• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Online Rennen

Indoor-Rennen ersetzen bei mir ebenfalls vorallem intensive Trainingseinheiten/-workouts. Allerdings hilft mir der Blick auf die Konkurrenz extrem bei der Motivation mich zu quälen, also in den Wind zu gehen oder nicht reißen zu lassen. Da ist das derzeitige "Ghosting" sehr nervig.
Ich kenne sowohl Events in Zwift als auch in Rouvy:
Die Darstellung der Mitfahrer, das Windschattenverhalten und die Chatfunktion empfinde ich bei Zwift um Welten besser.
Außerhalb der Rennen scheint auch mir die Fahrphysik mittlerweile in ROUVY realistischer als bei Zwift, gilt insbesondere auch für die Steigraten.
Warum das gewählte Equipment allerdings mittlerweile in ROUVY einen so großen Einfluss auf das Endergebnis bekommen hat, ist mir unverständlich. Ja hat sich Rouvy super beim Markführer abgeschaut, nur (noch) realitätsferner umgesetzt.
Die Chatfunktion ist vermutlich aus, weil sich Rouvy sont auch um Beleidigungen oder Streitigkeiten kümmern müsste. Dann lieber keine Kommunikation zulassen.

Bei Rouvy gibt es ja eine Kollisionsabfrage; wenn man überholt, sieht man das auch. Erst ab einer gewissen Anzahl von Avataren wird sie ausgeschaltet und man fährt durch die anderen durch. Für Rennen kann man die Abfrage ja komplett ausschalten, dass man also immer durch die anderen Avatare durchfährt.

Meine Vermutung ist, dass das derzeitge Ghosting eingefügt wurde, damit die Darstellung von zu vielen Avataren mit Kollisionsabfragen nicht zur Serverüberlastung führt. Vermutlich hat es Rouvy dabei überzogen. Bei der Wout Ausfahrt mit 3k Fahrern machte das Sinn. Bei 100 Fahrern im Rennen ist es überflüssig. Vll. ist es aber auch nur ein Bug.
 

Anzeige

Re: ROUVY Online Rennen
Ich nehme das als Lob und Bestätigung des bestehenden Konzepts 😊
Sollst Du auch. Mein komplettes Umfeld richtet sich an Mittwoch 18:30 Uhr aus, sogar der Musikerstammtisch wurde deswegen auf Donnerstag geschoben. Ist wirklich so. :cool:

Zu den anderen Sachen, bei mir läuft Rouvy weitestgehend perfekt. Ein paar Kleinigkeiten gibt es überall, aber gerade das mit dem download läuft vollkommen problemlos hier. Einmal ATV und einmal WIN11. Ich hatte glaube ich einmal Probleme, aber da war das File auf Rouvy Seite kaputt und wurde dann schnell repariert.
 
Ein "Rennbericht" von dem gestrigen Speiseeis-Rennen (oder auch "Tarmac für Umme"-Rennen):
Kleine Randnotiz: Ich hatte das Tarmac schon vor dem Rennen weil ich es mir selbstverständlich "ehrenvoll" bei einer brettharten Challenge erfahren hatte. Bin da nur wegen... keine Ahnung warum ich da mitgefahren bin.

Am Start alles wie üblich: 5 Sekunden noch, alle schon aufm Rad und der Heinz steigt noch mal ab um den Luftdruck an den Scheibenrädern zu prüfen. Trinkflasche war auch nicht am Rad. Egal. Start. Alle (?) mit Vollgas (?). Ich fahre nach 20 Sekunden auch schon 20 km/h und geben mich dem Geschwindigkeitsrausch hin auf Platz +330. In der Folge erstmal wildes Überholden und Überholt werden.

