Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
21 | Stefan Bissegger (Switzerland) | 17:02:00 |
22 | Magnus Sheffield (United States Of America) | 17:03:30 |
23 | Maximilian Schachmann (Germany) | 17:05:00 |
24 | Wout van Aert (Belgium) | 17:06:30 |
25 | Yevgeniy Fedorov (Kazakhstan) | 17:08:00 |
26 | Lucas Plapp (Australia) | 17:09:30 |
27 | Tobias Foss (Norway) | 17:11:00 |
28 | Mikkel Norsgaard Bjerg (Denmark) | 17:12:30 |
29 | Nelson Oliveira (Portugal) | 17:14:00 |
30 | Josh Tarling (Great Britain) | 17:15:30 |
31 | Stefan Kueng (Switzerland) | 17:17:00 |
32 | Brandon McNulty (United States Of America) | 17:18:30 |
33 | Filippo Ganna (Italy) | 17:20:00 |
34 | Remco Evenepoel (Belgium) | 17:21:30 |
Gibt es keinen Ersatzfahrer? Wäre ja extrem bescheuert!Hayter hat sich auch früh überlegt, nicht starten zu wollen![]()
Offenbar ja nicht, zumindest habe ich keinen anderen Fahrer in der Startliste gesehen. Ehrlicherweise habe ich aber keine Ahnung, wie die Platzvergabe bei Olympia verläuft und ob der Startplatz mgl direkt an hayter gegangen warGibt es keinen Ersatzfahrer? Wäre ja extrem bescheuert!
Nominierungskriterien hatten wir gleich zum Anfang schon malOlympischer Geist und so... musst Du nochmal nachlesen wofür das alles gut ist.
Für die Zuweisung der Anzahl der Startplätze gibt es ja bekannte Kriterien, teilweise können Sportler und Nationen da Einfluss nehmen, weil es auch um Platzierungen in benannten und bekannten Rennen oder in Weltranglisten geht. Manche interessiert das aber auch gar nicht. Und dann kann es passieren, dass man nur einen oder keinen Platz hat.
Zitat aus den Nominierungskriterien TT:
https://cdn.dosb.de/user_upload/Ath...rien/BDR_Nominierungskriterien_Paris_2024.pdf
Die Quotenplätze für das Einzelzeitfahren werden ebenfalls nach dem Stand der UCINationenrangliste Ende Oktober 2023 vergeben. Hier erhalten die ersten 25 Nationen jeweils einen Startplatz. Zusätzlich erhalten die ersten 10 Nationen des Einzelzeitfahrens zur WM 2023 einen 2. Startplatz.
Slowenien wäre also bei gewissem Interesse in der Lage gewesen 2 Startplätze zu haben.
Für die Straße gilt folgendes:
Die Quotenplätze für das Straßenrennen werden nach dem Stand der UCINationenrangliste Ende Oktober 2023 nach folgendem Schlüssel vergeben:•
Platz 1-5 4 Startplätze•
Platz 6-10 3 Startplätze•
Platz 11-20 2 Startplätze•
Platz 21-45 1 Startplatz.
Muss man also nicht jammern, muss man sich rechtzeitig bemühen die entsprechenden Kriterien zu erfüllen.
Kannten sie ja vorher wenn sie das Test Rennen dort gefahren sind.Pitcock und etwas abgeschwächt Pietterse haben Kritik am olympischen MTB-Kurs geäußert, der wohl eher einem Gravelkurs und langweilig ist.
https://www.wielerflits.be/nieuws/t...cours-in-parijs-het-is-saai-en-gewoon-gravel/
Remco als letzter Starter dann. Könnte ihn vielleicht retten. Bei Regen oder nasser Straße dürften seine Chancen deutlich reduziert sein. Wer unter den tt Künstlern sind die besten Regengötter?!Das Zeitfahren der Frauen könnte eine sehr feuchte Angelegenheit werden, bei den Männern kann es eher trocken sein bzw abtrocknen.
Und ein Fußbruch vor ein paar Wochen. Man kann gespannt sein, wie fit sie ist.Sehe grad bei den Frauen, dass auch Ellen van Dijk wieder dabei ist, hätte gedacht, sie wäre in Rente, aber war nur ne Schwangerschaftspause in 2023.
Wer wird's dort machen? Sympathien hat man natürlich automatisch mit den "Masters-Frauen".![]()
Edit: Die belgische Kopecky ist ja auch dabei.