• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Für sehr große Fahrer dürfte auch die GB 28 noch etwas höher sein. JH hat eine Sonderserie "GB 31" anfertigen lassen, die leider komplett den Weg über den Atlantik angetreten hat. https://www.renehersecycles.com/new-saddles-bags-and-a-huge-restock/
Klick-Fix sieht blöd aus, hat aber den großen Vorteil, dass man die gleiche Tasche an verschiedenen Fahrrädern verwenden kann ohne für jedes Fahrrad Gepäckträger- & Décaleur haben zu müssen.
In der Tat, wie man hier an meinem 63er Soma (26er Steuerrohr) sehen kann. Hatte bei GB jüngst mal nachgefragt, die machen die Standardtaschen auf Anfrage auch in etwas anderen Maßen gegen kleinen Aufpreis, so wie die GB31 beim Heine.

Auf dem Bild besteht das Setup aus Nitto Vorbau mit GB Decaleur mit der langen Brücke und Nitto M18 Rack. Die kürzere Brücke würde jetzt noch etwas besser passen finde ich mittlerweile - der Vorbau ist mit der Zeit weiter runter runtergekommen und die Tasche liegt somit zu satt auf dem Träger auf bzw. 'quillt' an den Seiten nach unten über.

GB28 am Soma San Marcos 63.jpg
 

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Ich bin für den Raben. Silberne Bleche, front Träger und Tasche drauf. Übersetzung pimpen, evtl mit ner TA Kurbel mit kleinen Blättern á la 44-28, dann kanns hinten schon fast so bleiben.
🤔 ja. Gute Idee. Hab schon überlegt, denn nur die Bremse tauschen ist es nicht getan. Am Ende reiße ich dann mit dem erzeugen einer geeigneten Übersetzung und Licht und Träger und ... zu weit in das perfect running system.
 
Sehr guter Tipp, danke. Dezent und Passend zu meinem alten Rad. Jedoch etwas zu neu vom Zustand, also quasi Neu 😁

Hat jemand noch einen solchen Träger in gebraucht? Hab sonst was im franz ebay gefunden.

Anhang anzeigen 827394

https://www.ebay.de/itm/184396901532
SPORT FREI!
IMG_1962.JPG

Sowas hätte ich noch...inkl. allem was dranhängt (außer Rahmen). Also Alu-Bleche (700C, ich glaube 45 mm breit), Träger vorne und hinten.
(Sorry für das schlechte Bild, das ist das einzige, was ich auf Lager habe. Bei Interesse gibt es Schärfe und Hochauflösung gratis 🤓)
 
Sehr guter Tipp, danke. Dezent und Passend zu meinem alten Rad. Jedoch etwas zu neu vom Zustand, also quasi Neu 😁

Hat jemand noch einen solchen Träger in gebraucht? Hab sonst was im franz ebay gefunden.

Anhang anzeigen 827394

https://www.ebay.de/itm/184396901532
SPORT FREI!
So was habe ich noch, in vergleichbarem Zustand, da haengt aber noch ein Schutzblech dran, leider nur das hintere... 40 bis 45mm breit, mit "ACBO" Decal.

Wusste ich bis eben nicht: ACBO
 
Anhang anzeigen 827396
Sowas hätte ich noch...inkl. allem was dranhängt (außer Rahmen). Also Alu-Bleche (700C, ich glaube 45 mm breit), Träger vorne und hinten.
(Sorry für das schlechte Bild, das ist das einzige, was ich auf Lager habe. Bei Interesse gibt es Schärfe und Hochauflösung gratis 🤓)

Vielen Dank für dein Angebot. Die sind mir etwas zu eckig/kantig vom Aussehen. Auch die Bleche mit der Nut. Hast du den Rahmen anders aufgebaut?
So was habe ich noch, in vergleichbarem Zustand, da haengt aber noch ein Schutzblech dran, leider nur das hintere... 40 bis 45mm breit, mit "ACBO" Decal.

Wusste ich bis eben nicht: ACBO
Kann man das Schutzblech abschrauben?

Alu Schutzbleche hab ich. Ich versuche mal ein ordentliches Bild vom grob zusammengesteckten 167 zu machen. Hab noch bisschen was dran gemacht.

EDIT: Bild gemacht :) So etwa, könnte man das machen. Mehr Budget für die Tasche. GB 25 & 28 für um die 200€ neu klingt gar nicht so schlecht, oder? Sind zwar neu, aber was will man machen.
IMG_3695.JPG


... na dann... mal wieder Zerlegen und den Rahmen mit Owatrol behandeln.

