firestarta
Der Schreiner
Was solls den kosten ? Rh würd passen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schlag was vor. Bin offenWas solls den kosten ? Rh würd passen
Fahre auch ein wunderschönes Puch Mistral Royal Force (Wie kann man das Model denn einordnen?)
Der Rahmen ist komplett 531, mit einer Hammer-Farbe!
Fast komplett DA (Finde die Arabesque Kurbel und die Hebel einfach schöner!). Das Rad ist richtig leicht, agil und macht total Spaß!Anhang anzeigen 589870
Ach du heilige sch****! Da verkauft einer ein Puch vent Noir mit kompletter Black crane austattung für 179€, welches zum Stadtrad mir Shimano Acera Schaltung umgebaut wurde! Bin leider nicht aus Salzburg, sonst hätt ich‘s schon abgeholt
Schau mal, was ich auf willhaben gefunden habe https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/puch-rennrad-klassiker-70iger-j-267524074/
Schau mal auf Seite 4 Laut Katalog kam das Rad mit einer 600EX daher, deins wurde aufgerüstet, sonst wäre es 100% Mittelklasse
LG
Reisberg
Danke, ja, ich weis, hab ich ja selber aufgerüstet
Sind die Rahmen denn unterschiedlich bei den einzelnen Mistral Modellen? Im Katalog sind ja RF und Competition mit dem selber Rahmen ausgeschrieben, nur mit anderer Farbe
Meiner scheint ja schon sehr hochwetig, Full 531, ohne Ösen, 27.2mm etc
Echt, ein Ultima? Ich hatte mich damals geärgert, dass der Vorbesitzer die Competition Aufkleber von der Gabel gepuhlt hat. Die Gabeln scheinen aber alle baugleich zu sein.
Ich quäle mich gerade, dass ne 6 vor dem Komma steht. Es scheitert aber gerade an einer Pedalachse. Die hat @byf mir bearbeitet, aber ich hab sie zerstört, ich Vollidiot.
das gilt natürlich so nur für die neueren Ultima. Die ersten Modelle 1979/1980 (in perlrosa) hatten wederIch muss leider die Ultima-Theorie in Frage stellen.
Dein Rahmen hat keinen Anlötsockel für den vorderen Kettenwerfer.
Und auf den Fotos kann ich nicht sehen, ob die hinteren Ausfallenden gedrillt sind.
Auch wenn nur eines dieser beiden Merkmale fehlt, ist es leider gewiss kein Ultima-Rahmen.
Ich habe ein zweifelsfrei originales blau-weißes Ultima, es hat sowohl den Sockel als auch die Bohrungen.
Trotzdem ein sehr schönes Rad.
das gilt natürlich so nur für die neueren Ultima. Die ersten Modelle 1979/1980 (in perlrosa) hatten weder
gebohrte hintere Ausfallenden noch angelötete Sockel für den Umwerfer
Das erste Ultima (1978) war sowieso Schwarz/Gold und wurde für den ersten Puch Rennstall gebautAnhang anzeigen 604671
Mir ist ehrlich gesagt egal....dieses betreffende blau weisse Rad ist ja nun wohl ohne jeden Zweifel kein perlrosa Ultima....und auch kein "altes" Ultima, das ist ein Rahmenset von 1985 oder 1986, wie man unschwer erkennen kann. Und damals waren die genannten Merkmale schlicht und einfach Ultima-Standard.....
Mir ist ehrlich gesagt egal
Ich mochte es als Competition, dann war es auf einmal ein Ultima. Jetzt wieder nicht?
Läuft eh unter Leichtbau und der Aufbau hat sich geändert. Stolze 7,06KG.
Ich reiche mal Bilder nach.
Der Rahmen ist aus 531 Professional, die Farbgebung gehört eigentlich dem Royal Force
Das mit den gedrillten Ausfallern und den Anlötteil wäre auch noch mal ne Frage fürs österreichische Forum.
LG
Reisberg
Hier die hinteren Ausfallenden....Anhang anzeigen 604754