Ich hatte heute eine Vermessung und Bike Beratung bei Radlabor und bin jetzt noch verzweifelter. Gemessen wurden bei mir:
185cm Körpergröße
89,7cm Innenbeinlänge
154cm Brustbeinhöhe
59,2cm Armlänge
Arme und Beine seien im Verhältnis zum Körper kürzer, aber beides jeweils um den gleichen Wert.
Mein persönlicher Stack liegt angeblich bei 59,8cm und Reach bei 41,7cm
Empfohlen wurden mir meiner Ansicht nach wahnsinnig große Größen:
Canyon Ultimate in XL, XXL war sogar auch weit oben in der Liste. Canyon Rechner sagt M/L
Rose Pro SL in 61, der
Rose Rechner sagt 59
Orbea Orca in 60,
Orbea Rechner sagt 57
Canyon Endurace in XL. Canyon Rechner sagt M/L
Radon R1 in 60, Radon Rechner sagt 59.
Dazu sollte ich dann auch bei allen Rädern sämtliche Spacer entfernen und Vorbauten von 13-14cm anbringen.
Tendenziell sollen ja die Aussagen vom Bikefitter über denen "aus dem Internet" usw. stehen, aber ist das nicht völlig Übertrieben? Auf der letzten Seite wurde mir gesagt, dass mein Cube Nuroad in 58 mit Reach 38,9cm zu groß sei. Laut CC sollte ich eher Größen von S/54 nehmen. Was denn nun, S, M, L, XL? Wie kann da so eine große Diskrepanz sein? Ich bin die Canyon Ultimate und Endurace in M und L probegefahren und sie kamen mir bequem vor. Ich kann einfach nicht verstehen, wie ich auf so ein langes Rad passen soll. Wenn ich mit meinen 185cm und relativ kurzen Armen schon XL/XXL brauche, was machen dann Menschen mit 190cm, 195cm, 200cm???
Edit: Was ich noch dazu sagen wollte, Verwendet wurde das Smartfit System. Die Haltung wurde recht sportlich gewählt, fast Wettkampf Haltung. Müsste das nicht eher zu kleineren Rädern führen? Profi Radler haben doch eher kleinere Rahmen mit längeren Vorbauten....