... Schalthebel? Simplex SLJ hatte ich noch nie... ansonsten Suntour hab ich vielleicht noch... aber da fehlen kleinteile :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Nur kann ich mit einem einzelnen Schutzblech, in dem auch noch irgendwo Löcher drin sind, nix anfangen; Zusammen würde ich mir die Mühe machen, was passendes für vorne zu finden. (Meine Beweggründe, das nur komplett wegzugeben)
 
Zuletzt bearbeitet:
der etwas kachektische TA-Träger
Mann, was kennst Du denn für Wörter! Mussichmich merkn...
Zitat wikipedia: Unter Kachexie (altgr. κακός kakos ‚schlecht‘ und ἕξις hexis ‚Zustand‘)[1] versteht man eine krankhafte, sehr starke Abmagerung. Kachexie ist ein multifaktorielles Syndrom, das bei verschiedenen chronischen Erkrankungen auftritt
 
wenn Du die vollpackst, dürfte der etwas kachektische TA-Träger schnell in die Knie gehen ;)
Ja, das befürchte ich auch und habe mir schon Gedanken gemacht: die Gabel des 167 hat bei dem BJ 1956 noch das Achsmaß von 90mm und ich habe dafür die Nabe mit der originalen vollachse und Flügelmuttern versehen. Zudem ist die „Rundscheidgabel“ sehr filigran. Der Gabelkopf super flach. Ich werde also einen Träger vorn installieren, der mit über die Achse abgestürzt wird (und gleich noch über die Flügelmuttern gesichert wird) Damit sollte es dann gehen und ist auch klassisch. Ich wollte aus dem Rahmen ursprünglich eine Porteur bauen und hatte schon einiges an Recherche betrieben.

Habe für den Anfang erstmal eine kleine Tasche für 11€ inkl Versand aus den Kleinanzeigen gekauft 😃
 
Ein Reiserad klassischer Bauart hat natürlich Lowriderösen an der Gabel. Hat hier trotzdem wer Erfahrung mit einer Schellenmontage eines Tubus tara (also Schraube in Öse unten und Schelle auf halber Höhe der Gabel)? Wie hält das? Vermackt es die Gabel...
Danke, M.
 
Ein Reiserad klassischer Bauart hat natürlich Lowriderösen an der Gabel. Hat hier trotzdem wer Erfahrung mit einer Schellenmontage eines Tubus tara (also Schraube in Öse unten und Schelle auf halber Höhe der Gabel)? Wie hält das? Vermackt es die Gabel...
Danke, M.
es hält perfekt, ob es spuren gibt, kann ich nicht sagen, da es seit ca 10 jahren montiert ist und auch schon einige reisen mit vollen packtaschen damit absolviert wurden.
ich weiß auch nicht mehr, ob ich etwas unter die schelle gewickelt habe.
am abend kann ich gucken!
 
Ein Reiserad klassischer Bauart hat natürlich Lowriderösen an der Gabel. Hat hier trotzdem wer Erfahrung mit einer Schellenmontage eines Tubus tara (also Schraube in Öse unten und Schelle auf halber Höhe der Gabel)? Wie hält das? Vermackt es die Gabel...
Danke, M.
es hält perfekt, ob es spuren gibt, kann ich nicht sagen, da es seit ca 10 jahren montiert ist und auch schon einige reisen mit vollen packtaschen damit absolviert wurden.
ich weiß auch nicht mehr, ob ich etwas unter die schelle gewickelt habe.
am abend kann ich gucken!
Kein Tubus, aber hält. Bisher keine Spuren.
1598022388617.png


20160721_205914.jpg


Aelle Gabel...
 
Sind die frühen VSF Fahrradmanufaktur Räder hier drin erlaubt?
Ich glaube nämlich, dass ich eins habe, weiß aber nicht genau welches und bräuchte mal Rat.
Mein Rahmen und Gabel sieht genau so aus wie der hier auf EBay Kleinanzeigen angebotene, aber in 60 C-T. Farbe 121 aber in besserem Zustand jedoch ohne Aufkleber.
Gabel ist eine Spinner! mit 1993 Cro-Mo auf dem Schaft. Kenne ich eher aus dem 90er Jahre MTB.
Rahmen hat eine Nummer die startet mit S93.
Ziemlich gut um mal 1993 festzuhalten.

Gibt es von VSF dazu Produktbeschreibung, Katalogscans online oder Preislisten mit Ausstattung?
Ich bin normalerweise ganz gut im Suchen, aber hier find ich nix ☹

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
0CBDC655-8B09-4F14-A14F-CBE32192B007.png


Hier meins, wie ich es neulich noch verkaufen wollte. Umentschieden 😊, meine Frau sagte Behalten!

E66B4F64-6472-4994-8DA1-090E4A8EC1A0.jpeg


danke
Dominic
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück