Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie soll ich den Beitrag jetzt verstehen? Die habe ich doch selbst gennant. Leider scheitert es immer noch daran, dass kein Händler in der Umgebung so ein Rad vor Ort hat oder unverbindlich bestellen würde.je nach budget:
http://www.cannondale.com/deu/2013/.../caad10/caad10-women-s-5-105-compact-crankset
http://www.cannondale.com/deu/2013/...d10/caad10-women-s-3-ultegra-compact-crankset
Größe 51 kaufen und glücklich sein.
Da kam ich aber mit den kleineren Rahmengrößen bislang nicht mal annähernd hin. Ich will kein Hollandrad, aber es wäre für's erste nett, wenn ich mit dem Lenker wie von dir angesprochen zumindest knapp auf Sattelhöhe kommen würde.Eine Steuerrohrlänge von 130mm sollte auch Dir völlig ausreichen. Ein wenig Überhöhung darf schon sein, meinethalben auch Lenkeroberkante auf Sattelhöhe für den Anfang. Wenn das immer noch nicht hoch genug ist, sorry, ist ein Rennrad im Grunde die falsche Wahl.
Größe 51 kaufen und glücklich sein.
Da kam ich aber mit den kleineren Rahmengrößen bislang nicht mal annähernd hin. Ich will kein Hollandrad, aber es wäre für's erste nett, wenn ich mit dem Lenker wie von dir angesprochen zumindest knapp auf Sattelhöhe kommen würde.
Ich möchte überwiegend auf der Straße fahren, ein schnelleres und leichteres Rad als mein voriges Crossrad haben und für den Anfang eine einigermaßen (!!!) bequeme Sitzposition ohne zu extreme Überhöhung. Warum man dann dämlich Kommentare abgeben muss, indem man ein Trekkingrad empfiehlt, ist mir schleierhaft. Das ist ungefähr so, als würde ein Triathlonradbesitzer sich über einen Rennradfahrer lustig machen.
Warum soll also ein Rennrad für mich "falsch" sein? Wer definiert denn, was richtig ist?
Da kam ich aber mit den kleineren Rahmengrößen bislang nicht mal annähernd hin. Ich will kein Hollandrad, aber es wäre für's erste nett, wenn ich mit dem Lenker wie von dir angesprochen zumindest knapp auf Sattelhöhe kommen würde.
Ich möchte überwiegend auf der Straße fahren, ein schnelleres und leichteres Rad als mein voriges Crossrad haben und für den Anfang eine einigermaßen (!!!) bequeme Sitzposition ohne zu extreme Überhöhung. Warum man dann dämlich Kommentare abgeben muss, indem man ein Trekkingrad empfiehlt, ist mir schleierhaft. Das ist ungefähr so, als würde ein Triathlonradbesitzer sich über einen Rennradfahrer lustig machen.
Warum soll also ein Rennrad für mich "falsch" sein? Wer definiert denn, was richtig ist?
Oh, entschuldige, so war das auch nicht gemeint. Die Antwort bezog sich sowohl auf den Schmetterling als auch auf deine Antwort, ein Rennrad sei dann das Falsche für mich.Langsam, langsam.......... den Kommentar mit dem Trekkingrad kam ja nicht von mir.
Ich will dir da sicher nicht komplett widersprechen, aber wenn das Specialized nun wirklich so wenig mit einem Rennrad zu tun hätte, dann hätte es doch in Testberichten weitaus schlechter wegkommen müssen als ich bisher so lesen konnte.Rennrad definiere ich, und ich glaube, ich liege da nicht so weit vom Allgemeinen entfernt, als "sportliches Langstreckenrad, gleichzeitig wendig und direkt zu fahren...". Die verhältnismäßig flache Sitzposition mach sich gerade auf langen Strecken als ziemlich kommod bemerkbar, und zudem macht diese erst die gefahrenen Geschwindigkeiten möglich....
Das kann ich wiederum nicht ganz nachvollziehen, weil ich es überhaupt nicht zu lang fand - ganz im Gegensatz zu den anderen 54er Rahmen, auf denen ich bisher saß. Vom Empfinden war es ähnlich wie der kleinere Rahmen von gestern, nur eben ohne diese extreme Überhöhung.Das Dolce in 54 halte ich nach wie vor zu groß und vor allem viel zu lang.