Wie schon anderswo gezeigt nenne ich seit gestern ein Nishiki Competition mein eigen.

Der Verkäufer meinte, es sei BJ 1984 und aus Belgien importiert. Ich dachte mir bei Importiert, schon älter, die Nummer unter dem Tretlager sagt 1979, wenn ich mich nicht irre:

Damit wäre das Rad so alt wie ich
Die verbauten Teile sind ein ganz wilder Mix:
Bremsen und Umwerfer
Shimano 600
Schaltwerk und Kurbel
Shimano Golden Arrow
Campangolo Schalthebel
Steuersatz Tange Falcon
Laufräder Maillard Heliomatic 6fach, 14-24 (bei EB 120 geht es leicht rein und raus)
Vorbau ein häßlicher ITM, gerader Lenker k.A. Bremsenhebel
Shimano
Sattelstütze SR Custom
Da mag man die Hände über den Kopf zusammen schlagen, aber wie mir scheint funktioniert alles ordentlich, mal abgesehen davon dass der Antrieb ausgetrocknet ist. Da scheint sich wer, was dabei gedacht zu haben. Das Schaltwerk ist jedoch falsch angeschraubt, keine Ahnung ob mit Absicht oder unwissend.
Lack hat zwar einige kleinere Macken, schaut aber für das Alter noch recht ordentlich aus. Decals sind so ziemlich intakt, leider Steuerkopfschild ausgeblichen.
Leider sitzt aktuell die Sattelstütze fest. Hab es mal mit
WD40 geflutet und hoffe, da tut sich später was.
Mal ein paar Bilder:
weitere gibt es im Album
https://fotos.rennrad-news.de/s/22595?page=1
Nun stellt sich natürlich die Frage, was draus machen? Es wird sicher manch einem nicht gefallen, ich werde jedoch das meiste so lassen.

Ein Rennlenker und entsprechende Bremshebel sollen natürlich dran. Ein kleineres Blatt vorne muss sein, der Rest vom Antrieb darf jedoch bleiben. Die Laufräder drehen gut und gerade. Flanken schauen auch gut aus. Würde ich auch gerne behalten, jedoch sehen die Speichen übel aus. Kann man das reinigen und polieren oder ist das schon oxidiert?
Kette sieht auch sehr trocken und etwas rostig aus, kann die bei etwas pflege noch bleiben?
Ist die Rahmenfarbe ein schwarz oder ein sehr dunkles blau? Ich kann das nicht sicher bestimmen.
Rahmengröße habe ich 56x56 gemessen