Ich habe im Februar das Cube Nuroad Race FE (also mit Alltagsausstattung) in 61 cm vorbestellt. Da das erst ab Oktober kommen soll, wollte ich mir für den Sommer schon mal ein verfügbares Rennrad besorgen.
Jetzt habe ich Sorge, dass ich vielleicht nicht doch eher das 58er hätte vorbestellen sollen.
Gilt das mit dem kleineren Rahmen auch für Gravelbikes, die eher für Touren gedacht sind?
Die Geometrien gehen im Gravel oft in Richtung Fahrstabilität, d.h. langes Oberrohr kombiniert mit kurzem Vorbau.
Genaues kannst du aber aus dem STR Wert heraus lesen.
Liegt der STR unter 1,45, fällt der Rahmen für seine Größe lang aus, wodurch der Fahrer eher lang und aerodynamisch auf dem Rad sitzt. Bei einen Wert größer 1,55 ist der Rahmen verhältnismäßig kürzer und der Sportler sitzt aufrechter auf dem Rad.
Edit: der Reach geht beim cube nuroad in beiden Grössen deutlich über 1.55, könntest somit also mit deinem XL Glück haben…
Dann kommt aber noch hinzu wie deine Körperproportionen ausfallen, das bedeutet: Bist du eher ein Langbeiner, könnte dir der Rahmen trotzdem zu lang sein und auf Dauer zu unbequem werden.
Hierfür solltest du deine Innenbeinlänge kennen. Aber wenn du da nicht aus der Reihe fällst, könntest du bei dem STR des Cube auch hier Glück haben.
Aber genau diese Überlegungen macht man sich ja eigentlich vor der Bestellung..

Was hat den der Händler zur Rahmengrösse gesagt?
Cube ist ja recht gängig, vllt hast du ja die Möglichkeit ein 58er bei einem anderen Händler wenigstens mal Probe zu fahren?
BG