Also, alles im grünen Bereich!
Die Ösen sind stark genug für einen Gepäckträger.
Bau dir den Tubuy "Fly" dran (oder wenn du mehr Gepäck hast als 18 kg, dann halt das Modell "Vega").
Oben gehst du dann an den Bremsbolzen und Gut is!
Für ein paar
SKS Chromoplastics ist wahrscheinlich auch noch genug Platz (unter dem Bremsbolzen hinten zu prüfen!), wahrscheinlich in Kombination mit 25 - 28 mm Reifenbreite.
Also Ich habe jetzt mittlerweile einen neuen LRS mit 25mm Drahtreifen (Conti
Grand Prix Classic) montiert, und nun häng Ich gerade bei der Montage der
SKS Chromoplastics fest.
Zu erst hat sich folgendes Problem ergeben: Der Abstand zwischen Sitzrohr und
Reifen war nicht groß genug, um das Schutzblech zu montieren. Das Problem war hier im Speziellen der Umwerfer bzw dessen Befestigung, welche verhindern hat, dass das Schutzblech eng am Sitzrohr verbaut werden konnte.
Lösungsversuch 1: Das HR in den Ausfallenden weiter nach hinten versetzt. Ergbenis: Reicht nicht.
Lösungsversuch 2: Ich hab ein "Fenster" in die Chromoplastics hineingeschnitten. Nun ist die Befestigung des Umwerfers quasi in dem Fenster versenkt, und das Schutzblech liegt wieder press am Sitzrohr an. Coole Sache.
Damit aber nicht genug der Probleme: Die Befestigung der Schutzbleche ganz unten, nahe des Tretlager funktioniert so überhaupt nicht, wie in der Anleitung angegeben... Habe erstmal provisorisch einen Kabelbinder zur fixierung verwendet, funktioniert für erste, hier haben die
SKS Menschen aber ganz großen Mist verzapft.
Nun gut, nach stundenlanger fummelei und rumgetrickse soll das aber noch nicht alles an Hindernissen sein: Die Streben welche HR-Schutzblech und VR-Schutzblech fixieren sollen, und welche an den Ösen verschraubt werden, sind viel zu lang. Anleitung sagt: Mit Metallsäge kürzen. Hab Ich eine Metallsäge? Nein.
Nervig!!!!!!!!!!!!!