• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Roubaix 2025

Wer Paris - Roubaix 2025?

  • van der Poel

    Stimmen: 125 46,1%
  • Pogacar

    Stimmen: 47 17,3%
  • Van Aert

    Stimmen: 31 11,4%
  • Pedersen

    Stimmen: 30 11,1%
  • Philipsen

    Stimmen: 1 0,4%
  • Ganna

    Stimmen: 13 4,8%
  • Degenkolb

    Stimmen: 10 3,7%
  • Vermeersch

    Stimmen: 1 0,4%
  • Milan

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer

    Stimmen: 13 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    271
  • Umfrage geschlossen .
Aber mal zum Kleben: auch auf die Gefahr hin, dass es schon zigmal diskutiert wurde, man bekommt ja auch heute noch geklebte Schlauchreifen, die in Frage kämen, wie die Challenge Strada oder Strada Bianca in 33 oder 36 mm. Gibt es Gründe, warum sowas niemand mehr bei P-R fährt? Sponsoring ok, aber ein MvdP fährt ja im Cross auch keine Pirellis. Oder auf die Distanz dann doch zu langsam?

Das Handling, die Fahreigenschaften, insbesondere auch der Rollwiderstand, sind wohl tatsächlich nicht so gut wie mit TL. Ich erwähnte ja oben schon das Jahr, in dem Colbrelli auf TL von Conti gewann, das war das letzte Jahr, in dem vdP auf Tubular fuhr. Nachdem er sichtlich beeindruckt davon war, wie Colbrelli an ihm dran blieb, und das Rad unter Kontrolle hatte.
 
Das Handling, die Fahreigenschaften, insbesondere auch der Rollwiderstand, sind wohl tatsächlich nicht so gut wie mit TL. Ich erwähnte ja oben schon das Jahr, in dem Colbrelli auf TL von Conti gewann, das war das letzte Jahr, in dem vdP auf Tubular fuhr. Nachdem er sichtlich beeindruckt davon war, wie Colbrelli an ihm dran blieb, und das Rad unter Kontrolle hatte.
Das sehe ich auch so.
Tubular scheint endgültig überholt zu sein. Gründe hierfür sind vermutlich so wie Du schreibst plus ein mords Aufwand für das abziehen von alten Reifen und das neu kleben.

Dass, Visma ihre Tubeless Reifen zusätzlich verklebt zeigt mir, dass Sie nach vielen Pannenjahren versuchen etwas besser zu machen. Wie viele Pannen hatten die? Hat da jemand eine Schätzung?

Interessant ist, dass Intermarché mit seinen 35er Reifen das beste Team-Ergebnis erzielt hat. Vier Fahrer in den Top 20. Alle anderen Teams haben da max. zwei Fahrer. Welchen Reifen sind Sie da genau gefahren?

DNF vom kompletten Team Movistar, was zur Hölle?! Sind die alle gemeinsam zum Kaffetrinken abgebogen?
 
Das Handling, die Fahreigenschaften, insbesondere auch der Rollwiderstand, sind wohl tatsächlich nicht so gut wie mit TL. Ich erwähnte ja oben schon das Jahr, in dem Colbrelli auf TL von Conti gewann, das war das letzte Jahr, in dem vdP auf Tubular fuhr. Nachdem er sichtlich beeindruckt davon war, wie Colbrelli an ihm dran blieb, und das Rad unter Kontrolle hatte.
Das war aber auch eine Schlammschlacht und nicht wirklich repräsentativ.

Colbrelli konnte durch ne breitere MW in Kombi mit dem TL Reifen sicherlich breiter und mit weniger Druck als van der Poel auf tubulars fahren.

Die Rowis eines guten Tubulars mit Latex stehen guten TL Reifen in nichts nach.

Ich sagte bereits....30 bis 32 mm Straßen Tubulars sind Mangelware. Keine Konkurrenz Situation mehr, in der man schnelle Pellen entwickeln müsste. Zudem die Tubular Felgen. Da wird nichts mehr entwickelt. Also wirds uninteressant im Vergleich zu weiter entwickelten TL Setups.

PS: Ich habe hier die letzte Generation Roval CLX 64 und CLX 50 Tubular Felgen bei mir liegen. Da kommen 28er Pirellis drauf. Passt perfekt.
Bei 30er oder 32ern wäre nix mehr mit 105% Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rowis einen guten Tubulars mit latex stehen guten TL Reifen in nichts nach.

Ich danke schon, diesen krassen Nachteil holen auch eingenähte Latex-Schläuche der ProLtd nicht wieder rein.

1744706354348.png
 
Aber mal zum Kleben: auch auf die Gefahr hin, dass es schon zigmal diskutiert wurde, man bekommt ja auch heute noch geklebte Schlauchreifen, die in Frage kämen, wie die Challenge Strada oder Strada Bianca in 33 oder 36 mm. Gibt es Gründe, warum sowas niemand mehr bei P-R fährt? Sponsoring ok, aber ein MvdP fährt ja im Cross auch keine Pirellis. Oder auf die Distanz dann doch zu langsam?
Nen Satz ordentlicher disc tubular Laufräder bräuchte er ja auch noch. Dugast oder fmb würden ihm sicher nen silk tire dafür bauen. Machen sie ja gelegentlich. Aber vermutlich ist tubeless einfach zu naheliegend.
 
