Nobbi77
Aktives Mitglied
- Registriert
- 19 Februar 2018
- Beiträge
- 119
- Reaktionspunkte
- 278
Frustationstoleranz, Fleisskärtchen und wie Weihnachten, das sind die heutigen Themen.
Fangen wir an mit der Frustrationstoleranz.....
Jürgen entwickelt sich langsam zum Perfektionisten!
Da er heute erst spät aus der Schule kam, wollte er mit mir schnell das Rad fertig machen....
Aber die Einstellung der hinteren Bremse war ihm nicht perfekt genug....und da hat es ihn echt gewurmt, dass er über eine halbe Stunde brauchte.
Nun passt aber die Bremseneinstellung.
Die nächste Frustgrenze kam beim Lenkerband. Es wollte aber auch nicht auf Anhieb funktionieren.
@ Olddutch: Wir haben den Lenker vorher brav entgratet, nochmal Danke für den Tip!
Aber wie ihr sehen könnt, auch das haben wir geschafft.
Da aber das Abendessen näher rückte, mussten wir für heute aufhören, allerdings wollte Jürgen zumindest die Schaltzüge noch einfädeln!
Er bleibt super dran und lässt sich auch durch kleine Rückschläge nicht beirren.
Ich konnte derweil als HiWi die Doof-Jobs machen......
Gammelige, ranzige Innenlager putzen, Einzelkugeln wienern, Pedalkurbeln scheuern......
Der Meister bastelte am Fahrrad, ich durfte putzen.....
Und wieder Vorher-Nachher-Show.
Aber nun hat der Porteur ne Kurbel von Sugino, ich ein Fleisskärtchen.
Weihnachten in Teil 2!
Fangen wir an mit der Frustrationstoleranz.....
Jürgen entwickelt sich langsam zum Perfektionisten!
Da er heute erst spät aus der Schule kam, wollte er mit mir schnell das Rad fertig machen....
Aber die Einstellung der hinteren Bremse war ihm nicht perfekt genug....und da hat es ihn echt gewurmt, dass er über eine halbe Stunde brauchte.
Nun passt aber die Bremseneinstellung.
Die nächste Frustgrenze kam beim Lenkerband. Es wollte aber auch nicht auf Anhieb funktionieren.
@ Olddutch: Wir haben den Lenker vorher brav entgratet, nochmal Danke für den Tip!
Aber wie ihr sehen könnt, auch das haben wir geschafft.
Da aber das Abendessen näher rückte, mussten wir für heute aufhören, allerdings wollte Jürgen zumindest die Schaltzüge noch einfädeln!
Er bleibt super dran und lässt sich auch durch kleine Rückschläge nicht beirren.
Ich konnte derweil als HiWi die Doof-Jobs machen......
Gammelige, ranzige Innenlager putzen, Einzelkugeln wienern, Pedalkurbeln scheuern......
Der Meister bastelte am Fahrrad, ich durfte putzen.....
Und wieder Vorher-Nachher-Show.
Aber nun hat der Porteur ne Kurbel von Sugino, ich ein Fleisskärtchen.
Weihnachten in Teil 2!
Zuletzt bearbeitet: