• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

PUCH & Austro-Daimler

Hallo Sportsfreunde,

ich hatte schon mehrfach angesprochen, dass ich mich von meinem TdF Rad von H-P Jakst, Team PUCH sem 1980 trennen möchte... nun, kurz vor der aktuellen TdF habe ich mich diesen Vorhabens erinnert. Ich habe nochmal Bilder angehangen. Aktuell bin ich gerade dabei den Rahmen zu konservieren. Die Authensität, bzw. das es das Originale Teamrad ist liegt bei 90% ... es gibt leider keine "offizielle Bestätigung"... der ehemalige Fahrer hat es auf den Bildern erkannt, Name im Gabelschaft eingeschlagen, keine Markierung am Rahmen, Rahmengeo ist die des Fahrers ... Die Autogramkarten sind als identifizierung nutzlos, da nicht jeder sein eigenes Rad präsentiert (habe es ausführlich geprüft... auf allen Karten sind insgesamt nur DREI verschiedene Räder) ... und die Gezeigten dazu noch von der Machart abweichend. Jakst schrieb mir, dass sein Rad speziel angefertigt wurde, er es in Frankreich bekam, die Tour gefahren ist und danach ging es an PUCH zurück (hatte ich bereits geschriebn)... mehr konnte er auch nicht mehr sagen.

ob es möglich ist, bei PUCH anzufragen? Hat das schon mal jemand gemacht?

ich konnte nur ein Bild finden, wo ich denke, das Jakst zu sehen ist. aber Details vom Rad lassen sich nur erahnen.
14-LBL80.jpg


Danke!
 

Anhänge

  • IMG_20180607_202117.jpg
    IMG_20180607_202117.jpg
    391 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_20180607_202132.jpg
    IMG_20180607_202132.jpg
    390,7 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_20180607_202332.jpg
    IMG_20180607_202332.jpg
    351,2 KB · Aufrufe: 141
  • puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_1.jpg
    puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_1.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 468
  • puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_11.jpg
    puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_11.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 201
  • puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_12.jpg
    puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_12.jpg
    225,6 KB · Aufrufe: 406
  • puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_13.jpg
    puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_13.jpg
    212 KB · Aufrufe: 282
  • puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_14.jpg
    puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_14.jpg
    222,3 KB · Aufrufe: 175
  • puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_17.jpg
    puch-mistral-ultima-road-bike-custom-35722_17.jpg
    225,1 KB · Aufrufe: 188
Fahre auch ein wunderschönes Puch Mistral Royal Force (Wie kann man das Model denn einordnen?)
Der Rahmen ist komplett 531, mit einer Hammer-Farbe!
Fast komplett DA (Finde die Arabesque Kurbel und die Hebel einfach schöner!). Das Rad ist richtig leicht, agil und macht total Spaß!
IMG_20180821_194206.jpg
 
Fahre auch ein wunderschönes Puch Mistral Royal Force (Wie kann man das Model denn einordnen?)
Der Rahmen ist komplett 531, mit einer Hammer-Farbe!
Fast komplett DA (Finde die Arabesque Kurbel und die Hebel einfach schöner!). Das Rad ist richtig leicht, agil und macht total Spaß!Anhang anzeigen 589870

Schau mal auf Seite 4 Laut Katalog kam das Rad mit einer 600EX daher, deins wurde aufgerüstet, sonst wäre es 100% Mittelklasse

LG

Reisberg
 
Ach du heilige sch****! Da verkauft einer ein Puch vent Noir mit kompletter Black crane austattung für 179€, welches zum Stadtrad mir Shimano Acera Schaltung umgebaut wurde! Bin leider nicht aus Salzburg, sonst hätt ich‘s schon abgeholt:(
Schau mal, was ich auf willhaben gefunden habe https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/puch-rennrad-klassiker-70iger-j-267524074/

Ich hatte gestern Abend noch einen Kumpel angerufen, der in Salzburg war - leider aber zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr und auch erst in 4 Wochen wieder...
 
Schau mal auf Seite 4 Laut Katalog kam das Rad mit einer 600EX daher, deins wurde aufgerüstet, sonst wäre es 100% Mittelklasse

LG

Reisberg

Danke, ja, ich weis, hab ich ja selber aufgerüstet ;)
Sind die Rahmen denn unterschiedlich bei den einzelnen Mistral Modellen? Im Katalog sind ja RF und Competition mit dem selber Rahmen ausgeschrieben, nur mit anderer Farbe
Meiner scheint ja schon sehr hochwetig, Full 531, ohne Ösen, 27.2mm etc
 
Danke, ja, ich weis, hab ich ja selber aufgerüstet ;)
Sind die Rahmen denn unterschiedlich bei den einzelnen Mistral Modellen? Im Katalog sind ja RF und Competition mit dem selber Rahmen ausgeschrieben, nur mit anderer Farbe
Meiner scheint ja schon sehr hochwetig, Full 531, ohne Ösen, 27.2mm etc

Du, da gibt es auf jeden Fall kompetentere Ansprechpartner als mich. Hat sich mein Competition doch nach Jahren als Ultima geoutet :oops::cool::D
Bei bikeboard.at gibt’s eine Unterrubrik nur für PUCH Rennräder, da sitzen die Spezialisten.

