre einen Kettenfänger von Rotor. Der ist zweiteilig aufgebaut, sodass man den fangenden Teil quasi separat justieren kann, ohne oberhalb dessen am Umwerfer rummachen zu müssen.

https://www.bike-components.de/de/R..._jDskmd3PjMOd1mUeMZb6DJGi9zoZLj0aAvv1EALw_wcB
 
Ich fahre einen Kettenfänger von Rotor. Der ist zweiteilig aufgebaut, sodass man den fangenden Teil quasi separat justieren kann, ohne oberhalb dessen am Umwerfer rummachen zu müssen.

https://www.bike-components.de/de/R..._jDskmd3PjMOd1mUeMZb6DJGi9zoZLj0aAvv1EALw_wcB
...auch bei dem Rotor muss zur Erstmontage der FD demontiert werden, der Rotor hat aber gegenüber dem K-Edge den Vorteil, dass man den eigentlichen "Kettenfängerteil" separat einstellen kann...man hat damit etwas mehr Spielraum bei engen Montageraum am Bike...
 
Die 2024er Modelle kommen langsam vereinzelt hier und da im Angebot:
https://www.bike-components.de/de/S...349/?v=137612-gloss-pine-green-metallic-white
Anhang anzeigen 1479317


Ja, Pro, klar. Vielleicht lohnt es sich, da mal ein Auge drauf zu haben.

Hier Expert mit Rival für bissel mehr wie 5k:
https://www.bike-components.de/de/S...3348/?o=1000421017-gloss-smoke-obsidian-52-cm
Die Rahmensets bewegen sich auch in die richtige Richtung, auch wenn die Farbe spezieller ist.

1723549710688.png


Es gibt zwar noch bessere Angebote um die 3.200 €, aber keine Ahnung ob die auch echt sind und nicht irgendwelche Fake Online Shops.
 
...auch bei dem Rotor muss zur Erstmontage der FD demontiert werden, der Rotor hat aber gegenüber dem K-Edge den Vorteil, dass man den eigentlichen "Kettenfängerteil" separat einstellen kann...man hat damit etwas mehr Spielraum bei engen Montageraum am Bike...
Du wiederholst meinen Post.😉
 
Zurück