nachdem ich seit einem Jahr das Evolution Set ohne größere Probleme fahre, ist mir am Wochenende vom Hinterrad die Aussenwand auf nem Waldweg durchgerissen. Da die Händler vor Ort hatten keinen Ersatz und nur massenhaft GP4000 hatten, bin ich auf der Suche nach einem neuen Reifen hier im Forum auf den Michelin Pro2Race als Reifen der Wahl gestoßen.
Allerdings bin ich unsicher ob ein reiner "Rennreifen" überhaupt sinnvoll ist, da ich zwar 80% auf überlicherweiser trockenem Asphalt fahre, aber eben auch 20% Wald/Wiesen/Forst/Wirtschaftswege/etc. mit teilweise schlechtem Asphalt bis hin zu losem Sand/Stein/Waldwegen. Ich will den Reifen ganzjährig nutzen, dementsprechend sollte er auch bei Nässe vertretbare Haftung bieten.
Hält ein reiner "Rennreifen" bei oben beschriebener Nutzung überhaupt sinnvoll oder sollte ich eher Reifen wie Michelin Cyclocross Jet oder Schwalbe Ralph Cross nehmen oder würde bereits ein "Rennreifen" in größerer Ausführung mit z.B. 25mm ausreichen?
Allerdings bin ich unsicher ob ein reiner "Rennreifen" überhaupt sinnvoll ist, da ich zwar 80% auf überlicherweiser trockenem Asphalt fahre, aber eben auch 20% Wald/Wiesen/Forst/Wirtschaftswege/etc. mit teilweise schlechtem Asphalt bis hin zu losem Sand/Stein/Waldwegen. Ich will den Reifen ganzjährig nutzen, dementsprechend sollte er auch bei Nässe vertretbare Haftung bieten.
Hält ein reiner "Rennreifen" bei oben beschriebener Nutzung überhaupt sinnvoll oder sollte ich eher Reifen wie Michelin Cyclocross Jet oder Schwalbe Ralph Cross nehmen oder würde bereits ein "Rennreifen" in größerer Ausführung mit z.B. 25mm ausreichen?