LG

Reisberg
 
Echt, ein Ultima? Ich hatte mich damals geärgert, dass der Vorbesitzer die Competition Aufkleber von der Gabel gepuhlt hat. Die Gabeln scheinen aber alle baugleich zu sein.
Ich quäle mich gerade, dass ne 6 vor dem Komma steht. Es scheitert aber gerade an einer Pedalachse. Die hat @byf mir bearbeitet, aber ich hab sie zerstört, ich Vollidiot. :crash::(


Ich muss leider die Ultima-Theorie in Frage stellen.
Dein Rahmen hat keinen Anlötsockel für den vorderen Kettenwerfer.
Und auf den Fotos kann ich nicht sehen, ob die hinteren Ausfallenden gedrillt sind.
Auch wenn nur eines dieser beiden Merkmale fehlt, ist es leider gewiss kein Ultima-Rahmen.

Ich habe ein zweifelsfrei originales blau-weißes Ultima, es hat sowohl den Sockel als auch die Bohrungen.

Trotzdem ein sehr schönes Rad.
 
Ich muss leider die Ultima-Theorie in Frage stellen.
Dein Rahmen hat keinen Anlötsockel für den vorderen Kettenwerfer.
Und auf den Fotos kann ich nicht sehen, ob die hinteren Ausfallenden gedrillt sind.
Auch wenn nur eines dieser beiden Merkmale fehlt, ist es leider gewiss kein Ultima-Rahmen.

Ich habe ein zweifelsfrei originales blau-weißes Ultima, es hat sowohl den Sockel als auch die Bohrungen.

Trotzdem ein sehr schönes Rad.
das gilt natürlich so nur für die neueren Ultima. Die ersten Modelle 1979/1980 (in perlrosa) hatten weder
gebohrte hintere Ausfallenden noch angelötete Sockel für den Umwerfer
 
das gilt natürlich so nur für die neueren Ultima. Die ersten Modelle 1979/1980 (in perlrosa) hatten weder
gebohrte hintere Ausfallenden noch angelötete Sockel für den Umwerfer


....dieses betreffende blau weisse Rad ist ja nun wohl ohne jeden Zweifel kein perlrosa Ultima....und auch kein "altes" Ultima, das ist ein Rahmenset von 1985 oder 1986, wie man unschwer erkennen kann. Und damals waren die genannten Merkmale schlicht und einfach Ultima-Standard.....
 
....dieses betreffende blau weisse Rad ist ja nun wohl ohne jeden Zweifel kein perlrosa Ultima....und auch kein "altes" Ultima, das ist ein Rahmenset von 1985 oder 1986, wie man unschwer erkennen kann. Und damals waren die genannten Merkmale schlicht und einfach Ultima-Standard.....
Mir ist ehrlich gesagt egal :)
Ich mochte es als Competition, dann war es auf einmal ein Ultima. Jetzt wieder nicht?
Läuft eh unter Leichtbau und der Aufbau hat sich geändert. Stolze 7,06KG.
Ich reiche mal Bilder nach.
Der Rahmen ist aus 531 Professional, die Farbgebung gehört eigentlich dem Royal Force
Das mit den gedrillten Ausfallern und den Anlötteil wäre auch noch mal ne Frage fürs österreichische Forum.

LG

Reisberg
 
Mir ist ehrlich gesagt egal :)
Ich mochte es als Competition, dann war es auf einmal ein Ultima. Jetzt wieder nicht?
Läuft eh unter Leichtbau und der Aufbau hat sich geändert. Stolze 7,06KG.
Ich reiche mal Bilder nach.
Der Rahmen ist aus 531 Professional, die Farbgebung gehört eigentlich dem Royal Force
Das mit den gedrillten Ausfallern und den Anlötteil wäre auch noch mal ne Frage fürs österreichische Forum.

LG

Reisberg


Du hast recht, es ist schlicht und einfach ein verdammt schönes und hochwertiges Rad, wurscht wie es jetzt heisst......

Das österreichische Forum wird übrigens die Anlötteil- und Drillsache bestätigen.
Da sind zwei Bildchen von meinem Ultima, bei uns in Graz gekauft, mit Rechnung und Rahmennummer, sollte echt sein....
P1230645.JPG
 
Zurück