Hallo Frank,
als unmittelbarer Nachbar (Hohenwarsleben) sag ich "Herzlich Willkommen" in der Gruppe.
Gruß Tino
@TomTurbo
Die offizielle Absage kam leider schon.
Magdeburger Hafenrennen
11. Juli um 20:20 ·
Liebe Fans des Magdeburger Hafenrennens, leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir u.a. aus finanziellen Gründen 2015 nicht in der Lage sind, das 3. Hafenrennen auszurichten.
Während uns 2014 viele private Firmen tatkräftig unterstützten und ihr finanzielles Engagement im Vorfeld per „kräftigen Händedruck“ besiegelten, hat sich ausgerechnet der Geschäftsführer des Landesverbands Radsport des Landes Sachsen-Anhalt nicht an seine zuvor getätigte Zusage, der Kostenübernahme für... die elektronische Zeiterfassung, gehalten. Dem Radsport Club Magdeburg e.V., als ausrichtenden Verein, wurde damit ein fettes Minus in der Vereinskasse beschert, was uns nachhaltig an der weiteren Durchführung des Hafenrennens hindert. Obwohl es dem Landesverband wichtig sein sollte, gerade in der radsportschwachen Region Sachsen-Anhalts und besonders im Magdeburger Raum mit langer Radsporttradition, wieder ein Radrennen zu etablieren, war es den Verantwortlichen im Verband offenbar egal, ob sich ein Verein noch um einen Lichtblick im Rennkalender der Region bemüht. Besonders leid tut es uns um die vielen Kinder, die im letzten Jahr noch mit 60 Startern die zahlenmäßig am stärksten vertretene Klasse war und die das Hafenrennen besonders begeistert angenommen haben.
Wir können nur hoffen, dass der hiesige Landesverband endlich mal aus seinem langjährigen Engagementschlaf erwacht und sich wieder mehr um den Radsport und den Radsportnachwuchs im Lande, außerhalb der wenigen unterstützten Vereine, bemüht.
Vielleicht trägt ja schon das am 19.07.2015 vom Team Maxim ausrichtende Radrennen um den Adolf-Mittag-See in Magdeburg Früchte und Ihr kämpft dort fleißig um die Siegerpokale mit.
In diesem Sinne Sport frei!
Karsten Bombach