• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rost

vor allem hieß es bei Bianchi immer "Rekord" mit K, vielleicht aus markenrechtlichen gründen. ich sag nur kampa ;)

aber egal, wir schweifen ab. weitere expertisen zum thema rostbehandlung sind gern willkommen!
 
Ich krame jetzt einfach mal diesen Thread für meine Frage hervor - ich habe in einer Auktion folgendes Titan-Rad entdeckt und hätte neben den Teilen für andere Projekte hier auch eine Verwendung für den Rahmen an sich. Zu retten ist der Lack wohl bei der Vielzahl der Roststellen sowieso nicht mehr, also ist meine Frage (wahrscheinlich auch schwierig per Ferndiagnose zu beurteilen), wie fatal diese Roststellen sind? Möglicherweise kann man den Rahmen mit entsprechender Behandlung (Was und wie?) noch retten oder machen die Stellen einen zu tiefen Eindruck?
Hier nun die Bilder

rhahadTitanA.jpg

rhahadTitanB.jpg

rhahadTitanD.jpg

rhahadTitanF.jpg
 
Schnapp Dir feines Schleifpapier und geh da mal vorsichtig ran. Danach kann man gut erkennen wie tief der Rost geht.

Vorher:


Nach dem Anschleifen:


Vielleicht wäre ein gründliches Konservieren aber auch eine Möglichkeit. Irgendwie sieht´s mit den Macken meiner Meinung nach ganz adrett aus.

PS.: Anschleifen hat den Vorteil, dass man aus einem 531er Rahmen gleich einen in 531SL machen kann ;)
 
Den Fotos nach sieht es nicht wirklich schlimm aus, aber Fotos sind natürlich was anderesals das Rad in Natura zu sehen. Wenn es günstig bleibt und dufür die Teile eh Verwendung hast könntest du es ja kaufen und den Rahmen einfach mal vorsichtig sandstrahlen lassen.
 
Ich finde das Rad, so wie es ist, einfach nur heiß.
Die Mischung aus angerocktem Rahmen und Anbauteilen die so frisch aussehen,
machen das ganze für mich zur Kunst.
Konservieren und fahren wäre alles was ich damit machen würde.
 
Seh ich genau so. Gute, gepflegte und funktionierende Technik gepaart mit etwas abgefuckter Optik hat viel Charm.
Den Rahmen mit Wachs und durch trockene Lagerung vor weiterem Rost schützen und einfach fahren.
 
Vielen Dank euch, klingt ja ermutigend :) Ich fänd es natürlich auch am besten, wenn es sich als 'nicht so schlimm wie gedacht' herausstellt. Aber vorher ein paar Meinungen einholen ist immer besser als sich dann hinterher zu ärgern ;) Aussage vom Verkäufer dazu war: "Äusserlich deutliche Roststellen aber nicht stabilitätshemmend, geht allerdings nicht mehr als Patina durch"
 
Stabilitätshemmend? Den Begriff werde ich hier im Büro mal einführen. :)
 
Meine neueste Gazelle hat leider auch einige Rostpünktchen am Rahmen, meiner Meinung nach aber nicht tiefergehend, keine Blasen, eher oberflächlich.
Was tue ich da am besten, um die braunen Stellen evtl. wegzubekommen? Und wenn´s nicht weggeht, wie sorge ich dafür, dass der Rost nicht schlimmer wird?
 
Nicht mein Geschmack, aber die Rostflecken harmonieren farblich wunderbar mit den braunen Bremsgriffgummis und den braunen Reifenflanken. Lass das Titan wie es ist. :daumen:
 
Schaut euch dieses Oberrohr mal an. Der Rahmen steht gerade in ebay zur Auktion und ich wüsste gerne, ob es sich eurer Meinung nach lohnt, mitzubieten. Ich weiß, das Foto ist nicht besonders ergiebig, vielleicht traut sich aber trotzdem jemand ein Einschätzung bzgl. des Rost abzugeben. Der Lack scheint von nicht allzu hoher Qualität zu sein. Für mich sieht der Rostbefall aber noch nicht ganz so kritisch aus. Was meint ihr?

(höhere Auflösung im in meinem Album)
 
Brrrr... Was verstehst du unter "lohnen"? Wie schlimm das wirklich ist, wirst du erst sehen, wenn du anfängst zu kratzen. Kommt darauf an, was dir das Risiko wert ist...
 
Rost hat das siebenfache Volumen vom ursprünglichen Eisenmaterial. Das bedeutet, dass der sichtbare Schaden in der Regel schlimmer aussieht, als er tatsächlich ist. Solange da noch Farbe drauf ist, kann man den Rahmen auch retten. Schlimm wird's, wenn der Lack runter ist und der Rostfraß schön wachsen kann.

Dass man nicht in die kleien Mitesser reinschleifen kann, ist ein anderes Problem.
 
Schaut euch dieses Oberrohr mal an. Der Rahmen steht gerade in ebay zur Auktion und ich wüsste gerne, ob es sich eurer Meinung nach lohnt, mitzubieten. Ich weiß, das Foto ist nicht besonders ergiebig, vielleicht traut sich aber trotzdem jemand ein Einschätzung bzgl. des Rost abzugeben. Der Lack scheint von nicht allzu hoher Qualität zu sein. Für mich sieht der Rostbefall aber noch nicht ganz so kritisch aus. Was meint ihr?

(höhere Auflösung im in meinem Album)

Ist wohl ein Raleigh? :D
 
Nutze ich diesen Thread mal um zu Fragen.

Wie würdet ihr vorgehen, wenn ein Rahmen Roststellen hat aber der Originallack auf jeden Fall beibehalten werden soll?

Mechanische Entfernung von Rost mit Schleifpapier und Skalpell, Fertan ja oder nein und was danach zum versiegeln nehmen, da das Rad recht viel gefahren werden soll ...
Hab bis dato durch die Suche keine befriedigende Antwort gefunden.
 
Zurück