AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst
er brauch aber ein 54'er und da ist der Reach bei Canyon eben sehr lang. Ist aber eigentlich "egal" weil dafür ein 90mm Vorbau verbaut wird! Bei Scott/Focus/Specialized/Trek usw. ist der Reach kürzer bei 54'er und deswegen ein 100m standard verbaut. Die Sitzlänge kommt somit aufs selbe raus. Und Canyon baut ein langes Steuerrohr. Weiß also nicht wirklich wieso das nur für Sitzrießen passen sollte. Man muss halt nur mit dem Stummelvorbau leben
Bei Canyon hat das 54'er 387,4 Reach das 56'er gerade mal 2.8mm (!) mehr. D.h. man kann hier durchaus BEIDE fahren und glücklich werden. Wenn man Probleme mit der Überhöhung (Langbeiner) würde sich hier das 56'er sogar anbieten.
Achja Trek baut auch eine KomfortGeo
Das läßt sich selten so pauschal sagen. Schon weil bei einigen Herstellern die Konzepte der verschiedenen Modelle recht unterschiedlich sein können.
Auch bei Canyon ist das nicht komplett einheitlich. In den ganz großen Größen, 62 und aufwärts bauen die auch wieder eher kürzer.
Man muß das wirklich von Fall zu Fall sehen.
er brauch aber ein 54'er und da ist der Reach bei Canyon eben sehr lang. Ist aber eigentlich "egal" weil dafür ein 90mm Vorbau verbaut wird! Bei Scott/Focus/Specialized/Trek usw. ist der Reach kürzer bei 54'er und deswegen ein 100m standard verbaut. Die Sitzlänge kommt somit aufs selbe raus. Und Canyon baut ein langes Steuerrohr. Weiß also nicht wirklich wieso das nur für Sitzrießen passen sollte. Man muss halt nur mit dem Stummelvorbau leben
Bei Canyon hat das 54'er 387,4 Reach das 56'er gerade mal 2.8mm (!) mehr. D.h. man kann hier durchaus BEIDE fahren und glücklich werden. Wenn man Probleme mit der Überhöhung (Langbeiner) würde sich hier das 56'er sogar anbieten.
Achja Trek baut auch eine KomfortGeo