Dann ging es zum ersten mal (auf der Strecke) begab. Der Fahrer einen Meter vor mir gibt mir perfekten Windschatten mit 1 Watt bei +45 km/h. Ich komme trotz 3 W/kg zu 1 W/kg nicht vorbei. Also bin ich pampig und höre auf zu treten. Mit Nullleistung kann ich dann überholen. Endlich freie Bahn. 100 Meter vor mir eine 4er Gruppe. Also Vollgas ranspinten, aber nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich erst auf 50 Meter ran und mit 50/11 und 120 Umdrehungen ist auch nix mehr zu machen. Dann-fahrt-doch-ohne-mich-pampig-Modus an und aufgehört zu treten. Und schon rolle ich gemütlich an der Gruppe vorbei. Hä? Ist ja wie im richtigen Leben: Immer mit Vollgas bis zu Kotzen an die Gruppe ran um dann lustig pfeifend locker vorbei zu rollen.

Am Berg dann fluffige 2.5 W/kg getreten und wieder wildes Überholen und überholen lassen. Eigentlich egal wie viel W/kg die andern treten. Und auf den flacheren Stücken merke ich keinen Unterschied ob ich Windschatten habe oder nicht. Das haut irgendwie alles nicht hin, aber ist auch egal weil man irgendwann auf Rang +300 so oder so alleine fährt.

In Runde 2 kommen dann die ersten Überrundungen. Die steigen beim Überrunden für Sekundenbruchteile kurz vom Rad. Was schon etwas nervt, aber zum Ende hin deutlich besser wird. Ghostfahrer habe ich keine gesehen. Am Berg war optisch immer viel los.
Lustigerweise werden die Rundenzeiten immer besser obwohl ich gefühlt weniger Gas gebe und kaum noch Windschatten habe.

Fazit: Optisch alles ganz schön und hat Spaß gemacht. Aber von Interaktion mit andern Fahrern (Windschatten...) her ziemlich unbrauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute 16:30 ist der nächste lauf unserer Virtual Tour.

Diesmal gehe ich es ruhig an um für morgen für den World Cup noch ein paar Körner zu haben. Vielleicht findet sich ja jemand an den ich mich bis zum Hügel anhängen kann und keine Angst, ich greife zum Schluss nicht an.

https://riders.rouvy.com/events/7678a9ee-54d4-44cd-ba12-de0810b9c10d/starting-list
Du kannst Dich bei mir dranhängen, wenn Dir 2.5 W/kg nicht zu langsam sind. Morgen früh fahre ich schon Stage 7 (die 88er IRONMAN 70.3 Musselman Strecke), deswegen heute nur Grundlast. Dann bin ich 1 Woche im Urlaub und werde im GC nach hinten durchgereicht 😥...
 
Du kannst Dich bei mir dranhängen, wenn Dir 2.5 W/kg nicht zu langsam sind. Morgen früh fahre ich schon Stage 7 (die 88er IRONMAN 70.3 Musselman Strecke), deswegen heute nur Grundlast. Dann bin ich 1 Woche im Urlaub und werde im GC nach hinten durchgereicht 😥...
Ich fahr heut Nachmittag auch, bin aber heute Mittag schon draußen gefahren.
Ich muss sehen, wie‘s geht, denke aber dass ich‘s nicht zu schnell angehen lasse.
 
Du kannst Dich bei mir dranhängen, wenn Dir 2.5 W/kg nicht zu langsam sind. Morgen früh fahre ich schon Stage 7 (die 88er IRONMAN 70.3 Musselman Strecke), deswegen heute nur Grundlast. Dann bin ich 1 Woche im Urlaub und werde im GC nach hinten durchgereicht 😥...
Top, dann sehen wir uns nachher.
Die Punkte holst du wieder auf.

Ich werde Sonntag ebenfalls durch den World Cup langsam machen und das selbe nächstes WE noch einmal.
Ich bekomme zwar ein paar Punkte, rutsche aber ebenfalls im GC weiter nach hinten.
 
Ich bin auch am Start, versuche aber weiter meine MIT/HIT Intensität zu treffen für die Woche, hatte dafür gestern nen Ruhetag.
Fahre morgen deshalb auch 13.30 Uhr, damit ich bis Sonntag nochmal etwas mehr Zeit zum erholen habe.
 
Vorhin mitten im Lieblingsanstieg 😍 hatte ich in dieser Reihenfolge
  • Internetaussetzer
  • Crash der Companion App
  • Crash der QZ-App
  • Verlust der Verbindung QZ zu ROUVY
  • musste QZ neu mit ROUVY verbinden

Heute kannte ich jeden Winkel der Strecke, bin sie schon mehrere Dutzend Male in real genauso gefahren. Aber das Teilstück vom Abzweig Müllplatz über Campanet bis Caimari war ich noch nie so schnell, auch nicht im Feld der Trenca Garrons vor zig Jahren. Also im Flachen ist ROUVY deutlich zu schnell im Vergleich zur realen Welt.
 
Also im Flachen ist ROUVY deutlich zu schnell im Vergleich zur realen Welt.
Ist einfach so. Wie mans dreht oder wendet.

Heute war ja wenig los. Bin leider gut 10 min zu spät gestartet, hatte aber gehofft mich im Windschatten weiter nach vorne ziehen zu können. War nichts, zu wenig Leute dabei. Freitag 16:30 ist hart, da bin ich üblicherweise noch im Berufsverkehr. Naja egal, hab durch immer noch nicht ganz überwundene Krankheit sowieso schon so viele Etappen verpasst oder im Schongang absolviert, dass es bei mir nicht eh mehr für irgendwas nettes reicht.

Ist euch auch aufgefallen, dass mit neuestem Update die Gang-Anzeige links oben wieder weg ist?
 
Ich kannte die Strecke auch schon, bin ich letztes WE in der mittleren Mallorca Challenge schon gefahren und war heute 12min schneller.
Wir hatten anfangs eine schöne Dreier Gruppe mit el_tractor von den Muckers, der dann allerdings schon zu Beginn des Anstiegs langsamer gemacht hat.
Bin dann schön gleichmäßig zwischen 3,5 und 4 Watt hochgefahren.
Das Terrain liegt mir besser als das wellige an den Mittwochs mit den 5-6 Watt Spitzen.
 
Ich fahre nach 20 Sekunden auch schon 20 km/h und geben mich dem Geschwindigkeitsrausch hin auf Platz +330. In der Folge erstmal wildes Überholden und Überholt werden.
Klingt so als ob dir da Rouvy sagen wir mal 10s Verzögerung aufgebrummt hat. Dann passt das auch, mit der Beschreibung des Ranrollens an die Gruppe. Dein aufgebauter Schwung wurde die erst 10s später gut geschrieben ;) Ist natürlich ein Bug, aber wenn man ihn für seine Fahrweise einplant, kann man damit besser leben.
 
Also im Flachen ist ROUVY deutlich zu schnell im Vergleich zur realen Welt.
Zieh mal die Siebenmeilenstiefel aus und fahr das Material fürs gemeine Volk :), dann wirds sicherlich realistischer.

Ich hab mir für Sonntag gegengerechnet, wieviel Watt (und nicht Zeit) man mit den 4-Spokes im Durchschnitt spart und das mit den Cadex 65 gegenübergestellt. Dabei hab ich noch ein krass ungünstiges Drafting (für die 4-Spokes) von 60% unterstellt:

IRONMAN 70.3 Musselman 60% Draft, 75 Kg, Constant Power

| TREK Madone SLR 9 AXS Gen 8 Team
| CADEX 65 | CADEX Aero 4-Spoke Disc
|---------------------|---------------------------
| 300 Watt | 01:54:25 | 01:54:48 | 260 W (-40W)
| 275 Watt | 01:58:30 | 01:58:41 | 240 W (-35W)
| 250 Watt | 02:03:11 | 02:03:05 | 220 W (-30W)
| 225 Watt | 02:08:41 | 02:08:12 | 200 W (-25W)
| 200 Watt | 02:15:14 | 02:15:58 | 175 W (-25W)

