Rad-ins-Restaurant-Nehmer
Bidonvergesser
Ich habe meine alle ersteigert! Da komme ich mit EUR 15.- bis 20.- meistens durch. Zum Beispiel hatte es an der "Tour de Romandie" Überschuss an Sprintwerttrikots (die müssen ja alle Grössen und Lang/Kurzarm parat haben) welche nicht einmal eine Werbung drauf habe, da habe ich mich gleich für den Winter mit einem Langarm eingedeckt. So habe ich auch Gelbe und Gepunktete erhalten, alles blankocycler schrieb:....sonst sind mit die Profitrikots zu teuer und mit normalen Trikots für 20€ bei Rose zum Sommerschlussverkauf habe ich noch keine negativen Erfahrungen gehabt!

Genau diese Radler finde ich Klasse! Mit diesem Trikot ist für die doch schon halb gefahren! Für jene habe ich ein schmunzeln parat und einen lockeren Spruch à la "Das mit dem WM Titel ist aber auch schon eine Weile her, oder?". Locker nehmen! Ich "musste" mir auch schon sagen lassen "Hast Du Dich verfahren? Die TdF findet in Frankreich statt!". Easy!Chris89 schrieb:Weltmeistertrikot usw. gehören aber den Profis und sollten auch nur von denen getragen weden. Wenn ich dann irgend so einen Bürohengst mit ner Wampe, ca.50 Jahre alt und auf einem Carbon Renner sehe und dann auch noch mit Weltmeistertrikot den muss ich dann einfach versägen, denn das geht gar nicht.

Da mag ich mich ein Zitat von Colin Hendry erinnern, er spielte in der Schottischen Nationalmannschaft, er meinte "sollte ich einmal nicht mehr genügend Energie haben, so schau ich runter auf meine Brust und sehe die Schottische Flagge, dann spurte ich wieder als ob nichts wäre". Ich will damit nur sagen, das Trikot kann einen psychologischen Effekt haben!Chris89 schrieb:Aber was man auf dem RR anhat is eh nicht so ob man gut fährt oder nicht.
Gruss, Bidonvergesser