• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

PUCH & Austro-Daimler

Ich muss leider die Ultima-Theorie in Frage stellen.
Dein Rahmen hat keinen Anlötsockel für den vorderen Kettenwerfer.
Und auf den Fotos kann ich nicht sehen, ob die hinteren Ausfallenden gedrillt sind.
Auch wenn nur eines dieser beiden Merkmale fehlt, ist es leider gewiss kein Ultima-Rahmen.

Ich habe ein zweifelsfrei originales blau-weißes Ultima, es hat sowohl den Sockel als auch die Bohrungen.

Trotzdem ein sehr schönes Rad.

Noch mal zurück zum Thema, welches Sattelstützenmass hat dein Ultima, 27,2 oder 27,4?

Würde mich brennend interessieren

LG

Reisberg
 
Das Ultima in perlrosa hat (wie man auf den Fotos auch sieht) eine Unterverchromung. Ich glaube dass das
beim Royal Force nicht der Fall ist. Beide sollten 531 Reynolds Gabeln haben. Der Professional Rohrsatz kam
dann erst mit den grünen Ultimas soweit ich weiss.
 
Hallo,
suche Infos zum Mistral replica.
Wo steht es in der Puch-Hierarchie?
Welche Muffen wurden verarbeitet?
In welchem Zeitraum wurde das Modell gebaut?
Wurde es ausschließlich mit Campa GS Komponenten ausgestattet?
Welchen Wert hat ein gut erhaltenes Modell?
Vielen Dank im Voraus! :daumen:
 
Hallo,
suche Infos zum Mistral replica.
Wo steht es in der Puch-Hierarchie?
Welche Muffen wurden verarbeitet?
In welchem Zeitraum wurde das Modell gebaut?
Wurde es ausschließlich mit Campa GS Komponenten ausgestattet?
Welchen Wert hat ein gut erhaltenes Modell?
Vielen Dank im Voraus! :daumen:

Die „was ist es wert Frage“ musst du an anderer Stelle erfragen. Kataloge gibt es ZB bei bulgier.net
 
Das ist aus dem 1981er Katalog.

05MistralReplica.jpg


Das gab es aber mWn etwas länger und ja, soviel ich weiß, kamen die Replicas immer mit der Campa Nuovo GS.
 
Das ist aus dem 1981er Katalog.

05MistralReplica.jpg


Das gab es aber mWn etwas länger und ja, soviel ich weiß, kamen die Replicas immer mit der Campa Nuovo GS.

Danke! Habe ich auch schon gefunden. Ist aber auch so ziemlich das Einzige.
Leider gibt es über die replicas nicht so viele Infos im Netz.
Sind das Bocama-Muffen?
Irgendwo hatte ich gelesen, dass die replicas ziemlich hoch in der Rangfolge stehen. Kann das jemand bestätigen?
 
So, bin dann gestern doch noch schwach geworden und habe mir dieses wunderschöne replica unter den Nagel gerissen. Fast komplett wie im 81er Katalog. Nur Drahtreifenfelgen, ein Modolo-Lenker und der Cinelli-Sattel wurden nachgerüstet. War Liebe auf den ersten Blick. Die Fertigungsqualität ist für jemanden, der eigentlich französische Räder liebt unglaublich.
Weiß jemand , welche Lenker original verbaut wurden und kann jemand die Rahmennummer dechiffrieren?
20181028_094348.jpg
20181028_094401.jpg
20181028_094424.jpg
20181027_183614.jpg
 
So, bin dann gestern doch noch schwach geworden und habe mir dieses wunderschöne replica unter den Nagel gerissen. Fast komplett wie im 81er Katalog. Nur Drahtreifenfelgen, ein Modolo-Lenker und der Cinelli-Sattel wurden nachgerüstet. War Liebe auf den ersten Blick. Die Fertigungsqualität ist für jemanden, der eigentlich französische Räder liebt unglaublich.
Weiß jemand , welche Lenker original verbaut wurden und kann jemand die Rahmennummer dechiffrieren?Anhang anzeigen 609563 Anhang anzeigen 609564 Anhang anzeigen 609565 Anhang anzeigen 609566

Ist das das aus dem KA in Troisdorf?
Wäre das 1-2cm größer hätte ich da auch überlegen müssen! Sehr schönes Rad!
 
Ist das das aus dem KA in Troisdorf?
Wäre das 1-2cm größer hätte ich da auch überlegen müssen! Sehr schönes Rad!
Da hab ich ja Glück gehabt! 61cm wäre mir doch einen Tick zu groß gewesen. Gut zu wissen, dass wir uns hier auf der Jagd nicht in die Quere kommen!o_O;)
Werde gleich anfange, das Radl auseinander zu bauen. :bier:
 
So, bin dann gestern doch noch schwach geworden und habe mir dieses wunderschöne replica unter den Nagel gerissen. Fast komplett wie im 81er Katalog. Nur Drahtreifenfelgen, ein Modolo-Lenker und der Cinelli-Sattel wurden nachgerüstet. War Liebe auf den ersten Blick. Die Fertigungsqualität ist für jemanden, der eigentlich französische Räder liebt unglaublich.
Weiß jemand , welche Lenker original verbaut wurden und kann jemand die Rahmennummer dechiffrieren?Anhang anzeigen 609563 Anhang anzeigen 609564 Anhang anzeigen 609565 Anhang anzeigen 609566
Tolles Rad :daumen:

Nummer ist doch easy lesbar: 6431914
 
Finally I did it!
Wie man auf den ersten Bildern sehen kann, habe ich das Rädchen komplett auseinander gerissen, alles gesäubert, neue Lager, bzw. Kugeln eingebaut und alles wieder zusammengebaut. Neue Züge und Hüllen verstehen sich von selbst.
Eigentlich wollte ich es original wieder aufbauen aber.... . Eine Regina Oro Kette und ein Oro Schraubkranz sind leider nur für sehr gute Worte und einen guten Haufen Kleingeld zu haben. Das hätte das Budget gesprengt und so muss es halt ein Maillard Course und eine Sedis Kette tun.
Dafür habe ich die originalen Niederflansch-Laufräder mit Schlauchreifen gegen Nuovo Gran Sport Hochflanschnaben mit Drahtreifen-Felgen und Continental Grand Prix Classic getauscht.
Zu den original verbauten Lenkern habe ich leider keine Infos gefunden, deshalb musste ein Nitto mit neuem Textillenkerband dran.
Die verbauten SR Hebel wurden gegen GS/NR Hebel mit neuen Hoods getauscht. Die SR Hebel kommen an mein 77er Gios Projekt.
GS Pedale habe ich leider auch keine bekommen, deshalb mussten NR Pedale dran glauben. Sollte noch jemand ein paar GS übrighaben, bitte melden.
Der verbaute, nicht ganz zeitgerechte, Cinelli Volare SLX durfte draufbleiben weil einfach nur geil.
Sorry für die Handykellerblitzlichtbilder aber Fotografieren ist nicht mein Hobby!;)
20181116_194035.jpg
20181116_194047.jpg
20181116_185642.jpg
20181116_185801.jpg
20181116_185434.jpg
20181116_185404.jpg
20181116_194155.jpg
20181116_185508.jpg

ENJOY!
 
Zurück