Wieviel Watt braucht man für ~ 2:15 mit Rouvy Bike + 50er ?

| ROUVY bike
| Rouvy basic 50
|----------------------------------
| 230 Watt (+30W/+55W) | 02:14:50 |

Deprimierend! Das war heute beim 16:30 Rennen aber nicht mein Problem. Heute war mir auf der Strecke zuviel Rotorenlärm, an dem sich außer mir, scheinbar keiner gestört hat. Alleine hab ich das nicht losgekriegt und auf das Einbrechens des tschechischen Raketentechniker hab ich auch vergeblich gewartet 😓

Werde am Sonntag gleich in eine gemütliche Gruppe und stressfrei Coins sammeln. Fest vorgenommen, versprochen... Na mal gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin dann schön gleichmäßig zwischen 3,5 und 4 Watt hochgefahren.
Das Terrain liegt mir besser als das wellige an den Mittwochs mit den 5-6 Watt Spitzen.
Du bist da ordentlich angeflogen gekommen und so solide weiter gefahren, ich war froh mich noch vor den 2-3 Leuten dahinter vorher über die Ziellinie zu schieben :D
 
Zieh mal die Siebenmeilenstiefel aus und fahr das Material fürs gemeine Volk :), dann wirds sicherlich realistischer.

Ich hab mir für Sonntag gegengerechnet, wieviel Watt (und nicht Zeit) man mit den 4-Spokes im Durchschnitt spart und das mit den Cadex 65 gegenübergestellt. Dabei hab ich noch ein krass ungünstiges Drafting (für die 4-Spokes) von 60% unterstellt:

IRONMAN 70.3 Musselman 60% Draft, 75 Kg, Constant Power

| TREK Madone SLR 9 AXS Gen 8 Team
| CADEX 65 | CADEX Aero 4-Spoke Disc
|---------------------|---------------------------
| 300 Watt | 01:54:25 | 01:54:48 | 260 W (-40W)
| 275 Watt | 01:58:30 | 01:58:41 | 240 W (-35W)
| 250 Watt | 02:03:11 | 02:03:05 | 220 W (-30W)
| 225 Watt | 02:08:41 | 02:08:12 | 200 W (-25W)
| 200 Watt | 02:15:14 | 02:15:58 | 175 W (-25W)

Wieviel Watt braucht man für ~ 2:15 mit Rouvy Bike + 50er ?

| ROUVY bike
| Rouvy basic 50
|----------------------------------
| 230 Watt (+30W/+55W) | 02:14:50 |

Deprimierend! Das war heute beim 16:30 Rennen aber nicht mein Problem. Heute war mir auf der Strecke zuviel Rotorenlärm, an dem sich außer mir, scheinbar keiner gestört hat. Alleine hab ich das nicht losgekriegt und auf das Einbrechens des tschechischen Raketentechniker hab ich auch vergeblich gewartet 😓

Werde am Sonntag gleich in eine gemütliche Gruppe und stressfrei Coins sammeln. Fest vorgenommen, versprochen... Na mal gucken.
Ziemlich overpowered, die Dinger. Gebündelt mit dem hohen Preis, den sich Gelegenheitsfahrer innerhalb einer Saison wohl nur schwer zusammensparen können, ein eklatanter Nachteil für Nicht-Besitzer. Mich würde es daher auch nicht stören, wenn die 4-Spokes von Rouvy auf eine schwächere Performance "entschärft" würden (nur der Vollständigkeit halber: ich habe sie selbst). Unter den gegebenen Voraussetzungen halte ich es jedenfalls für OK, dass es die 4-Spokes bei der Community-Challenge als Abschlusspreis gibt (den Gelegenheitsfahrer auch erstmal holen müssen, die Challenge geht schließlich bis Mai).
 
Zurück