• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen Rennrad oder Cylcocross

HansOtto

Neuer Benutzer
Registriert
9 Mai 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
nachdem ich seit einem Jahr das Evolution Set ohne größere Probleme fahre, ist mir am Wochenende vom Hinterrad die Aussenwand auf nem Waldweg durchgerissen. Da die Händler vor Ort hatten keinen Ersatz und nur massenhaft GP4000 hatten, bin ich auf der Suche nach einem neuen Reifen hier im Forum auf den Michelin Pro2Race als Reifen der Wahl gestoßen.
Allerdings bin ich unsicher ob ein reiner "Rennreifen" überhaupt sinnvoll ist, da ich zwar 80% auf überlicherweiser trockenem Asphalt fahre, aber eben auch 20% Wald/Wiesen/Forst/Wirtschaftswege/etc. mit teilweise schlechtem Asphalt bis hin zu losem Sand/Stein/Waldwegen. Ich will den Reifen ganzjährig nutzen, dementsprechend sollte er auch bei Nässe vertretbare Haftung bieten.

Hält ein reiner "Rennreifen" bei oben beschriebener Nutzung überhaupt sinnvoll oder sollte ich eher Reifen wie Michelin Cyclocross Jet oder Schwalbe Ralph Cross nehmen oder würde bereits ein "Rennreifen" in größerer Ausführung mit z.B. 25mm ausreichen?
 
Hallo,

das Problem am Corss-Reifen könnte sein, dass es in der Gabel oder im Hinterbau zu eng wird, denn die haben ja m.W. so ab 30/32 mm, sind also breiter und höher als RR-Reifen. Da solltest du also auf jeden Fall erst einmal schauen, wie viel Platz du noch hast.

Ich fahre auch ab und an mal ein Stück mit schlechtem Asphalt oder auch mal einen wassergebundenen Wirtschafts- oder Waldweg (allerdings bestimmt nicht 20% meiner Strecken) mit normalen RR-Reifen (derzeit noch Conti, aber die nächsten Reifen werdem die von dir erwähnten Michelin Pro2Race). Wie viel fährst du denn so? Denn ein Jahr für einen Reifensatz ist eigentlich gar nicht so schlecht, nach 4-5000 km ist ein Hinterreifen bei mir schon reichlich abgefahren -- wenn er nicht vorher schon einen so üblen Schnitt abbekommt, dass ich ihn austausche.

Mein Fazit: Wenn dir die Haftung bisher ausgereicht hat, würde ich beim RR-Reifen bleiben und eventuell auf etwas billigeres Material umsteigen. Die 'normalen' Conti GP als Drahtreifen (also nicht faltbar) sind gar nicht schlecht, und das letzte Prozent Rollwiederstand ist bei dem beschriebenen Einsatzgebiet ja egal (und besser als ein Crossreifen sind sie allemal). Von Conti gibt es auch einen GP "Four Seasons", der angeblich eine verstärkte Seitenwand hat. Gefahren bin ich den Reifen aber noch nicht.

Gruß,
Jochen
 
Zurück