Der Genüssliche hat auch extra eine Cube Spezialversion ohne Flaschenhalter. Bohrungen die die Struktur schwächen will er sicherlich nicht an seinem Rad, und dann noch 500-1000g dran hängen, absolutes No-Go!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fake News!!!https://www.mtb-news.de/forum/t/die-kofferraum-sammlung-enduro-rahmen-mit-staufach.970579/
Wenn es beim MTB funktioniert, dann beim Domane auch. Ist ja immer nur eine Frage des Layups der Carbonfasern. Bei einem Rahmen wir dem SL mit einer Menge Übergewicht mach ich mir da wenig Sorgen.
Ich denke mal ein Hersteller der lebenslange Garantie auf seine Rahmen gibt und zudem außergewöhnliche Rahmenformen wie das Madone baut, wird durchaus wissen was er macht…
Dann lies dir auch mal das kleingedruckte durch. Bin gerade bei Supernova drüber gestolpert. Die freiwillige Garantie liest sich erstmal gut, ist dann aber doch komplett Sinnfrei wenn der Hersteller die Bedingungen so wählt das niemand nachweisen kann das er sich auch daran gehalten hat.Ich denke mal ein Hersteller der lebenslange Garantie auf seine Rahmen gibt und zudem außergewöhnliche Rahmenformen wie das Madone baut, wird durchaus wissen was er macht…
In meinen Augen sind 50mm, optisch ein schöner Sweetspoot. Die Räder gab es schon für 1000€ im Angebot. Daher finde ich 1100€ von Privat etwas viel.Ich habe jetzt einen Shimano Dura Ace WH-R9270-C50 neu um 1100€ gefunden.
Die Felgen stammen von einem Neurad, allerdings sind wieder die schweren Bontrager R3 mit 28mm drauf.
Passt der Preis?
Ich bin ein wenig am überlegen ob die C50 nicht etwas zu hoch sind die C36 wären mir eigentlich lieber.
Wie problematisch sind Konuslager? Auch hier wären mir Industrielager lieber, weil leicht tauschbar.
Gute Konuslager halten ewig, sind extrem leicht zu warten und können Radial- und Axialkräfte sehr gut aufnehmen. Shimano und Campagnolo sind in den Bereich ganz vorne und absolut unproblematisch.Wie problematisch sind Konuslager? Auch hier wären mir Industrielager lieber, weil leicht tauschbar.
In meinen Augen sind 50mm, optisch ein schöner Sweetspoot. Die Räder gab es schon für 1000€ im Angebot. Daher finde ich 1100€ von Privat etwas viel.
Ist dir bewusst, das die Laufräder Konuslager haben? Für den Preis würde ich mir was anderes holen. An meinem Cube Nuroad wackelt auch der Freilauf ab Werk. Der Funktion tut das aber keinen Abbruch.Danke für die Antworten.
Ok das klingt schonmal gut. In einem anderen Thread habe ich gerade von Freilaufproblemen mit zu viel Spiel gelesen, ist das noch bedenklich?
Optisch finde ich die auf dem Bild Bombe sieht richtig gut aus.
Dann werde ich mal schauen ob man preislich noch was machen kann.
Ist dir bewusst, das die Laufräder Konuslager haben? Für den Preis würde ich mir was anderes holen. An meinem Cube Nuroad wackelt auch der Freilauf ab Werk. Der Funktion tut das aber keinen Abbruch.
Eigentlich sind Konuslager einfacher zu tauschen.Naja wenn die Konuslager problemlos laufen warum nicht, aber wie oben erwähnt wären mir grundsätzlich Industrielager lieber weil eben einfach tauschbar.
Preislich geht nichts, der Verkäufer meinte Fixpreis.
Ist dir bewusst, das die Laufräder Konuslager haben? Für den Preis würde ich mir was anderes holen.
Billig ja, Schund eher nicht. Konuslager wurden bei Naben weitestgehend verdrängt. Warum wohl?Du sagst das, als wären Naben mit Konuslager billiger Schund, der noch nie richtig funktioniert hat.