Ric82
Suche: Freschi Rennrad/Rahmen in 56-59
Hi@all,
ich habe im vergangenen Jahr durch Zufall ein halbfertiges OLMO Cambio Corsa Rahmen Bj.49 inkl. einiger Anbauteile erstanden. D.h. bis auf Sattel, Stütze, Verschleißteile wie Kette und Gummis, Lenkerband etc. habe ich alles beisammen. Der Rahmen hing bisher an der Decke und musste sich anderen Projekten unterordnen;o)
Nun habe ich in diesem Jahr zum Geburtstag den Trip zur L'Eroica 2018 geschenkt bekommen wofür ich das Rad nun zum Leben erwecken möchte. Ich hatte hier an eine möglichst originale Erscheinung gedacht, also Teile wie Sie auch damals zur Anwendung kamen. Ich hatte auch an Ghisallo Holzfelgen gedacht. Bevor ich jedoch mit dem restaurieren beginne möchte ich mehr über den Rahmen erfahren. Sämtliche Anfragen bei OLMO in Italien sowie diverse deutsche Vertriebspartner waren bisher erfolglos...
( Da der Rahmen schon einige Roststellen hat und der Lack zu gut ist um original zu sein, hatte ich an eine Rundumerneuerung gedacht, d.h. entlacken, alles neu verchromen lassen, neuer Lack, Decals nach Vorbild. Mir stellen sich folgende Fragen:
- war es ein Tourenrad/ Rennrad? Es gibt u.a. Anlötösen für Schutzbleche
- was war die originale Farbe?
- hat jemand eventuelle Fotos aus Katalogen o.ä.?
Damit wäre mir sehr geholfen...Ich habe vorerst begonnen, alles zu zerlegen und zu reinigen. Die Naben wurden entspeicht und bereits poliert + neu gefettet...
Für Infos bedanke ich mich schonmal im Voraus, ich werde euch mit dem Umbau auf dem Laufenden halten
ich habe im vergangenen Jahr durch Zufall ein halbfertiges OLMO Cambio Corsa Rahmen Bj.49 inkl. einiger Anbauteile erstanden. D.h. bis auf Sattel, Stütze, Verschleißteile wie Kette und Gummis, Lenkerband etc. habe ich alles beisammen. Der Rahmen hing bisher an der Decke und musste sich anderen Projekten unterordnen;o)
Nun habe ich in diesem Jahr zum Geburtstag den Trip zur L'Eroica 2018 geschenkt bekommen wofür ich das Rad nun zum Leben erwecken möchte. Ich hatte hier an eine möglichst originale Erscheinung gedacht, also Teile wie Sie auch damals zur Anwendung kamen. Ich hatte auch an Ghisallo Holzfelgen gedacht. Bevor ich jedoch mit dem restaurieren beginne möchte ich mehr über den Rahmen erfahren. Sämtliche Anfragen bei OLMO in Italien sowie diverse deutsche Vertriebspartner waren bisher erfolglos...

- war es ein Tourenrad/ Rennrad? Es gibt u.a. Anlötösen für Schutzbleche
- was war die originale Farbe?
- hat jemand eventuelle Fotos aus Katalogen o.ä.?
Damit wäre mir sehr geholfen...Ich habe vorerst begonnen, alles zu zerlegen und zu reinigen. Die Naben wurden entspeicht und bereits poliert + neu gefettet...
Für Infos bedanke ich mich schonmal im Voraus, ich werde euch mit dem Umbau auf dem Laufenden halten