Nen Satz ordentlicher disc tubular Laufräder bräuchte er ja auch noch. Dugast oder fmb würden ihm sicher nen silk tire dafür bauen. Machen sie ja gelegentlich. Aber vermutlich ist tubeless einfach zu naheliegend.
Fährt er nicht im Cross auch Dura Ace Tubular Felgen? Sogar recht hohe? Da dann ein 33er Dugast oder FMB als Slick drauf und ab dafür. Aber ja, sie werden wohl wissen was sie tun.
 
Fährt er nicht im Cross auch Dura Ace Tubular Felgen? Sogar recht hohe? Da dann ein 33er Dugast oder FMB als Slick drauf und ab dafür. Aber ja, sie werden wohl wissen was sie tun.

Pirelli wird ziemlich viel Geld für MvdP zahlen und dementsprechend auch erwarten, dass er bei so großen Rennen deren Reifen fährt.

Pedersen war wahrscheinlich der Favorit, der am längsten an Schlauchreifen festhielt. Sogar von Pirelli. Aber seit letztem Jahr fährt auch er tubeless.
 
Das sehe ich auch so.
Tubular scheint endgültig überholt zu sein. Gründe hierfür sind vermutlich so wie Du schreibst plus ein mords Aufwand für das abziehen von alten Reifen und das neu kleben.
Ich glaube das schreckt Teams wie Alpecin oder Visma noch am allerwenigsten ab, im Cross für mindestens vier Räder je drei verschiedene Reifen für alle Untergründe, die sind Kummer beim Kleben gewohnt. Das sollte kein Argument sein, eher die Gesamt-Performance auf das komplette Rennen gerechnet. Oder halt die Sponsoren, oder beides.
 
Mein Rennradschrauber klebt einen Schlauchreifen im Halbschlaf perfekt auf, mit etwas Routine ein Klacks und auch ohne Routine mit bisschen Übung eine gut machbare Übung ohne Sauerei.
für Profi Mechanos wird das eine abolute Routine gewesen sein, die man ohne große aufmerksamkeit quasi nebenbei erledigt hat.
Ich habe meine Bahn- und Crossreifen lange selber geklebt.
Zugegebenermaßen aber lieber kleben lassen, denn eine große Freude war es für mich nie. Manchmal gab´s auch böse Sauerei... :D

Der eingangs erwähnte Schrauber (seit 1976 im Geschäft, hat früher ausschließlich Rennräder gemacht) ist letzte Woche übrigens 80 geworden, schon lange ist der Sohn mit am Start.
Das zeigt vielleicht auch, dass das Kleben von Reifen inzwischen vor allem ein Thema für die Klassiker Fans ist.

Ne Zeitlang waren SR noch mal ein Thema für Carbonfelgen mit Felgenbremse, aber seit die Disc sich durchgesetzt hat, ist auch das erledigt. Inzwischen rollen die aktuellen Reifen (egal ob TL oder mit Schlauch) derart gut - die Zeit hat die Schlauchreifen einfach überflüssig gemacht.
 
Ich danke schon, diesen krassen Nachteil holen auch eingenähte Latex-Schläuche der ProLtd nicht wieder rein.

Anhang anzeigen 1605752
Pirelli Tubulars mit Latex und gerne auch den Hell of the North Tubular mit Latex zum Vergleich ranziehen. Keinen Conti mit Butyl.

Von meiner Seite nun genug OT.😉 Hier wurden ja schon ausreichend Gründe genannt, warum es auf der Straße einfach keinen "Need" mehr für Schlauchreifen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mal sehen ob ich's geschafft habe das ins Forum zu stellen. Mich faszinieren die Handschuhe von Eddy
 
https://www.challengetires.com/shop/products/strada-bianca-5/55068

Der hier wars. Aber gut, versteh schon warum man so eine Sonderlocke gerne vermeiden will
Das war doch der Reifen, der Martl (und viele andere) schier in denWahnsinn getrieben hat, weil er nicht drauf ging?!;)


Einer der größten Vorteile von Schlauchreifen ist ja, gerade bei P-R auf den z.T. langen Pave´Stücken, dass man mit dem auch bei Defekt zumindest noch weiter rollen kann, ohne das der Reifen abspringt, was wir ja ein paar Mal in dieser Austragung gesehen haben. Deswegen ist Tubeless plus Kleben für Roubaix keine schlechte Idee, denke ich!
Und ich würde vermuten, dass das der Hauptgrund ist, nicht unbedingt die Gefahr, dass es den Reifen auf den Pflastersteinen abstreifen könnte, wie ja auch gemutmaßt wurde.
Vielleicht auch beides?!

Die Gefahr des Abziehens von der Felge kann ich für P-R bei TL nicht so recht einschätzen, um ehrlich zu sein.
Bin P-R nur mit SR oder aber Faltreifen mit Schlauch und Hakenfelge gefahren.

Lbsrtn: OT find ich gar nicht. Geht ja um P-R, das besondere Anforderungen an die Reifen stellt. Deswegen passt das gut, find ich! Zum Rennverlauf wurde ja schon vieles / alles gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jenco Drost, Team Equipment Manager bei Visma Lease-A-Bike, hat BikeRadar erklärt, was es mit den geklebten TL-Reifen auf sich hat:

Im Grunde ist das nur eine Sicherheitsmaßnahme in Verbindung mit der Reifendruckregelanlage, damit der Reifen sich nicht bei unbeabsichtigt zu niedrigem Druck von der Felge verabschiedet.
 
Zurück