AW: Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst
hallo zusammen,
habe mich mit dem fit calculator messen lassen.
dabei sind folgende werte herausgekommen.
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 92.5
Trunk: 72
Forearm: 36.5
Arm: 71.5
Thigh: 65
Lower Leg: 59.5
Sternal Notch: 157
Total Body Height: 190.5
The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 59.9 - 60.4
Seat tube range c-t: 61.8 - 62.3
Top tube length: 58.1 - 58.5
Stem Length: 12.2 - 12.8
BB-Saddle Position: 82.9 - 84.9
Saddle-Handlebar: 58.8 - 59.4
Saddle Setback: 7.6 - 8.0
fahre derzeit einen rahmen mit folgender geo:
oberrohr: 588 mm
lenkwinkel: 73,5 °
sitzwinkel: 73 °
steuerrohr: 210 mm
damals kam ich von einem kleinen einsteiger-rennrad in größe 58 oder 59...angaben über die geometrie kann ich nicht machen. als anfänger waren die verschiedenen einstellmöglichkeiten langer/kurzer/steiler/abfallender vorbau, setback der sattelstütze, etc. für mich noch kein thema. habe den rahmen damals als zu klein empfunden, ohne eine ideale sitzposition gefunden bzw. überhaupt kenntnis darüber zu haben.
nachdem ich die letzten jahre über viele tausend kilometer pro jahr gefahren bin, habe ich den eindruck, dass der rahmen mind. eine nummer zu groß ist.
ich habe den
sattel relativ weit vorne geklemmt und fahre einen 100er vorbau. die überhöhung beträgt geschätzte 10-12 cm. fahre aufgrund des langen steuerrohres ohne spacer. rückenschmerzen habe ich - auch bei langen ausfahrten - keine, würde auch gerne eine größere überhöhung testen.
ich habe nun zugriff auf den gleichen rahmen in 58er größe und frage mich, ob ich diesen rahmen tauschen sollte. die daten lesen sich wie folgt:
oberrohr: 570 mm (-18 mm)
lenkwinkel: 73,5 °
sitzwinkel: 73,5 ° (+0,5 °)
steuerrohr: 170 mm (-40 mm)
in meinem umfeld befinden sich einige radler, die unwesentlich kleiner sind als ich und sich auch teilweise auf 56er rahmen tummeln. ein bekannter mit gleicher größe fährt ein cannondale super six in 58. leider konnte ich es noch nicht probe fahren, da wir nicht die gleichen schuhplatten haben. dieses hat die folgende geo:
oberrohr: 575 mm (-13 mm)
lenkwinkel: 73 ° (-0,5 °)
sitzwinkel: 73,5 °
steuerrohr: 175 mm (-35 mm)
über hilfreiche stellungnahmen und/oder empfehlungen würde ich mich sehr freuen. vielleicht hat jemand ähnliche erfahrungen mit unterschiedlichen rahmengrößen gemacht und kann mir diese schildern.
gruß und vielen dank vorab,
jan