• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
@PeelSlowly : "Schutzblech liegt wieder press am Sitzrohr an" -> Da sollte dann das Sitzrohr mit Isoband oder so geschützt werden.
 
1904255_706818069358571_1089892572_n.jpg
1898180_706818122691899_221953890_n.jpg
hier hab Ich mal Bilder von meinem Stadtrad mit den montierten Schutzblechen! Wie findet ihr es?
 
Sehr hübsch.- Nur das Baumelschloss müsste woandershin, das könnte sonst den Lack am Steuerrohr beschädigen. Außerdem ist so eine bammelnde Masse am Lenker schlecht fürs Fahrverhalten.
 
Hat Recht, danke für den Hinweis bzgl des Schlosses. Ja, da bei dem Schloss war auch so ne Halterung für den Rahmen dabei, aber das ist wenig funktional und dazu noch hässlich. Dann kommt das Schloss halt wieder in den Rucksack :/
Achja, die Reifen sind übrigens auch neu, das sind die Grand Prix Classic mit der dunklen Flanke
 
Das Rad sehe ich immer wieder gerne (bis auf die Vorbaukonstruktion, da gibts bestimmt einfachere und ansehnlichere Lösungen).
 
Hallo,

ich hoffe, hier bin ich richtig. Gestern hat ein Koga Miyata Randonneur seinen Weg zu mir gefunden.
Ich habe vor, das Rad wieder mit einem Gepäckträger auszurüsten und im Laufe des Jahres ein paar Touren zu unternehmen. Das Rad ist, soweit ich weiss, ein 1986er Randonneur. Original sind, sofern ich das aus alten Koga Broschüren sehen konnte, Felgen (kaum angebremst), Reifen, Naben, 2x Umwerfer, Kurbel, Bremsen, Steuersatz, Lenker, Stütze (auf dem Foto noch nicht verbaut), Walzendynamo, Front-GT, Bremshebel sind 105er, Rahmenschalthebel sind 600er, nicht indexiert.

Zu meiner Frage: ich suche für die hintere Bremse diese Querzugträger (heisst das so ?), wie auf dem 2. foto zu sehen. Könnt Ihr mir sagen, ob es dise Teile noch irgenwo im Original gibt ? Bezüglich Gepäckträger, würdet ihr versuchen ein original aufzutreiben, oder eher ein modernes teil (zb Tubus Vega) verbauen?

Gruss,
Cross1846
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 59
  • image.jpg
    image.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 63
Schönes Koga, damit bist Du hier goldrichtig.
Zu Deinen Fragen: Die Querzugträger gibt es immer noch in jedem Fahrradladen, falls Du keinen Wert auf die Shimano-Prägung legst. Auch in meinem Fundus liegen noch welche. Beim Gebäckträger kommt es darauf an, was Dir wichtiger ist: Original oder Funktion. Ich würde vorne Lowrider montieren.
 
@Crocodillo: original wäre schön, aber wahrscheinlich schwierig aufzutreiben... Vielleicht starte ich mal eine Suche. Ein erster Blick in der Bucht u.ä. war negativ. Bzgl. Lowrider: hast du da eine Empfehlung ?

Gruss
 
Ein Griff in die Wühlkiste brachte gleich drei der begehrten Querzugträger zum Vorschein:

IMG_1997.JPG


Du kannst gerne einen haben. Ich schließe mich allerdings Chris-AC an: Das darunter abgebildete Modell funktioniert um Klassen besser. Vor allem lässt sich damit der Bremse einfach symmetrische einstellen.
 
Hab ich hier noch in einem Tütchen über...
Cablehanger.jpg
...was darf das denn kosten?
 
Jaha... :rolleyes: Bezüglich Reifen, die sind wohl 28 Jahre alt, und obgleich des hervorragenden optischen Zustands, würd ich sie gern wechseln. Hab ich irgendwie ein besseres Gefühl bei. Gibt es hierzu Vorschläge ? Ich hätte gerne welche mit brauner Flanke. Habe mich etwas eingelesen, in Frage kämen wohl:

Conti Grand Prix Classic (hab keine Erfahrung)
Conti Grand Prix 4Seasons (gute Erfahrung am RR gemacht, aber soooo teuer..)
Michelin Dynamic (kennt die wer? Hab ich durch Zufall gefunden)

Ich möche 25 oder 28mm Breite.
 
Jaha... :rolleyes: Bezüglich Reifen, die sind wohl 28 Jahre alt, und obgleich des hervorragenden optischen Zustands, würd ich sie gern wechseln. Hab ich irgendwie ein besseres Gefühl bei. Gibt es hierzu Vorschläge ? Ich hätte gerne welche mit brauner Flanke. Habe mich etwas eingelesen, in Frage kämen wohl:

Conti Grand Prix Classic (hab keine Erfahrung)
Conti Grand Prix 4Seasons (gute Erfahrung am RR gemacht, aber soooo teuer..)
Michelin Dynamic (kennt die wer? Hab ich durch Zufall gefunden)

Ich möche 25 oder 28mm Breite.

Mit GP Classic und GP 4seasons habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, Panaracer Pasela GT sind meine erste Wahl am Klassiker - den Michelin habe ich immer vermieden, weil ich ein paarmal gelesen habe, das seien Scherben-Suchmaschinen spätestens wenn es nass ist.... (selbst ausprobiert habe ich es aber nicht)
 
Zurück