Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Am allerwichtigsten ist doch wie sich das Merida jetzt für dich anfühlt. Das würde ich als Prioriät sehen, nicht die ganzen Zahlen.Hallo erst mal an Alle.
Ich trage mich schon länger mit dem Gedanken an ein neues Rad. Erst wollte ich mir eine "Eierlegende Wollmilchsau" holen, also einen Cyclocrosser, mit dem ich sportlich fahren kann, aber auch Freizeitmäßig unterwegs bin. Im laufe des Jahres habe ich allerdings mit Triathlon angefangen (geliehenes Rennrad vom Schwiegervater) und mittlerweile ist klar, ich brauch ein Rennrad. Ich bin schon viele Jahre Halbmarathons, auch Marathon gelaufen, daher sportlich ambitioniert. Allerdings ist es Freizeitsport, mehr wie 2-3 Triathlons werde ich pro Jahr nicht absolvieren. Sonst bräuchte ich ohnehin ein Triathlonrad.
Nach einigem hin-und-her war ich schon fast dabei ein konfiguriertes Rose im Abverkauf zu bestellen, dort wurde ich am Telefon aber so verunsichert "Sie müssen genau wissen was sie wollen", dass ich das dann gelassen habe.
Nun zum Problem: Ich habe gestern dann relativ spontan ein Merida Scultura 904 SE Rahmengröße 54 bestellt, da es gerade gute Angebote dazu gibt und ich erstmal denke, dass die Komponenten für mich OK sind. Beim Rose wären natürlich hier und da bessere Komponenten verbaut gewesen (vor allem Laufräder), aber es wäre auch rund 400 € teurer gewesen.
Jetzt wurde mir ursprünglich mal im Laden einen Rahmengröße von 56 für einen Stevens Cyclocrosser empfohlen, dass kam mir aber recht viel vor. Bei Rose schwankte ich zwischen 53 und 55 Rahmengröße.
Meine Daten - die Werte im Klammern sind unsicher: Größe 175 cm, Innenbein 82-83 (je nachdem, wie stark ich drücke, eher 82), Armlänge 64 cm, Unterarm 34, Unterschenkel 54 cm, (Oberschenkel analog 53-54), Sternt. 142 cm.
Mit anderen Worten: Kurze Beine, im Verhältnis langer/großer Rumpf
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Merida Bikes durch die Oberrohrform im Verhältnis zur Rahmengröße einen großen Stack aufweisen. Beim Merida ist der Stack beim 54 Rahmen bereits 571 mm! Reach ist 390 mm, also Stack/Reach 1,46. Das ist bei meiner Körperform nicht übermäßig sportlich.
Zum Vergleich: Das Rose Rahmen 55er hatte Stack 557, Reach 390, also 1,43, das Rose 53er Stack 541, Reach 386, also 1,40 (!). Stevens Stelvio z.B. Größe 54 Stack 545, Reach 385, also 1,415.
Hätte ich jetzt beim Merida lieber einen 52er Rahmen mit Stack 554, Reach 386 --> 1,435 nehmen sollen? Ich bin total verunsichert. Kann ich evtl. durch dass weglassen von 10-15 mm Spacer etwas ausgleichen, oder soll ich das Rad lieber zurücksenden? Mit 15 mm weniger Spacer käme ich ja auf "Stack 556" und S/R von 1,425. Ich will eigentlich loslegen, aber noch könnte ich es zurückschicken und ein 52er bestellen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!